Vorbereitungsturnier des "OSC Berlin"
...Blizzards in Spiellaune

Am vergangenen Sonntag, den 20.11.2016, kamen beide Vertretungen der Blizzards in dem mit 6 Mannschaften besetzten Turnier auf das Podium. Alle Jahre wieder veranstaltet der "OSC Berlin" ein Turnier in der Malchower Eishalle, welches in erster Linie Spaß machen soll, jedoch dient es auch als Vorbereitung auf die anstehende Ostseeliga-Saison. So nahmen auch immerhin 3 der 5 Ostseeliga-Teams teil. Neben dem Gastgeber waren
auch die "Kodiaks" aus Rostock mit am Start und natürlich die "Neubrandenburg-Blizzards". Weitere Gäste waren die Mannen der "Dossebären", der "Eiskeiler" und eine zweite Vertretung des EHV Neubrandenburg, die "Prenzlau-Blizzards". Dies war ein Mix-Team aus einigen Akteuren aus der Uckermark Eishockey Liga und Hobby- bzw. Nachwuchsspielern (alles Blizzards).
Im Modus Jeder gegen Jeden standen also 5 Spiele pro Team auf dem Plan, von jeweils 20 Minuten Dauer. Ein langer Turniertag sollte pünktlich um 7.50 Uhr starten.

Die "NB-Blizzards" hatten sich vorgenommen, möglichst lange um den Turniersieg mitzuspielen, was auch bis zum letzten Spiel klappen sollte. Mit 10 Spielern der Ostseeliga ging es zum Auftakt gleich gegen den OSC Berlin. Wir rechneten mit einer engen Kiste, hat schließlich mal der und mal der die Nase vorn. Nach dem ersten Tor für die Blizzards fiel es uns alles etwas leichter, da der OSC etwas aufmachen musste und so konnten wir am Ende mit 5:0 gewinnen. Im zweiten Turniervergleich mussten wir gegen unsere "Prenzlau-Blizzards" antreten. Sie machten uns das Leben nicht leicht, kämpften und wir mussten ständig auf die schnelleren Jungs aufpassen. Am Ende kamen wir aber doch zu einem 4:0 Erfolg. In Spiel drei ging es gegen die Dossebären und da hieß es aufzupassen. Bei unserem "Fun-Cup" zogen wir bereits ein Mal den Kürzeren und von daher galt es, dies wieder gerade zu rücken. Es war anfangs umkämpft, doch dann ließen wir die "Scheibe" gut laufen und waren vor dem Tor treffsicher. So konnten wir auch diese Partie am Ende gewinnen (6:0). Nun standen die "Eiskeiler" auf dem Plan, die nicht ihren besten Tag erwischten und viel hinten drin standen. Das ging nicht lange gut und unsere Stürmer spielten schöne Pässe vor dem Tor, sodass Tobi (Goalie der Eiskeiler und ab und zu in Blizzards-Diensten) ordentlich schwitzte. Am Ende 7:0 für die "NB-Blizzards". Zum allerletzten Turnierspiel zwischen den "Kodiaks" und den "NB-Blizzards" komme ich zum Schluss.

Bei den "Prenzlau-Blizzards", um Kapitän Robert Benthin #8, spielten unsere 3 "Großen" aus dem Nachwuchs ihr erstes Eishockey-Turnier und so war unser Team ein schöner Mix aus jungen und erfahreneren Spielern. Die "Kodiaks" aus Rostock kamen als erster Gegner etwas zu früh und so unterlagen die "PR-Blizzards" mit 0:5. Die zweite Partie habe ich bereits erwähnt und auch hier schlugen sie sich wacker. In Spiel drei sollte es aber zu einer faustdicken Überraschung kommen, denn nach dem Treffer von Robert #8, sollte hinten nichts mehr anbrennen und so konnte der "OSC Berlin" mit 1:0 bezwungen werden. Ein sehr spannendes und umkämpftes Spiel folgte gegen die "Dossebären". Mit dem 1:1 war es ein am Ende gerechtes Ergebnis und die "Blizzards" kamen immer mehr in Form. Mit einem Sieg im letzten Spiel wäre sogar ein dritter Turnier-Rang möglich, doch dazu galt es erstmal die "Eiskeiler" aus Fürstenberg zu bezwingen. Die "Blizzards" hatten mehr vom Spiel, verpassten es aber vorerst die "Scheibe" im Tor unterzubringen. Die "Eiskeiler" konterten gefährlich und Gina #79 musste hellwach im Tor der Blizzards sein. Ausgerechnet einer unserer "Rookies" sorgte dann für das erlösende 1:0. Finn Brammann fuhr mit dem Puck hinter dem Tor und nutzte die kurze Ecke. Das ist natürlich eine schöne Geschichte und motiviert sicher für mehr. Aber auch Paul Reimann #69 und Ole Buhr #46 zeigten sich von ihrer starken Seite und es machte mich stolz, ihnen nach nur einem Jahr in unserem Sport, dem Eishockey, zuzusehen. So reichte es am Ende tatsächlich zu einem 3. Platz, wovon nicht auszugehen war. Geile Geschichte Jungs und Mädels - weiter so !!!

So hieß das letzte Spiel des Turniers also "NB-Blizzards" gegen die "Kodiaks" aus Rostock. Beide Teams konnten ihre 4 Partien gewinnen und ein Unentschieden hätte für uns aufgrund des besseren Torverhältnis gereicht. Es war ein schnelles, faires und umkämpftes Finale, in dem die Blizzards durch Marci Dachner #72 in Führung gingen. Diese hielt nicht all zu lange, denn Christian Ciupka konnte sehenswert ausgleichen. Wenige Sekunden vor dem Ende kam eben dieser nochmal auf das Eis, bekam sofort den Puck von seinen Mannen und schoss noch vor der blauen Linie. Bei noch 5 Sekunden auf der Uhr schlug dieser Schuss knackig im oberen Eck der Blizzards ein. Ein besseres Finale kann man sich von der Sache her nicht wünschen, nächstes Mal vielleicht andersrum. Unsere Enttäuschung legte sich schnell, ist es doch "nur" ein Vorbereitungsturnier und es musste schon ein "Christian Ciupka" kommen

. Nein ernsthaft. Ein rundum faires und sehr schönes Turnier, bei dem in den spielfreien Zeiten angenehme "Hockey-Gespräche" die Wartezeit verkürzten.
Die Blizzards bedanken sich bei "Kalle" und dem OSC Berlin...
Abschlusstabelle:
1. Rostock "Kodiaks"
2. Neubrandenburg-Blizzards
3. Prenzlau-Blizzards
4. OSC Berlin
5. Dossebären
6. Fürstenberg "Eiskeiler"
Einige Bilder findet ihr unter "Media" - "Photos"
Danke und Gruß,
Martin #7