0

UEL-Game 7: "PR-Blizzards" vs. EHC 75

...trotz schwachem Start am Ende 3 wichtige Punkte
Nach dem wichtigen Sieg in der vorangegangenen Woche (8:3 vs. ESG Landin/Flemdorf) stand am Sonnabend, den 26.01.2019, ab 21 Uhr das siebente Spiel der diesjährigen Uckermark Eishockeyliga für unsere "Prenzlau-Blizzards" auf dem Plan. Gegner, der Eishockeyclub 75, zeigte sich zwar in den letzten Jahren als "unangenehmer" Kontrahent, da sie kämpferisch stark sind, jedoch traten wir nahezu in Top-Besetzung an und malten uns einen Erfolg aus, wie Kapitän Finn Brammann #2 nach dem Spiel berichtete. Am Ende konnte dieser wichtige Sieg auch mit einem 11:3 (1:2;5:0;5:1) souverän eingefahren werden, jedoch ging es in der Schwedter Eisarena holprig los für die Blizzards. Die Anfangsphase verlief doch recht nervös und das nutzten die "Cluberer" bereits in der zweiten Minute zum Führungstreffer, bei dem unsere "Goalie-Dame" -Gina Dumaschefski #79- machtlos war. In der Folge kamen wir besser in die Partie und zunehmend zu guten Chancen, jedoch klappte es mit der Verwertung bis Dato nicht so gut. Auch nach dem Ausgleichstreffer von Caja Fittkau #12 in der zehnten Minute das selbe Bild. Der Gegner spielte einfach, blieb stets gefährlich und machte uns das Leben schwer. Da wir vorerst kein Mittel dagegen fanden, setzte es -wie soll es anders sein- kurz vor Drittelende noch das 1:2 aus Blizzards-Sicht. Nicht geschockt aber doch etwas enttäuscht ging es in die erste Pause.

Wir besprachen uns in Ruhe, wussten was es zu ändern galt und konnten dies auch komplett umsetzen. So zeigten wir ab Minute 21 bis zum Ende ein anderes Gesicht und folgerichtig fielen auch die Tore. Binnen zwei Minuten drehten Ole Buhr #46 und Finn Brammann #2 das Spiel auf 3:2, ehe einige Minuten später gar ein schneller Dreierpack den Gegner schockte. Eric Tackmann #81 war es, der in der 34. und 36. Spielminute sicher verwandelte und Ole #46 wenig später auf 6:2 stellte. So konnten wir das Mitteldrittel nicht nur mit 5:0 "nach Hause" holen, sonder hinten dank starker Defensivarbeit auch die "0" halten. Deutlich bessere Stimmung herrschte in der letzten Pause und so hieß es, genau da weiter machen wo wir aufgehört haben. Gesagt, getan ...

Nahezu eine Kopie des Mitteldrittels gelang uns auch in den letzten 20 Minuten. Bereits in der 44. Minute erzielte Finn #2 das 7:2, welches eine mögliche Aufholjagd direkt verhinderte. Eric Tackmann #81 (45.`) und Ole #46 (48.`) machten mit ihren dritten Treffern des Abends im Grunde schon den Deckel drauf und so stand bei noch zehn zu spielenden Minuten bereits 9:2 für die "Prenzlau-Blizzards". Es schien als würde der Akku der Mannen des Eishockeyclubs sich langsam leeren, denn hier und da kamen sie einen Schritt zu spät, was für einige Bankstrafen auf des Gegners Seite sorgte. Platz für die Blizzards und vor allem spielte die Zeit ja für uns. So trug sich in der 56. Minute noch unsere #55, Frank Müncheberg, in die Torschützenliste ein und machte es zweistellig. Aber auch der Gegner war kurz darauf noch einmal zur Stelle und konnte noch einen Ehrentreffer nachlegen. Den Schlusspunkt setzte dann der Käpt`n #2 in der 58. Minute selbst und machte ebenfalls mit seinen dritten Tor an diesem Abend den Endstand von 11:3 perfekt.

Fazit:
Ein am Ende auch in dieser Höhe verdienter Sieg für die "Prenzlau-Blizzards", die damit einen wichtigen Schritt in Richtung Minimalziel -Play-down um Platz 5- machten. Wir müssen uns nur die Frage stellen, warum wir derart verhalten in das Spiel gekommen sind. Da sind uns andere Teams einen Schritt voraus und ziehen ihr "Ding" einfach über 60 Minuten durch. Daran müssen und werden wir arbeiten. Nun steht ein spielfreies Wochenende auf dem Fahrplan, ehe am Sonntag, den 10.02.2019, um 11.30 Uhr der letzte "Brocken" auf uns wartet. Gegen die "Haie" aus Flemsdorf gehen wir klar als Außenseiter auf das Schwedter Eis, wollen unsere Sache aber gut machen und den "Haien" so lange wie möglich das Leben schwer machen. Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern und wünschen allen eine schöne Woche und unserem Mannschaftsleiter, Peter Jahn #33, weiterhin gute Genesung...

Line-up "Prenzlau-Blizzards":
Tor: Gina Dumaschefski #79

Verteidigung: Thomas Benthin #28, Tom Tackmann #91

Angriff: Finn Brammann #2 (3 Tore), Caja Fittkau #12 (1), Ole Buhr #46 (3), Frank Müncheberg #55 (1), Ulli Stüber #66, Erik Mussehl #70, Enrico Dumaschefski #74, Eric Tackmann #81 (3), Jörn Bischof #84



...nett gegrüßt, Maddin #7