0

UEL: mit großem Kampf zum ersten Sieg

...mit 9:7 ringen unsere "Prenzlau-Blizzards" die "EisMammuts" nieder
Gelungener Saisonstart Für die "Prenzlau-Blizzards" waren die Duelle gegen die "EisMammuts" aus der Uckermark in den letzten Jahren immer eine knappe Angelegenheit, meist mit dem besseren Ende für die "EisMammuts". So hieß es für unser Team -um Mannschaftsleiter Peter Jahn #33- von Anfang an mit gut gewählten Sturm– und Verteidigungsreihen sich auf den Gegner einzustellen, was bei einem 9:7 (2:2;2:2;5:3) Sieg am Ende auch geklappt haben sollte. Doch fangen wir vorne an. Um die Uckermark Eishockey Liga, kurz "UEL", macht das allgegenwärtige Thema leider auch keinen Bogen und so gehen in dieser "2G-Saison" nur 7 der üblichen 10 Teams in der Schwedter Eisarena an den Start. Nach einer guten Vorbereitung stand nun also am Sonnabend, den 27.11.2021, der UEL-Auftakt auf dem Plan und auch wenn einige etablierte Blizzards fehlten, gingen wir mit einer guten Truppe und motiviert auf Punktejagd. So schoss Peter Jahn #33 bereits in der 4 Minute durch einen Fernschuss die Blizzards zur 1:0 Führung. 10 Minuten wurde jetzt gekämpft, ohne dass eine Mannschaft was zählbares für sich verbuchen konnte. Die "EisMammuts" zeigten ihr Können und der junge Spieler Feliks Paradowski überwand innerhalb von 2 Minuten die Prenzlauer Verteidigungsreihe und den Goalie. So schnell hatte sich das Blatt gewendet. Aber der Prenzlauer Kapitän und "Altmeister :-) ", Guido Illgen #68, behielt die Übersicht im Gedränge vor dem Tor der "EisMammuts" und konnte den Ausgleichstreffer zum Ende des Auftaktdrittels erkämpfen.

Wie zu erwarten, wurde es ein Kampf auf Augenhöhe. Im Mitteldrittel setzen sich die "EisMammuts" kurzzeitig mit 2 Toren (erneut Feliks Paradowski und Andrej Hecht) ab, bevor erneut Guido Illgen #68 durch 2 Tore den Ausgleich markieren konnte. So stand es nach 2 gespielten Dritteln 4:4.

Ins 3. Drittel starten die Prenzlauer mit einem Überzahlspiel nach einer kleinen Bankstrafe gegen die "EisMammuts", welches Peter Jahn #33 zum Führungstor nutzte. Matthias Benthin #6 war es dann, der den Abstand der Blizzards auf 2 Tore erhöhte und die ersten Siegesgedanken bei den "Prenzlau-Blizzards" kamen auf. Aber Eishockey ist ein sehr schneller Sport und das zeigte sich in den nächsten Minuten, in denen die "EisMammuts" durch zwei Tore von Adam Dydek und Alexander Herrmann abermals den Ausgleich erkämpften und alles war wieder offen. Wir schrieben bereits die 51. Minute und es sollte noch einiges an Spannung geboten werden. Jetzt konnte jeder Treffer die Entscheidung bringen und so war es wieder "Ille #68" -mit seinem vierten Treffer des Tages- der die Blizzards in der 56. Minute mit 7:6 in Führung schoss. War es das? Nein. 57. Minute das 7:7 und das Bangen ging wieder von vorne los. Doch die Blizzards waren heiß und zielstrebig. In der 59. Minute konnte dann Erik Mussehl #70 mit dem wichtigen 8:7 die Weichen auf Sieg stellen. Die "Eismammuts" warfen alles nach vorne und zogen den Goalie für einen weiteren Spieler. Da kam er wieder, der "Ille". Tor Nummer 5 des Tages brachte großen Jubel auf Seiten der Blizzards, denn das 9:7 war der Schlusspunkt und die ersten drei Punkte zum Auftakt.

Fazit:

Nach über einem Jahr Pause war das ein gelungener Saisonauftakt für die "Prenzlau-Blizzards". Er war umso erfreulicher, da neue Spieler wie Felix Maute oder Youngster Benny Bischof (noch 15 zarte Jahre jung, Dir gehört die Zukunft Benny ;-) ) die Mannschaft zukünftig verstärkten.

Bereits am kommenden Sonnabend, den 04.12.2021, geht es ab 20.30 Uhr in das nächste Spiel -hoffen wir zumindest- gegen die "ICE-Devils" aus Freudenberg!

Ergebnisse und die Tabelle der "Uckermark Eishockey Liga" findet ihr hier...

Ihr seid geimpft und/oder genesen? Dann kommt und unterstützt die Blizzards, so lange es noch Eishockey in Schwedt gibt...


...sportliche Grüße, Peter #33