0

UEL-Game 7: "PR-Blizzards" vs. UEM "Lions"

..."Prenzlau-Blizzards" siegen weiter
Nachdem unsere "Prenzlau-Blizzards" nach zuletzt zwei Siegen sicher in der Tabellenmitte der Uckermark Eishockeyliga angekommen sind, hieß es jetzt mit einem weiteren Sieg gegen die "Lions" aus Ueckermünde die Weichen für die Playdown-Spiele um Platz 5 zu stellen. Vielleicht kann durch eine Überraschung in den ausstehenden Partien sogar noch das Halbfinale erreicht werden. Unser Saisonziel war es aber immer, wieder um den 5.Platz in den Playdown-Spielen zu kämpfen.

Dazu musste aber am Sonntag, den 14.01.2018, ab 9 Uhr in der Schwedter Eisarena gegen die "Lions" aus Ueckermünde unbedingt ein "Dreier" (Sieg mit 3 Punkten) her. Die Ueckermünder haben starke Spieler in ihren Reihen und seitdem auch ein neuer Goalie im Einsatz ist, sind sie auch unberechenbarer von ihrer zu erwartenden Leistung. Die letzten Jahre zeigten immer enge und teils harte Spiele beider Teams, bei dem mal der und mal der die Nase am Ende vorne hatte. Bei unseren "Prenzlau-Blizzards" mussten wir leider auf das junge Nachwuchstalent Paul Reimann #69 verzichten, aufgrund einer starken Erkältung und Ole Buhr #46, sowie Silvio Dähn #77 waren zwar mit von der Partie aber auch gesundheitlich angeschlagen.

So zeigte sich schon vom Anfang des 1. Drittels, dass es sich heute um ein Spiel handelt, in dem jedes Tor schon eine Vorentscheidung bringen würde. So ging es munter hoch und runter und beide Teams hatten ihre Chancen. Jedoch waren es die "Lions", die in der 15. Minute den ersten Treffer erzielten, den wir aber durch einen Handgelenkschuss von unserer #77, Silvio Dähn, nur eine Minute später direkt beantworten konnten. Mehr Tore ließen beide Mannschaften nicht zu, auch aufgrund der starken Leistung unserer jungen Torfrau, Gina Dumaschefski #79.

Mit einem 1:1 ging es dann ins 2. Drittel. Die "Prenzlau-Blizzards" mussten das Offensivspiel verstärken, um die "Lions" einfach mehr unter Druck zu setzen. Auch wenn wir etwas mehr Spielanteile hatten, gelang es nur unserem 15-jährigen, Finn Brammann #2, in der 23. Minute den Goalie der "Lions" zu überwinden. So konnten wir zwar das Mitteldrittel mit 1:0 gewinnen und mit einer 2:1 Führung in die letzte Pause gehen, jedoch ist eine 1-Tore-Führung auf dem kleinen Spielfeld quasi nichts und wir mussten uns nochmal voll konzentrieren.

Das mussten die Blizzards schmerzlich in der 45. Minute spüren. Nach einem abgefälschten Schuss vom Knieschoner von Mannschaftsleiter Peter Jahn #33 fiel der Puck unglücklich im hohen Bogen auf den Rücken unserer "Goalie-Frau" Gina #79 und von dort eben ins Tor. Nach einer kurzen Besinnungsphase war es aber auch Peter Jahn #33, der beim Kampf vor dem Tor der "Lions" mit einem Rückhandschuss die erneute Führung wieder herstellen konnte. Aber es waren noch 15 Minuten zu spielen. Die Blizzards erkämpften sich erneuet viele Torchancen, jedoch ohne dass etwas Zählbares dabei heraussprang. Durch einen erneuten Rückhandschuss, abermals von Peter #33, in der 56. Minute erkämpften wir uns einen Zwei-Torevorsprung, den wir bis zum Ende auch nicht mehr aus der Hand gaben.

















Fazit:
1 Mit dem 4:2 (1:1;1:0;2:1) Sieg sind wir "Prenzlau-Blizzards" unserem Ziel deutlich näher gekommen. Auch kann man sagen, dass dieser Sieg im Großen und Ganzen auch in Ordnung ging. Wenig Tore für Schwedter Verhältnisse, daran müssen wir weiter hart arbeiten, jedoch auch nur 2 Gegentreffer, was wiederrum für eine gute Defensivarbeit spricht. Schon am kommenden Sonntag (21.01.2018) steht das nächste ganz wichtige Spiel auf dem Fahrplan. Denn da treffen wir ab 11.30 Uhr auf die ESG Landin, die auf dem 7. Platz der Tabelle liegt und somit unser direkter Nachbar ist. Mit einem Sieg in diesem Spiel sollte uns der sechste Platz kaum noch zu nehmen sein und somit wäre unser Saisonziel erreicht. Aber erstmal heißt es sich auf die ESG zu konzentrieren und sie auf keinen Fall zu unterschätzen.

Line-up "Prenzlau-Blizzards":
Tor: Gina Dumaschefski #79

Verteidigung: Norbert Boldt #4, Bernd Weber #10

Flügel: Matthias Benthin #6, Peter Jahn #33 (2), Ole Buhr #46, Enrico Dumaschefski #74, Silvio Dähn #77 (1)

Angriff: Finn Bramann #2 (1), Frank Müncheberg #55

PS: Einige Fotos haben wir für euch parat. Dickes Danke wie immer an unsere Unterstützer...

Sportliche Grüße, Peter Jahn #33