0

UEL-Game 1: "PR-Blizzards" vs. Flemsdorf

...3,2,1 Go - Saisonstart für "Prenzlau-Blizzards"
Am Sonntag vor Halloween, den 30.10.2016, wurde der erste Spieltag der Uckermark Eishockey Liga 2016/2017 in der Eisarena Schwedt durchgeführt. Bei den ersten drei Spielen nahmen wir im Spiel zwei gegen die "Haie" aus Flemsdorf unsere dritte Saison in Schwedt unter die Kufen. Gegen Flemsdorf waren wir, wie in jedem Jahr der Außenseiter und es ging lediglich darum, das Ergebnis so lange es geht offen zu halten. Das sollte uns über weite Phasen des Spiels gelingen.

Nachdem unsere Routiniers, David Razny #89 und Thomas "Tommy" Meinschenck #44, zur "ersten" Mannschaft in die Ostseeliga wechseln, kommen mit Ulli Stüber #66 und Richard Schulz #94 zwei erfahrene Spieler in das Team der "Prenzlau-Blizzards". Auch werden wir versuchen, einigen jungen Spielern aus dem Nachwuchsbereich eine Chance in Schwedt zu geben.

Wir Blizzards konnten im 1. Spiel auf 9 Feldspieler zurückgreifen und unsere #1 Andreas Brucha stand auch dieses Jahr zwischen den Pfosten, um unseren Kasten so sauber wie möglich zu halten. Außerdem griff gleich einer unserer Rookies ins Spielgeschehen ein und unsere #46, Ole Buhr, bestritt sein erstes Ligaspiel überhaupt. Die Abtastphase war in der neuen Saison schnell beendet, denn spätestens nach dem schnellen 0:1 in der 2. Minute mussten wir aus dem Sommerschlaf erwachen. Dies gelang uns ganz gut, denn bereits in der 4. Minute konnte unsere #77, Silvio Dähn, da weiter machen wo er aufgehört hatte. Mit dem ersten Saisontor für die Blizzards konnte er zum zwischenzeitlichen Ausgleich einnetzen und die zahlreichen Fans der "Haie" kurz verstummen lassen. Noch ruhiger wurde es in der 17. Spielminute, als unser Kapitän, Robert Benthin #8, sogar zum 2:1 einnetzen konnte. Die Freude unsererseits hielt aber nicht lange an und die Anzeigetafel wurde schnell wieder auf 1:1 zurück gestellt. Warum fragten wir uns? Der Schuss von Robert wurde von einem Verteidiger der "Haie" ins eigene Tor abgefälscht. Das ist doch ein reguläres Tor werden die regelkonformen Leser und Spieler denken. Der amtierende Unparteiische sah es erst genauso, gab den Treffer auch, jedoch nahm er ihn nach massiver Belagerung der "Haie" wieder zurück. Daher blieb es beim 1:1 nach 20 Minuten Spielzeit.

Aus der letzten Spielzeit wussten wir, dass Drittel Nummer 2 nie unsere Stärke war. Und so kam es auch in diesem Spiel. Innerhalb von drei Minuten mussten wir auch drei Gegentreffer hinnehmen und sahen das eine und andere Mal schlecht im eigenen Drittel aus. Nach der knappen Hälfte des Spiels stand es 1:4 aus unserer Sicht. Da unser Kapitän merkte, dass wir neue Motivation brauchten, nahm er sich ein Herz und konnte mit einem schönen Treffer zum 2:4 einschieben und uns auf 2 Tore Unterschied heran bringen. Eine Minute später wurde unsere #10, Bernd Weber, von einem Flemsdorfer Angreifer am Schlittschuh angeschossen und der Puck landete in unserem Tor. Wenn der Unparteiische genau so entscheidet wie in Drittel 1, bleibt es beim 2:4. Jedoch sind ihm Zwischenzeitlich wohl die Regeln eingefallen und so entschied er diesmal auf ein reguläres Tor, was auch richtig ist. Trotz Protest unsererseits blieb es bei der Entscheidung hier mit zweierlei Maß zu messen. So ging das Drittel mit 2:5 zu Ende.

Im letzten Drittel wollten wir versuchen, es weiter offen zu gestalten und unsererseits die wenigen Chancen die wir bekamen auch zu nutzen. So gelang es abermals Robert Benthin #8 zum 3:5 zu verkürzen. In unserem Ersten Überzahlspiel in der neuen Saison konnten wir die "Haie" in ihrem Drittel festmachen und kurz vor Ende des Powerplays war es wieder Robert #8, der mit seinem 3. Treffer an diesem Tag zum 4:5 verwandeln konnte. Nun waren noch 11 Minuten Spielzeit auf der Uhr und die Chance hier die Überraschung zu schaffen war gegeben. In der 55. Spielminute prallten Peter Jahn #33 und ein Flemsdorfer Spieler an der Bande unglücklich zusammen, sodass Peter mit Schmerzen im Unterarm nicht weiter spielen konnte. Es gab eine 2-minütige Bankstrafe gegen den Flemsdorfer. Trotz Verletzungsfolge ?! In der anschließenden Überzahl und einer weiteren Möglichkeit kurz vor Ende des Spiels konnten wir aber kein Tor mehr erzielen und so blieb es bei einem glücklichen 4:5 für die "Haie" aus Flemsdorf.

Das erste war ein aufregendes und spannendes Spiel in der neuen Saison. Die neue Regel, dass die Schiedsrichter aus den Teams kommen, hatte dieses Mal das schlechtere Ende für uns gebracht. Bei einem so knappen Ergebnis entscheidet ein Tor über Sieg und Niederlage und dieses wurde uns verwehrt. Wir wollen und sind keine schlechten Verlierer aber was Recht ist, muss Recht bleiben. Daher ist es nur konsequent, im Nachhinein Protest einzulegen und das haben wir getan. Zumal der Schiedsrichter das 2:1 sogar angesagt hat und auf dem Berichtsbogen vermerken lies. Das Debüt von Ole geriet dadurch ein bisschen in den Hintergrund, obwohl er seine Sache ordentlich gemacht hat und er langfristig eine Verstärkung für die Blizzards sein wird. Leider müssen wir für die nächsten Spiele auf unsere #33, Peter Jahn, verzichten, der sich bei dem Zusammenprall den Unterarm brach und ca. 8 Wochen pausieren muss. Gute Besserung an dieser Stelle und komm gestärkt zurück. Auch die klasse Arbeit der Defensive, um #1 Andreas Brucha, sollten wir nicht vernachlässigen. Dass es überhaupt so eng zuging ist alleine den Verteidigern und unserem Goalie zu verdanken.

Nun heißt es am Puck bleiben, denn schon am kommenden Sonntag geht es gegen die "ICE-Devils" aus Freudenberg in das zweite Spiel der Saison. Auch dort hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützer hinter der Bande. DANKE dafür.


Line-up:

#1 Andreas Brucha; #4 Norbert Boldt; #8 Robert Benthin (3); #10 Bernd Weber; #28 Thomas Benthin; #30 Christian Schinkel; #33 Peter Jahn; #46 Ole Buhr; #74 Enrico Dumaschefski; #77 Silvio Dähn (1)

PS: Die Bilder sind online

Gruß, Schinx #30