0

UEL II-Game 6: "PR-Blizzards" vs. ESG Landin

...Revanche geglückt - Tabellenspitze verteidigt - #70 mit "Sechserpack"
Puuuh, das war wichtig. Für unsere Jungs der "Prenzlau-Blizzards" ging es am vergangenen Sonnabend, den 11.01.2020, ab 21 Uhr in das sechste Spiel der diesjährigen Uckermark Eishockeyliga (UEL). Gegner war die ESG Landin/Flemsdorf. Kenner werden sagen: "Na das müsste ja zu machen sein". Richtig, war es am Ende auch aber warum schreibe ich so zweideutig, weil wir im Hinspiel desolat auftraten und überraschend hoch (2:15) unterlagen. Alle waren gewarnt und das sollte nicht nochmal passieren. Nach 60 gespielten Minuten stand fest, die Revanche sollte uns mit einem souveränen 16:5 (3:2;7:1;6:2) eindrucksvoll glücken. Dennoch sah es erst gar nicht so gut aus, da unsere Blizzards aus verschiedensten Gründen reihenweise absagten. Dank der Unterstützung unserer #3, Maik Voigt, der eigentlich dem Blizzards "Farmteam" (EHL) angehört, bekamen wir die Mindestspielstärke von 8 Spielern plus Goalie zusammen.

Dem angesprochenen katastrophalen Hinspiel ließ unser Goalie, Artur Szczepanski #1, etliche Trainingseinheiten folgen und zeigte zuletzt wieder starke Vorstellungen. Dennoch waren wir zu Spielbeginn sehr vorsichtig und man merkte uns den Respekt an, den sich die ESGer im Hinspiel erarbeitet hatten. In den ersten 10 Minuten hatten wir mehr vom Spiel, jedoch wollte der Puck vorerst nicht in das Tor. So kam es, dass der Gegner die 1:0-Führung erzielte. Nun platzte der Knoten und die Tore fielen fast im Minutentakt. Durch unsere "Blizzards-Knappheit" mussten wir die Reihen etwas umstellen und so fand sich Guido Illgen #68 neben unserer #70, Erik Mussehl, im Angriff wieder. Dieses "Pärchen" sollte sich doch als Glücksgriff erweisen und so servierte "Ille" #68 für Eriks #70 ersten Streich zum 1:1-Ausgleichstreffer (11`). Doch die Landiner zeigten sich unbeeindruckt und erzielten postwendend die neuerliche Führung (12`). Noch vor dem ersten Pausentee stand unsere #70 zwei weitere Male genau richtig und drehte das Spiel noch auf 3:2 für die Blizzards. Na, da war wohl einer happy - Hattrick :-) !!!

Man besprach sich in der Kabine und stellte fest, dass die Spielweise ganz okay war, jedoch die Chancenverwertung etwas zu wünschen übrig ließ. Mit viiiiiel Schwung kamen wir in den Mittelabschnitt und konnten der ESG schnell zeigen, dass uns diese eine Überraschung in der Saison reicht. Durch Tore von Enrico Dumaschefski #74, Mannschaftsleiter Peter Jahn #33 und zwei Treffern von Maik Voigt #3 konnten wir bis zur 27. Minute auf 7:2 davon ziehen. Auch unsere Defensive um Maik #3, Norbert Boldt #4, Bernd Weber #10 und Enrico #74 stand nun sicher bzw. fing Artur #1 alles, was man fangen konnte. Einigen ruhigeren Minuten zur Drittelmitte folgten drei weitere Treffer in der Schlussphase. Hier netzten nochmal Erik #70, Guido #68 und Jörn Bischof #84 für die Blizzards ein. Bei sieben eigenen Toren in diesem Abschnitt machte der eine Gegentreffer nicht viel aus und unser angesprochenes "Kabinenproblem" war beseitigt. So konnten wir doch entspannt mit einer 10:3-Führung in die zweite und letzte Pause gehen.

Niemand hatte etwas zu beanstanden und so konzentrierten wir uns darauf, nicht direkt durch schnelle Gegentore nochmal unter Druck zu geraten. Machen wir es kurz, die Landiner hatten nicht mehr viel entgegen zu setzen und so erzielten die "Prenzlau-Blizzards" so ziemlich im 3-Minuten-Takt weitere 6 Tore. Ille #68, Jörn #84, Peter #33, Maik #3 waren dir Torschützen und zwei weitere Male war es die #70, Erik Mussehl. Man man, sechs Tore in einem Spiel schießt man auch nicht jeden Tag. Trainingsfleiß zahlt sich eben irgendwann aus - Glückwunsch Ärig...! In den letzten Minuten nahmen wir etwas das Tempo raus und so kamen die ESGer noch zu ihren Treffern 4 und 5. Der Schlussabschnitt ging also mit 6:2 an uns Blizzards und somit ein wichtiger "Dreier"...

Fazit:
In diesem überaus fairen Spiel gab es jedoch eine Szene, die ich kurz ansprechen möchte. In der 45. Minute "behakten" sich ein Blizzards und ein Landiner. Das passiert nun mal im Eishockey hier und da. Mal er, mal er. Nun mag es auch sein, dass der Blizzards einen Check gefahren hat -nicht hart aber es reichte das der Landiner zu Boden ging-. Das macht man nicht aber er hat auch eine 2-minütige Bankstrafe dafür erhalten. Man spring dann aber nicht auf und nutzt seinen Eishockeyschläger, im Stile eines Baseballers, und schlägt dem Gegner diesen gegen den Oberkörper. Ich persönlich halte nicht viel von Nachrede etc. aber solche Dinge sind mehr als Tabu. Wir haben die Szene auf Video (zufällig) und unser Spieler dachte lange über eine Anzeige nach. DAS GEHT MAL WIRKLICH GAR NICHT!!! So fair das Spiel ansonsten war, brachte diese Szene doch einen faden Beigeschmack! Abgehakt. In Spiel 7 geht es dann für unsere "Prenzlau-Blizzards" am Sonntag, den 26.01.2020, ab 9 Uhr gegen die "ICE-Devils" aus Freudenberg. Das wird sicher nochmal ein hartes Stück Arbeit...! Ein großes DANKESCHÖN geht wie immer an unsere Unterstützer in der Schwedter Eisarena.


...sportliche Grüße, Maddin #7