0

"Wölfe" krallen sich den LEV-Pokal 2017

...Blizzards kämpfen erfolglos
Mit dem Pokalturnier des Landeseissportverbandes M-V, kurz "LEV-Pokal", hat die Eissaison 2016/2017 endgültig ihren Abschluss gefunden. Eben dieser fand am vergangenen Sonntag, den 19.03.2017, ab 8.30 Uhr in der Malchower Eishalle statt. Es nahmen alle 5 Teams der Ostseeliga teil und so hatte jede Mannschaft 4 Spiele vor der Brust. Bis auf die Malchower "Wölfe" und der "Kodiaks" aus Rostock hatten alle Teams zu tun, ihre Mannschaften halbwegs zu besetzen. So auch die Blizzards. Nach den ohnehin verletzten Spielern kamen nun aufgrund von Krankheit zahlreiche weitere Absagen hinzu. Mit Christian Weber #17, Christian Schinkel #30, Ronny Salokat #83, David Razny #89 und unserem Goalie, Georg Degner #29, waren gerade einmal 5 Spieler aus dem Ostseeliga-Team dabei, die regelmäßig auf dem Eis standen. Weiterhin waren Johannes Rüter #5, Martin Degner #73 und Ulli Stüber #66 (OL-Reserve bzw. "Prenzlau-Blizzards") mit am Start und dank unserer beiden EHL-Akteure, Daniel Schuh #27 und Ralf Schmidtke #75, kamen wir wenigstens auf 9 Spieler.

So war schnell klar, dass es für unsere wild zusammen gewürfelte Truppe um nicht viel mehr als ein Trainings-Turnier gehen kann. Völlig ohne Druck machten sie ihre Sache gar nicht schlecht und auch wenn es am Ende weder zu Punkten, noch zu einem eigenen Tor reichen sollte, waren die Ergebnisse allesamt achtbar. Den "Wikingern" unterlagen wir mit 0:3 und alle anderen Partien gingen mit 0:2 an den Gegner. In jedem Spiel hatten wir selbst auch gute Möglichkeiten, jedoch lag der Fokus darauf, nicht unter die Räder zu kommen. So können wir in diesem Jahr die Eissaison leider nicht mit einer Überraschung abschließen, dennoch hatten die anwesenden Blizzards ihren Spaß und dann müssen wir halt mit dem 5. Platz leben.

Endstand LEV-Pokal 2017:
1. Platz - Malchower "Wölfe"

2. Platz - Beinhart Klink "Wikinger"

3. Platz - "Kodiaks" Rostock

4. Platz - OSC Berlin

5. Platz - Neubrandenburg Blizzards

Fazit:
Der "LEV-Pokal" galt all die Jahre als Saisonabschluß und kleines Highlight, bevor der Hauptschalter der "Eiskühlung" in Malchow umgelegt wird. Doch zeigt sich, dass viele Spieler -aller Teams- mit dem letzten OL-Spieltag anscheinend in den Sommermodus umschalten. Dies ist mehr als schade, denn die Grundidee ist es, ZUSAMMEN den letzten Hockeytag der Saison zu genießen und auch den sportlichen Ehrgeiz nicht zu übertreiben. Leider erweist sich der Termin aber Jahr für Jahr als eine Herausforderung für die jeweiligen Mannschaftsleiter, überhaupt ein Team an den Start zu bekommen. So gilt es den Termin für den "LEV-Pokal" in der kommenden Saison neu zu überdenken, um dieses Problem zu lösen.

Bevor die Blizzards aber gänzlich auf Rollen wechseln, haben wir im Monat März noch 2 Eistrainingszeiten in der Schwedter Eisarena und am kommenden Freitag, den 24.03.2017, findet unsere Saisonabschluss-Versammlung in Weggun statt.

Wir hören uns...

Martin #7