UEL-Game 3: PR-Blizzards vs. Flemsdorf
Überraschung ist ausgeblieben - Novum geschaffen...
Da der Stammtorwart der "Prenzlau-Blizzards", Andreas Brucha #1, beruflich verhindert war, kam mit
Gina Dumaschefski #79 die einzige Torwartfrau in der Uckermark-Eishockey-Liga zum Zuge. Mit gerade mal 14 Jahren und einer Sondergenehmigung stand sie ihren "Mann" und das gegen den Tabellenführer, die "Haie" aus Flemsdorf. Zusammen mit Vater Enrico #74 spielen beide seit dieser Saison für die "Prenzlau-Blizzards" und das ist
einmalig (wohl nicht nur in dieser Liga). Wir sind stolz unseren kleinen "Juwel" im Team zu haben und hoffen sie noch eine Weile halten zu können, ehe die Eisladies aus Berlin gänzlich zuschnappen.
Zum Spiel:
Die Flemsdorfer "Haie" als Tabellenerster, mit blütenreiner Weste und einem krassen Torverhältnis, waren die klaren Favoriten. So hieß es für die Blizzards unsere neuen Spielstrategien umzusetzen und möglichst ein akzeptables Endergebnis zu erkämpfen. So konnten die Prenzlauer im 1. Drittel auch mithalten und mit einem 2:4 in die erste Pause gehen, was völlig in Ordnung geht. Durch das Premieren-Tor der Saison von "Oldstar" Thomas Benthin #28 in der 4. Minute und durch den Torjäger, Silvio Dähn #77, in der 11. Minute, sah das Spiel sehr ausgeglichen aus.
Das Mittelabschnitt war aus Prenzlauer-Sicht der schlechteste. Hier konnten wir den Goalie der Flemsdorfer kein einziges Mal überwinden. Die "Haie" hingegen konnten 4 Schüsse in unserem Tor unterbringen, wobei unserem Junggoalie Gina, mehrfach die Sicht genommen wurde, sodass sie darauf nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte.
Im letzten Drittel konnten wir dann wieder etwas besser mitspielen und erkämpften uns viele Chancen. Um so schöner war auch das Tor von Thomas Meinschenck #44, in der 50. Minute, dem nach vielen energischen Einsätzen in den bisherigen Spielen das 1. UEL-Tor gelang. Auch im letzen Drittel mussten wir zwar 3 Gegentore der Flemsdorfer hinnehmen, was gegen dieses spielstarke Team kein Beinbruch ist. Das Spiel endete also mit 3:11 (2:4;0:4;1:3) und der Favorit wurde seiner Rolle gerecht. Die "Prenzlau-Blizzards" konnten dennoch zufrieden sein. Der Einstand von unserem "Back-up-Goalie" war gelungen und wir konnten unsere Spielstrategie zum größten Teil umsetzen. Einziges Manko ist das Torverhältnis. Ein paar mehr Tore für uns oder weniger für die "Haie" hätte uns deutlich besser gestanden. Unsere Neuerung im Team, die Ehrung zum besten Blizzard des Spiels, konnte eindeutig Gina Dumaschefski #79 für sich entscheiden.
Schon am nächsten Wochenende steht ein Duell gegen den Tabellennachbarn an. Die Spiele gegen die Lions aus Ueckermünde hatten bisher immer eine besondere Note. Diese Partie wird auf Augenhöhe stattfinden und man darf gespannt sein, wer das bessere Ende für sich behält. Am Sonnabend, den 05.12.2015, fällt um 21 Uhr die erste Scheibe in dieser Begegnung auf das Schwedter Eis.
Gruß, Peter #33