UEL-Game #4: "PR-Blizzards" vs. SG "Eis-Lions"
...viertes Spiel - vierter Sieg - vier Sekunden vor dem Ende - wahnsinn

Erneut stand unsere #79, Gina Dumaschefski, zwischen den Pfosten, da Mario Gelhaar #1 coronabedingt noch aussetzen musste. Das Team der "Prenzlau-Blizzards" umfasste erneut 10 Spieler aber wieder einen Kader, der so noch nicht zusammen gespielt hat. Zum Beispiel musste Mannschaftsleiter Peter Jahn #33 aussetzen, aber mit Ole Buhr #46 und Paul Reimann #69 standen wieder zwei junge schnelle Spieler zur Verfügung. Äußerst nervös kamen die Blizzards nur schwer in das Spiel und wir bekamen keinen Zugriff. Die Spielgemeinschaft aus Schwedter "Eisbären" und Ueckermünder "Lions" spielte mutig drauf los und hatte einige gute Chancen. So rettete uns der Pfosten und die Latte vor einem ganz frühen Rückstand. Die 6. Minute brachte dann doch das 0:1 aus unserer Sicht (in Blizzards-Überzahl), doch konnte Erik Mussehl #70 fasst postwendend ausgleichen. Wir hofften, dass uns dieses Tor jetzt Sicherheit bringen würde. Tat es aber nicht wirklich. Die besseren Torchancen blieben auf Seiten der SG. So musste Gina #79 in Minute 10 und 16 zwei weitere Male den Puck aus dem Tor holen. Erst eine doppelte Überzahl für uns, sollte den Anschlusstreffer bringen (18., Ole Buhr #46), den die SG aber Sekunden vor dem Ende erneut konterte. So stand es nach einem umkämpften ersten Drittel 2:4 für die SG, was nicht unverdient war, spielten sie doch zielstrebiger.

Okay, dieses Drittel war deutlich besser als noch die ersten 20 Minuten und es waren eben nur drei Tore, was in Schwedt auf der kleinen Eisfläche machbar ist, wenn man daran glaubt. Also, Handbremse lösen und Feuer frei. 41. Minute, Tor durch Ole Buhr #46! 45. Minute, Tor durch Christian Weber #17!! 48. Minute, Tor durch Guido Illgen!!! Das war der Ausgleich und die "PR-Blizzards" waren jetzt deutlich aktiver. Jetzt folgten knapp 10 Minuten, in denen beide Teams kämpften, keiner aber den entscheidenden Fehler machen wollte. In der 57. Minute schlich sich Guido Illgen #68 vorne frei und sorgte abgezockt für die erste Blizzards-Führung in diesem Spiel. 6:5. Die Aufgabe war ganz klar, das Ding jetzt irgendwie über die Zeit zu bringen! Die SG mobilisierte nun die letzten Körner und sie rannten noch einmal an. Mit Erfolg! Der Ausgleich fiel -etwas unnötig- in der 59. Minute! Die Spannung konnte man wirklich sogar mit Eishockeyhandschuhen greifen. Die letzten Sekunden liefen, die SG stehend K.O., und wir bekamen nochmal die "Scheibe". Chrischi Weber #17 blieb nix weiter übrig, als das Teil irgendwie in Richtung Tor flattern zu lassen. Der Puck flatterte los und "Ille" #68 wühlte gewohnt "planlos" aber voller Hingabe vorne umher und irgendwie zappelte das Netz. Bei 59:56!! Als Torschütze wurde Christian #17 angegeben, was uns aber völlig egal war, denn die Freude war natürlich groß!!
Fazit:
Bei allem Respekt, betrachtet man das ganze Spiel, geht es zwar glücklich aber am Ende so auch in Ordnung, wenn gleich es auch definitiv hätte anders ausgehen können! Der Schlussabschnitt war doch klar in "Blizzardshand" und erneut war es ein Spiel, was für die Zuschauer nicht spannender hätte seien können! Es gab einige Strafzeiten auf beiden Seiten und die Schiedsrichterleistung war gut (außer der "Torklau"
Wir wünschen allen ein tolles Weihnachtsfest, eine gute Zeit in Familie und natürlich auch schon mal einen guten Rutsch in ein hoffentlich sportlicheres Jahr!!!
Ein paar Bilder vom Spiel könnt ihr euch genau HIER ankiekn...
Beste Grüße - Maddin #7
Tabelle der Uckermark Eishockey Liga "UEL" 2021-2022:
