0

UEL-Game 1: "PR-Blizzards" vs. "Eismammuts"

...fehlendes gemeinsames Training als "Lehrgeld"
Nichts zu holen gab es für unsere "Prenzlau-Blizzards", die am vergangenen Sonnabend, den 11.11.2017, ihr Auftaktmatch zur Uckermark Eishockeyliga 2017-2018 in der Schwedter Eisarena gaben. Am Ende setzten sich die "Eismammuts" aus der Uckermark verdient mit 15:6 (1:6;2:8;3:1) gegen unsere stark verjüngte Truppe um Mannschaftsleiter Peter Jahn #33 durch. Das wir, auch aufgrund einiger fehlender Spieler, eher die Außenseiterrolle inne hatten war uns bewusst, jedoch hätten wir die Spannung gerne etwas länger aufrecht erhalten. So taten wir uns im Großen und Ganzen vor dem gegnerischen Tor etwas schwer, was mit unseren UEL-Veteranen wie zum Beispiel Ulli Stüber #66, "Calle" Heinrichs #9 oder auch Silvio Dähn #77 vielleicht etwas anders gelaufen wäre. Aber nun zum Wesentlichen.

Nachdem unser ehemaliger Goalie uns den Rücken gekehrt hat, war der Weg für unsere erst 16-jährige Torfrau, Gina Dumaschefski #79, frei. Gina bringt ein beachtliches Niveau mit, jedoch muss auch sie sich erst an das Kleinfeld und die unübersichtliche Situation auf dem Eis gewöhnen. Gleich drei weitere Rookies gaben ihr Debüt in der Stammmannschaft der "Prenzlau-Blizzards" und verkauften sich teuer. Mit Finn Brammann #2 (15 Jahre), Ole Buhr #46 und Paul Reimann #69 (beide 16 Jahre jung) haben wir talentierte "Eigengewächse", die extrem motiviert sind und mittlerweile ein echt gutes Niveau an den Tag legen, sodass sie in dieser Saison endlich in den geregelten Eishockey-Spielbetrieb eingreifen können. Dennoch standen einige Blizzards bis dato kaum auf dem Eis und zusammen schon mal gar nicht. So waren die Voraussetzungen natürlich eher suboptimal und so dauerte es auch nur Sekunden, bis die Hartgummischeibe das erste Mal den Weg in unser Gehäuse fand. Zwar konnte unsere #10, Bernd Weber, postwendend den Ausgleich erzielen aber dann sollten es die "Eismammuts" sein, die überwiegend die Scheibe unter Kontrolle hatten und gut durch ihre Reihen laufen ließ. Ganze fünf Mal musste Gina hinter sich greifen, da die "Eismammuts" einfach den Tick eingespielter und cleverer vor dem Tor waren. Wir kamen auch zu guten Chancen, jedoch scheiterten wir am Pfosten, an uns selbst oder eben dem gegnerischen Goalie.

In der ersten Pause war das Ziel klar, Ruhe in unser Spiel zu bekommen. Wir waren aufgrund des Ergebnisses sicher nicht super happy aber unter diesen Umständen gar nicht unzufrieden. Leider sollte der Mittelabschnitt ein ähnliches Bild zeigen. Die "Eismammuts" agierten eiskalt vor dem Tor und hatten erneut auch mehr vom Spiel. Der Kampfgeist stimmte bei uns und so kamen Peter Jahn #33 und Ole Buhr #46 zu ihren ersten Saisontoren. Dennoch lagen wir nach 40 gespielten Minuten mittlerweile recht aussichtslos mit 3:14 zurück. In der UEL sind hohe Ergebnisse ja keine Seltenheit, jedoch wollten wir uns nicht völlig "abklatschen" lassen.

Das war der O-Ton in der Kabine und so hakten alle Blizzards die Gegentore ab und gingen mit einem 0:0 im Kopf in den Schlussabschnitt. Nun haben die "Eismammuts" wohl auch einen Gang zurück geschaltet aber unsere Jungs (+ Gina) kamen mit einem anderen Gesicht auf das Eis und gewannen das letzte Drittel mit 3:1 und stellten so auf das oben genannte Endresultat. Unser jüngster im Team, Finn Brammann #2, konnte noch zwei Mal einnetzen und Peter #33 erzielte ebenfalls sein zweites Tor an diesem Abend. Es war zu erkennen, dass es im letzten Drittel doch bereits etwas besser und eingespielter lief und darauf bauen wir für die kommenden Partien auf. Allerdings sind die kommenden Gegner mit den "Haien" aus Flemsdorf und den "Oder" Griffins harte Brocken und so gehen wir auch hier als absoluter Außenseiter an den Start und wir werden diese Spiele als "Testspiele" nutzen.

Etwas ärgerlich ist der Fakt, dass wir Tags darauf aus dem Internet erfahren durften, dass das Spiel wohl sogar 6:16 ausgegangen ist. Schieds- und Kampfgericht haben angeblich einen Treffer nicht mitbekommen und so wurde intern bei den "Eismammuts" einfach ein Tor (ohne Rücksprache mit uns) auf dem Spielberichtsbogen nachgetragen. Uns liegt aber ein Foto vom Spielbericht (mit eingetragener Endzeit etc.) vor, wo klipp und klar 6:15 drauf steht. Versteht uns nicht falsch. Wir sind weder ein schlechter Verlierer, noch bezweifeln wir den verdienten Sieg der "Eismammuts" aber so kann es nicht funktionieren. Zum einen soll alles strikt nach Durchführungsbestimmungen und professionell ablaufen, ferner werden nahezu sämtliche Proteste abgewiesen und auf der anderen Seite wird einfach mal der Torschütze gefragt und im Nachhinein der Bogen verändert. Sei es drum. Der verdiente Sieger sind definitiv die "Eismammuts", denen wir auch zum Sieg gratulieren, es bleibt lediglich ein kleiner unschöner und unnötiger "Schatten" als Resümee.

Line-up Blizzards:

Tor: Gina Dumaschefski #79

Verteidigung: Norbert Boldt #4, Bernd Weber #10 (1), Paul Reimann #69, Enrico Dumaschefski #74

Angriff: Finn Brammann #2 (2), Matthias Benthin #6, Thomas Benthin #28, Peter Jahn #33 (2), Ole Buhr #46 (1)

Dickes DANKE an unsere Fans, dass ihr uns auch in dieser Saison unterstützt...

Grüße, Peter Jahn #33

PS: Pics sind online - Danke #16