UEL-Game #2: "PR-Blizzards" vs. "ICE-Devils"
...Bestes Ergebnis für die "Prenzlau-Blizzards" jemals in der UEL

Die verkürzte Spielsaison zieht einen engen Spielplan für die "Prenzlau-Blizzards" nach sich und so mussten die Blizzards nach dem knappen Sieg gegen die "EisMammuts" (9:7) aus der Vorwoche auch am vergangenen Wochenende wieder ran. So ging es Sonnabend, den 04.12.2021, ab 20.30 Uhr in der Eisarena Schwedt gegen die "ICE-Devils" aus Freudenberg in das zweite Spiel der
Uckermark Eishockey Liga (UEL). Unser Mannschaftsleiter, Peter Jahn #33 und unser Kapitän, Guido Illgen #68, konnten auf einen guten Kader zurück greifen. Neben unserem erst 15-jährigen Benny Bischof, der bereits gegen die "EisMammuts" sein Debüt gegeben hat, hatten wir in diesem Spiel mit Tristan Baumgarten #82 und Felix Maute #32 zwei weitere Jungs im Einsatz, die dass erste Mal das heilige Blizzards-Trikot trugen.
Die Blizzards konnten die Devils in den letzten Jahren meist besiegen, doch waren es aber oft sehr knappe Entscheidungen. So hieß es für die Prenzlauer nicht überheblich an dieses Spiel heran zu gehen.
Die Partie begann so, wie die Blizzards es überhaupt nicht wollten. Schon in der ersten Minute konnten die "ICE-Devils" durch Niko Freier in Führung gehen und in der 6.Minute durch deren Kapitän, Paul Urban, ihren Vorsprung auf 0:2 aus Blizzards-Sicht ausbauen. Wir fingen uns nach anfänglichen Schwierigkeiten aber schnell und so benötigten wir nur 2 Minuten, um uns auf unsere Stärken zu besinnen und eröffneten dann den Torreigen. Bis zum Ende des ersten Drittels überwanden die Prenzlauer Erik Mussehl #70 (3 x), Christian Syska #26 (3 x), Felix Maute #32 und Tristan Baumgarten #82 (jeweils 1 x, unsere Debütanten) den Goalie der "ICE-Devils". Mit einem etwas beruhigenden 8:2 ging es in das Mitteldrittel.

Auch hier war die Überlegenheit der "Prenzlau-Blizzards" zu merken, wenn auch die Freudenberger phasenweise vor unser Tor kamen. Bei insgesamt fünf Toren durch erneut Christian Syska #26 (2 x), Erik Mussehl #70, Peter Jahn #33 und Guido Illgen #68 für die Blizzards und einem Gegentor von Marco Sandau, stand bereits das Ergebnis von 13 : 3 für die Prenzlauer auf der Anzeigentafel.
Im letzten Drittel änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Wir waren das etwas bessere Team, profitierten aber auch von den ungewohnten Unsicherheiten der Goalies aus Freudenberg. Die "ICE-Devils" hatten durchaus ihre Chancen aber entweder stand unsere #1, Mario Gelhaar, parat oder des Gegners Schüsse waren nicht präzise genug. So waren die "ICE-Devils" zunehmend von der Rolle, bekamen dies nicht abgestellt und so nahm das Unheil aus ihrer Sicht seinen Lauf. Es waren dann nochmal 8 Tore (Erik Mussehl und Felix Maute jeweils 2 Treffer, Benny Bischof, Guido Illgen, Peter Jahn, Christin Syska jeweils einmal), die die "Prenzlau-Blizzards" für sich verbuchen konnten. Lediglich in den letzten Minuten war es der Freudenberger Paul Urban, der seine Schussqualität unter Beweis stellte und zwei mal den Prenzlauer Goalie überwand.
Fazit:

Mit einem 21:5 (8:2;5:1;8:2) war es bisher das Beste Ergebnis für die "Prenzlau-Blizzards" in der UEL. Die "ICE-Devils" konnten einem schon fast leid tun, denn ein Ergebnis in dieser Höhe kassiert niemand gerne und es spiegelt auch nicht unbedingt den Spielverlauf wider. Kopf hoch Jungs, nächstes Spiel läuft es bestimmt wieder besser. Auch die Neulinge Benny Bischof, Felix Maute und Tristan Baumgarten konnten in diesem Spiel mit geschossenen Toren Akzente setzen. Das freut uns und ein Sieg in dieser Höhe hat niemand erwartet. Nun sollten wir aber zwingend die Füße am Boden behalten, auch wenn man sagen kann, dass der Saisonstart aus unserer Sicht perfekt verlief. Bereits am kommenden Wochenende geht es bereits weiter. Dann steht das dritte Spiel für die "Prenzlau-Blizzards" auf dem Programm und da wartet niemand geringeres als unsere Freunde von Lok Berlin (Sa., 11.12.2021, 20.30 Uhr, Eisarena Schwedt). Alex und Jens können vor lauter Vorfreude kaum noch schlafen, da sind wir uns sicher

. Wilde Gerüchte ranken sich um den Einsatz zahlreicher Ostseeligaspieler, ob es dazu kommt ist unklar. Eines steht fest, wenn, dann nur um den Kader aufzufüllen, da unsere "Prenzlau-Blizzards" absolut Vorrang haben und der Spaß ganz klar an erster Stelle stehen soll!
...sportliche Grüße, Peter #33 und Maddin #7

