0

UEL-Game 4: "PR-Blizzards" vs. "Eisbären"

...wieder knapp und nicht belohnt
Es ist zum Haare raufen. Natürlich gingen wir, die "Prenzlau-Blizzards", in unserem vierten Saisonspiel der Uckermark Eishockeyliga erneut als Außenseiter in das Spiel. Die "Eisbären" aus Schwedt waren vor heimischem Publikum um ihren Spielmacher, Martin Russnak, der klare Favorit aber dennoch wollten wir ihnen das Leben schwer machen. Mit nur 8 Spielern und unserer Torhüterin, Gina Dumaschefski #79, sollte dies aber eine harte Geschichte werden. Am Ende unterlagen wir -für "Schwedter-Verhältnisse" denkbar knapp- mit 2:5 aus unserer Sicht (0:1;1:2;1:2).

Wir mussten aus verschiedensten Gründen leider auf einige Blizzards verzichten und besonders fehlte Finn Brammann #2, der unser "Youngster-Trio" um Ole Buhr #46 und Paul Reimann #69 sonst komplettiert. Finn #2 konnte sich im letzten Spiel gegen die Oder "Griffins" mit einem Hattrick auszeichnen. Nun schlugen sich unsere verbliebenen "Prenzlau-Blizzards" in den ersten 20 Minuten allerdings sehr achtbar und standen gut in der Defensive. Natürlich hatten die "Eisbären" etwas mehr vom Spiel und die Mehrzahl an Torabschlüssen, jedoch kamen auch wir immer wieder gefährlich vor deren Tor. In der 8. Minute war es dann der erfahrene Russnak, der die "Eisbären" in Führung brachte. Dies sollte dann auch schon der Endstand für die ersten 20 Minuten sein. Ein 1:0 in Schwedt, nach 20 Minuten, gibt es auch nicht all zu oft.

Ein ähnliches Bild bot sich im Mitteldrittel. Die Hausherren waren die aktiveren, dennoch kämpften wir mit allen Mitteln. Ein recht schnelles aber sehr faires Spiel bot sich den Zuschauern und Gina #79 konnte sich mit tollen Paraden auszeichnen. Wir fanden nun besser in die Partie und kamen zu mehr Torchancen. Leider sollten die Gegentreffer in dieser Phase fallen. Dem 0:2 (24. Minute) und dem 0:3 in der 35. Spielminute konnte Ole Buhr #16 dann den überfälligen Anschlusstreffer für die "Prenzlau-Blizzards" folgen lassen. So gingen wir zwar mit einem 1:3 aus Blizzards-Sicht in die letzte Pause, jedoch ist das ein äußerst respektables Ergebnis.

In der 47. Minute konnten abermals die "Eisbären" sich über einen Treffer freuen, jedoch folgte die einzige Strafe des Spiels prompt gegen sie. Nun war sie da, die Chance es nochmal spannend zu machen. Leider ließen wir sie ungenutzt, konnten den gesamten Schlussabschnitt aber dennoch offen gestalten. Thomas Benthin #28 war es, der in der 55. Minute endlich den zweiten "Blizzards-Treffer" markieren konnte, ehe erneut Russnak mit dem 2:5 in der 58. Minute den Endstand herstellte.

Fazit:
Gutes Spiel, zufriedenstellendes Ergebnis. Mit 2 bis 3 Leistungsträgern mehr, etwas Glück, wäre eine Überraschung möglich gewesen. Es ist schön zu beobachten, wie sich unsere "älteren" Spieler Woche für Woche rein hängen, die jungen Blizzards dazu lernen und ihre Sache immer besser machen. So bleibt unterm Strich die "0" aber die Teams auf unserer Augenhöhe müssen noch gegen unsere 4 Auftaktgegner ran und wir sind in der Pflicht, in den kommenden Spielen zu punkten. Bereits am kommenden Sonntag, den 17.12.2017, geht`s ab 9 Uhr in den Vergleich mit den "ICE-Devils" aus Freudenberg.

Line-up "Prenzlau-Blizzards":
Tor: Gina Dumaschefski #79

Verteidigung: Norbert Boldt #4, Bernd Weber #10, Frank Müncheberg #55, Paul Reimann #69

Angriff: Matthias Benthin #6, Thomas Benthin #28 (1), Peter Jahn #33, Ole Buhr #46 (1)

Mund abputzen, weiter geht`s...

Grüße, Martin #7