„Mega-Wochenende“ im tschechischen Pilsen
…Platz 5 und jede Menge Spaß

Nachdem alle dem Winterwetter trotzten, kamen wie 19 Uhr pünktlich in unserem 4-Sterne Hotel in Pilsens Zentrum an. Dem gemeinsamen Abendessen folgte das ein oder andere erfrischende Getränk, ehe wir uns auf den Weg durch die Altstadt machten. Schnell ließ sich ein schönes Örtchen finden, wo wir gemeinsam mit viel Spaß in den 40. Geburtstag unserer #17, Christian Weber, rein feierten. Das lief selbstverständlich diszipliniert ab


Uns war allerdings klar, dass die kommenden Gegner (alle aus Bayern) eine andere Nummer werden sollten. Dennoch hielten wir im zweiten Turnierspiel gegen die Tollenz „Knights“ lange mit und die Partie mit 1:2 aus Blizzards-Sicht (Tor Thomas Meinschenck #44) offen. Der Endstand von 1:6 war für uns doch etwas unglücklich, da eben dieser nicht dem Spielverlauf entsprach und wir das Glück nicht auf unserer Seite hatten. Es folgte das gemeinsame Mittagessen im verglasten Restaurant der Eishalle, von der man auf beide Eisflächen schauen kann. Um 14.30 Uhr trafen wir dann auf den späteren Turniersieger, den EC Bad Tölz. War diese Truppe doch 2 Level über dem unseren, passten wir uns -wie immer- dem Gegner an. Im Grunde lieferten wir unser bestes Turnierspiel ab, kämpften einer für alle aber unterlagen erwartungsgemäß mit 0:4. Dennoch, kamen viele der anderen Teams deutlich höher unter die Räder. Mit den „Old Rüssels“ aus Buchloe stand dann auch der letzte Gegner des Tages auf dem Programm. Eine sehr sympathische Truppe, die wir mit dem „Domino“ (Insider) unter Applaus begrüßten. Am Ende erwiesen diese sich aber ebenfalls als zu stark für uns und so gingen sie mit 7:2 siegreich vom Eis. Leider luden wir die Buchloer durch einfache Fehler zu oft zum Tore schießen ein und sie nahmen dankbar an. Für uns trafen erneut Christian Weber #17 und meiner einer #7. Die Laune war nur kurz im „Keller“ und der folgende Abend sollte alles wieder wett machen.

Schnell wurde geduscht, die Autos gepackt, denn schließlich galt es noch die lange Heimreise anzutreten. Doch vorher fand die stimmungsvolle Siegerehrung statt und wir konnten die „rote Laterne“ nach Landsberg geben. Unterm Strich kann man auch sagen, dass bis auf eben dieses letzte Spiel nicht mehr drin war. Es gab noch einen kleinen Mittags-Stopp bei tschechischer Küche in Prag und gegen 19 Uhr war dann auch der letzte Blizzard nach einer lustigen Rückfahrt geschafft zu Hause.
Es fällt immer schwer in einem Bericht „Stimmung“ wieder zu geben und glaubt mir, es war wirklich geil. Schön durchgeplant, nie war Zeit für Langeweile und ein Jeder hatte ständig ein Grinsen im Gesicht. Geile Truppe, gerne wieder…
Blizzards-Line-up:
Tor: Mario Gelhaar #1 (Schwedter „Eisbär“, halber Blizzard) Dickes DAAANKE nochmalVerteidigung: Manuel Grossrubatscher #3, Paul Reimann #69, Maik Garling #91, Mathias Seelow #93
Angriff: Martin Endlich #7, Robert Benthin #8, Christian Weber #17, Christian Schinkel #30, Thomas Meinschenck #44, Erik Mussehl #70, Ralf Schmidtke #75
PS: Bilder checken…


Grüße, Maddin #7