0

UEL-Game 9: PR-Blizzards vs. Eismammuts

...Prenzlau-Blizzards überraschen erneut

Nach dem Achtungserfolg beim letzten Spiel der Uckermark-Eishockey-Liga gegen den amtierenden Meister, die Schwedter Eisbären, gingen die Prenzlauer sehr selbstbewusst in das Spiel gegen den oberen Tabellennachbarn. So hieß es von Anfang an die besprochene Spielstrategie, mit unbedingter Einhaltung der Spielerposition, durchzusetzen.

So ging es am Sonnabend, den 13.02.2016, in das 1.Drittel, welches durch ein permanentes Anrennen der „Eismammuts“ auf das Blizzardstor gekennzeichnet war. Hierbei ging die Spielstrategie der Prenzlau-Blizzards gut auf. Durch das defensive Stellungsspiel, sowie der hervorragenden Leistung unseres Goalies, Andreas Brucha #1, konnte dem Druck ohne Gegentor standgehalten werden. Thomas Meinschenck #44 schoss sogar gegen Ende des 1. Drittels das Führungstor für die Blizzards.

Nachdem die Prenzlauer die Angriffsoffensive im 1.Drittel überstanden hatten, wurden sie im Mitteldrittel offensiver und konnten weitere vier Mal den Torwart der Eismammuts überwinden. Wieder war es 2 x Thomas Meinschenck #44, der mit sehr präzisen Schüssen wohl sein bestes Spiel dieser Saison machte. Die beiden weiteren Tore verwandelten Topscorer Silvio Dähn #77 und Kapitän Robert Benthin #8. Aber auch die Eismammuts wurden torgefährlicher und Jacef Bilicki konnte 2 Tore erzielen. Im letzten Drittel wurde das Spiel härter und so mussten die Mammuts allein 3 x auf die Strafbank. Die Blizzards konnten das Überzahlspiel nutzen und Peter Jahn schoss das 6:3 für die Prenzlau-Blizzards, was auch gleichzeitig das Endergebnis darstellt.

Mit 3 Toren bei diesem Spiel hat wohl Thomas Meinschenck den endgültigen Durchbruch als gefährlicher Torjäger geschafft. Erst in dieser Saison ist er zu den Blizzards gestoßen und spielte seine Stärke in den letzten Partien immer mehr aus. Als letztes Vorrundenspiel war für die Prenzlauer Mannschaft eine Steigerung von Spiel zu Spiel zu erkennen.

Die Blizzards beenden die Vorrunde auf dem 5. Platz, was überaus erfreulich ist. Das Halbfinale wurde zwar knapp verpasst, jedoch sind die vorderen 4 Teams wohl eine Nummer zu groß und wir mit dem 5. Platz voll zufrieden. Damit ist das Mindestziel der Saison 2015/2016, der 6. Platz, erreicht.

Zum 1. von 3 möglichen „Playdown“-Spielen treffen diese beiden Mannschaften am kommenden Sonntag, den 21.02.2016, ab 9 Uhr erneuert aufeinander. Hier werden wohl die EisMammuts alles versuchen, diese Niederlage wett zu machen, um doch am Saisonende den 5. Platz für sich zurück zu erobern. Wir können darauf gespannt sein und freuen uns auf eure Unterstützung.

Für die „Prenzlau-Blizzards“ spielten:

Tor: Andreas Brucha #1

Verteidigung: Norbert Boldt #4, Frank Müncheberg #55, Silvio Dähn #77, Enrico Dumaschefski #74

Angriff: Thomas Meinschenck #44, Robert Benthin #8, Christian Schinkel #30, Thomas Benthin #28, David Razny #89, Peter Jahn #33

Gruß, Peter #33