0

UEL-Relagation #2: "PR-Blizzards" vs. Schwedt

...irrer Krimi bringt Blizzards-Sieg und drittes Relagationsspiel
Das war der Wahnsinn!!! In einem wahren Eishockey-Krimi zeigten unsere "Prenzlau-Blizzards" puren Siegeswillen und auch 9 Zeitstrafen konnten den hauchdünnen Sieg im zweiten Relegationsspiel um den Auf- bzw. Abstieg in der Uckermark Eishockeyliga nicht verhindern. Mit 6:5 (1:3;1:0;4:2) behielten wir Buchstäblich in letzter Sekunde die Oberhand gegen die Schwedter "Eisbären", die bei einem Sieg ihrerseits die Serie mit 2:0 für sich entschieden hätten und somit in der UEL I verblieben wären. Nun kommt es also zu einem alles entscheidenden dritten Relegationsspiel, welches am Samstag, den 21.03.2020, ab 13 Uhr in der Schwedter Eisarena stattfindet.

Wieder musste Mannschaftsleiter Peter Jahn #33 zwar leider auf seinen schnellen Christian Syska #26 verzichten, konnte aber ansonsten auf alle Spieler zurückgreifen. Auch wenn es natürlich ein Erfolg der gesamten Mannschaft war, muss man einen Spieler an diesem Abend heraus heben. Kapitän Guido Illgen #68, der mit seinen 5 Toren maßgeblich Anteil an diesem Erfolg in letzter Sekunde hatte. Dabei fing es alles andere als gut an. Als der erste Puck um 21 Uhr auf das Schwedter Eis (Sonnabend, 29.02.2020) fiel, entwickelte sich schnell ein umkämpftes Spiel, mit Torchancen auf beiden Seiten. Für die "Prenzlau-Blizzards" war klar, verlieren verboten, da die Saison sonst beendet wäre. Dementsprechend gab es kein "halbherzig", sondern es wurde um jede "Scheibe" gekämpft. Allerdings ahndete der Schiedsrichter auch alles und das im Auftaktdrittel ausschließlich gegen die Blizzards. Ganze 5 kleine Bankstrafen setzte es, was uns nach dem 0:1 in Unterzahl auch das 0:2 in doppelter Unterzahl bescherte (9. und 15. Spielminute). In der Folge spielten wir dann mal mit gleicher Spieleranzahl und schon konnte Guido #68 das erste Mal zuschlagen, den "Eisbären-Goalie" Mario Gelhaar überwinden und auf 1:2 verkürzen. Doch eine weitere doppelte Überzahl brachte Sekunden vor Drittelende das 1:3 aus Blizzards-Sicht.

Die Köpfe hingen zwar etwas, da allen der "Ernst der Lage" bewusst war, dennoch wussten wir, dass wir von der Strafbank weg bleiben mussten um eine Siegchance zu haben. So war auch der Mittelabschnitt heiß umkämpft und Strafzeiten gab es nun gegen beide Teams. Es war zwar nicht unfair, doch wurde um jeden Zentimeter Eis gefightet. Unser Goalie, Artur Szczepanski #72, hielt seinen Kasten sauber und erwischte einen sehr guten Tag. So war es unser Peter #33, der mit dem einzigen Treffer des Drittel auf 2:3 verkürzen konnte. Dieses Mal fiel der Treffer wieder Sekunden vor Schluss aber eben auf der "richtigen Seite".

Okay. Nur ein Tor. Jetzt braucht es Helden ;-) und dann kam "Ille". Keiner wollte den Fehler machen und ein Gegentor kassieren. Bis Minute 50 ging es munter hoch und runter, doch wie gesagt, keiner wollte ein unnötiges Risiko eingehen. Doch tickte die Uhr natürlich gnadenlos gegen die Blizzards. So mussten wir mehr probieren und wurden in der Defensive etwas offener. Zack, waren die "Eisbären" um ihren Spielmacher, Philipp Schön, zur Stelle. Binnen 60 Sekunden (50. & 51.) setzte es den vierten und fünften Gegentreffer. Oh man, 2:5 aus Blizzards-Sicht und noch knapp 9 Minuten auf der "bösen" Uhr. Alles oder nichts, schießen aus allen Lagen. Guido Illgen #68 in der 54. Minute -3:5-, Guido Illgen #68 in der 57. Minute -4:5- (ab jetzt Oberwasser Blizzards), Guido Illgen #68 in der 58. Minute -5:5-. Wahnsinn. Ob am Ende verdient oder nicht aber einen Hattrick in knapp 4 Minuten schießt man auch nicht alle Tage und das berühmte "Momentum" war nun bei uns. So war es eben dieser "Illgen", der wenige Sekunden vor dem Ende tatsächlich ein viertes Mal in diesem Drittel traf und somit die Blizzards überhaupt das erste Mal in diesem Spiel in Führung brachte - zum bestmöglichen Zeitpunkt überhaupt.

Fazit:

Krass. Die Halle stand Kopf und die Blizzards zeigten neben einem wirklich guten Spiel auch eine riesen Moral und steckten nicht auf. Ich bin stolz auf euch Männers. Dank diesem -an Spannung kaum zu übertreffenden- 6:5 Sieg steht es nun 1:1 in der Serie und so muss das dritte Spiel her. Es war klar das Ziel unserer "Prenzlau-Blizzards", in dieser Serie zu zeigen das man gar nicht sooooooo weit weg ist von der UEL 1 und das hat der vermeidliche Außenseiter eindrucksvoll geschafft. Nun habe ich den Namen Guido Illgen #68 zig mal erwähnt, es war aber wie gesagt eine Mannschaftsleistung, auf die das Team sehr stolz sein kann...

Ein riesen großes DANKESCHÖN geht wieder an unsere treuen Fans - auf ein spannendes drittes Spiel!!!

Die Bilder von diesem "Fight" findet ihr HIER!!

Line-up "Prenzlau-Blizzards":

Tor: Artur Szczepanski #72

Verteidigung: Bernd Weber #10, Peter Jahn #33 (1 Tor), Guido Illgen #68 (5), Enrico Dumaschefski #74

Angriff: Matthias Benthin #6, Michael Sobolewski #22, Thomas Benthin #28, Frank Müncheberg #55, Ulli Stüber #66, Erik Mussehl #70, Jörn Bischof #84


...sportliche Grüße, Maddin #7