"Wikinger" aus Klink Meister 2014/2015
...alter auch neuer Meistaaa !!!

Nach dem 5:2 Sieg der "Wikinger" im Hinspiel, fand nun am vergangenen Sonnabend, den 28.02.2015, ab 18 Uhr das entscheidende Spiel statt. Die "Wölfe" konnten nun auf ihren kompletten Kader zurück greifen, da im Hinspiel noch u.a. Max Braun verhindert war. So hofften sie, den Rückstand noch aufholen zu können. Aber auch die "Wikinger", um Kapitän Markus Müller, hatten ALLE Mann an Bord. Trotz der Meisterschaft aus dem Vorjahr verstärkten sie sich über die Saison mit erfahrenen Eishockeyspielern, die am Ende auch entscheidend dazu beitrugen, dass das Ergebnis relativ eindeutig war. Denn auch das Rückspiel und somit die erneute Meisterschaft konnten die "Wikinger" für sich entscheiden. Endstand 8:2 (3:1;3:0;2:1).
Beide Teams brachten ordentlich Unterstützung mit in die Malchower Eishalle und so sahen über 300 Zuschauer die "Wikinger"-Führung in der 6. Minute durch Sascha Heinke. Zwei Privalov-Treffer (8./14. Minute) stellten auf 3:0 und nahmen die Spannung schon ziemlich heraus. Doch die "Wölfe" spielten mutig mit und erspielten sich ihrerseits gute Torchancen, wovon Robin Kühn eine in der 17. Spielminute nutze, zum 1:3 verkürzte, und mit dem ersten Pausenergebnis Hoffnung keimen ließ.
Den Mittelabschnitt konnten dann die "Wikinger" kontrollieren und am Ende mit 3:0 für sich entscheiden (Tore: Müller, Kramarenko, Haupt). Damit war das "Ding" dann auch definitiv durch und man merkte es den "Wölfen" auch an, dass sie nicht mehr wirklich daran glaubten. Zumal gleich zwei Penalty`s ungenutzt blieben. Die "Wikinger" waren zu abgebrüht und stets gefährlich, da sie den Puck sehr gut laufen ließen und mit zwei, drei schnellen Pässen immer wieder vor dem Malchower Goalie, Ricco Meyer, auftauchten. So ging es in die letzte Pause...
In den letzten 20 Ostseeliga-Minuten dieser Saison waren es erneut Thomas Haupt und Jacob Zinnecker die für Klink trafen, ehe Robin Kühn (ebenfalls mit seinem zweiten Tor an diesem Abend) den letzten Treffer erzielte und auf den Endstand von 8:2 stellte. Somit blieb die erhoffte Spannung leider aus, jedoch war es ein schnelles und sehenswertes Finale. Im Großen und Ganzen auch ein faires, welches angesichts der "Rivalität" auch hätte ruppiger werden können. Bemerkenswert ist, dass Thomas Haupt an jedem der ersten 7 "Wikinger"-Treffern direkt beteiligt war (2 Tore, 5 Vorlagen). Den "Top-Torschützen" stellten in dieser Saison die Malchower "Wölfe", in Person von Robin Kühn (23 Tore). Der "Top-Scorer" kam wiederrum von den "Wikingern", denn mit 16 Toren und 16 Vorlagen war Sascha Hainke der beste Punktesammler.
So bleibt mir nur im Namen der "NB-Blizzards" dem alten und neuen Meister recht herzlich zu gratulieren.
Sobald es etwas Neues zu der Zukunft unserer Liga und/oder der Eishalle Malchow gibt, lest ihr es natürlich hier...
Kommt gut über den Sommer und schaut ab und zu auf unserer Homepage vorbei.
Gruß, Martin #7