0

UEL-PD #3: "PR-Blizzards" vs. Lok Berlin

...enge Kiste bringt Rang 6
Schade. In einem stets offenen dritten Serienspiel haben am Ende die Hauptstädter von Lok Berlin den längeren Atem und holen sich den fünften Platz der diesjährigen Uckermark Eishockeyliga Saison 2018-2019. Mit 6:11 (1:3;4:2;1:6) unterlagen unsere "Prenzlau-Blizzards" unglücklich und müssen mit dem sechsten Rang in dieser Saison leben. Mit Frank Müncheberg #55, Enrico Dumaschefski #74 und Ulli Stüber #66 mussten wir zwar auf 3 Blizzards verzichten, hatten aber dennoch eine gute Truppe um Kapitän, Finn Brammann #2, zusammen. Auch Mannschaftsleiter Peter Jahn #33 konnte nach seiner überstandenen Schulterverletzung wieder mitmischen. So ging es am vergangenen Sonnabend, den 30.03.2019, um 13 Uhr in das dritte Spiel der Serie in der Schwedter Eisarena. Unsere Jungs kamen schwungvoll und gut in die Partie und so konnte Jörn Bischoff #84 gar die Führung erzielen. Diese hielt nicht lang, da die #4, Robert Ackermann, der Berliner den Ausgleich erzielte. Er ist uns natürlich bekannt aber nicht ganz einfach zu verteidigen und sollte am Ende gar den Unterschied machen. Robert war es auch, der die Führung für die Hauptstädter erzielte. Das ärgerliche, das Spiel war absolut ausgeglichen, jedoch brachten wir die Scheibe nicht am Goalie der Berliner vorbei. Noch vor der Pause mussten wir das 1:3 hinnehmen. Zahlreiche Chancen ließen wir liegen, was aber im Großen und Ganzen das einzige ist, was wir uns vorwerfen mussten.

Mit viel Schwung sollte es in das Mitteldrittel gehen und dies gelang hervorragend. Binnen weniger Sekunden konnte Finn #2 mit zwei Treffern den Ausgleich erzielen. In diesem sehr fairen Spiel zeigten sich aber auch die Mannen aus der Hauptstadt, um Jens Nogga, nicht beeindruckt und so war es abermals deren #4, die die erneute "Bouletten-Führung" erzielte. Auch das 3:5 mussten wir hinnehmen und brachte den alten zwei Tore Abstand. Auch wenn das Spiel ziemlich offen war, hatten unsere Jungs zunehmend die etwas besseren Chancen, scheiterten aber erneut oft am Schlussmann von Lok. Dennoch gaben speziell unsere jungen Blizzards der ersten Reihe nicht auf und so kämpfte Ole Buhr #46 den Puck zum 4:5 über die Linie. Einen sehenswerten Treffer zum erneuten Ausgleich zeigte erneut die erste Reihe. Pass, Pass, Tor im Fallen. Erik Mussehl #70 war es, der die schöne Kombination abschloss. Somit konnten wir das Mitteldrittel mit 4:2 gewinnen und es mussten die letzten 20 Minuten entscheiden. Schön für die Zuschauer...

Kein schönes Spiel in den ersten Minuten, da es ja doch um etwas ging. Die einzige Strafe des Spiels gab es gegen unsere Blizzards (Wechselfehler), die es zu Drittelbeginn noch zu überstehen galt. In Unterzahl war gar die große Möglichkeit zur Führung, aber der Puck fand nicht den Weg in die Maschen. Bis zur Minute 50 stand es noch 5:5, ehe die Berliner sich abgebrühter im Abschluss präsentierten. Unsere Goalie-Lady, Gina Dumaschefski #79, hielt bis dahin wirklich stark. Leider waren es zwei, drei vermeintlich einfache "Scheiben" die den "Blizzards-Rückstand" brachten. In wenigen Minuten stand es 5:8, ehe Ole #46 nochmal verkürzen konnte. Die "Nogga-Bande" ;-) nutzte ihre Chancen eiskalt und wir leider nicht mehr, nachdem die Blizzards auch ganz schön auf dem "Zahnfleisch" liefen. So mussten wir uns am Ende -vielleicht etwas zu hoch- mit 6:11 geschlagen geben. Die Köpfe hingen zwar etwas aber dennoch war das Spiel lange offen und unsere "Prenzlau-Blizzards" brauchen sich nicht verstecken...

Fazit:

Das Minimalziel ist erreicht. Nicht mehr und nicht weniger. Im Großen und Ganzen eine spaßige Saison und das ist es ja auch am Ende, worauf es ankommt. Wie es in der kommenden Saison weitergeht bleibt abzuwarten. Was aber ziemlich fest steht ist, dass Finn #2 und Ole #46 (die beiden Toptorschützen der Blizzards der abgelaufenen Saison) eine Stufe höher, bei den "NB-Blizzards" in der Ostseeliga spielen werden. Wir wünschen allen einen schönen Sommer...


...sportliche Grüße, Maddin #7