Turnier in Loitz bringt nur Platz 5
…starke Blizzards scheitern vor dem Tor

Leider bekamen wir in diesem Jahr keine zweite Mannschaft voll, sodass es dieses Mal bei einer Blizzards-Vertretung blieb. Wir wollten bei diesem Turnier -anders als bei den BISHL-Turnieren- eine etwas erfahrenere Truppe nach Loitz schicken und bis auf Manuel Grossrubatscher #3, Finn Brammann #2 und Marcus Gloede #40 (Goalie) waren alle mit von der Partie. 8 Spieler des EHV Neubrandenburg e.V. fuhren also motiviert nach Loitz.
In erster Linie sollte das Turnier natürlich Spaß bereiten und wir wollten gar nicht so sehr auf die Ergebnisse schauen, sondern mehr auf „unser Spiel“, welches wir Woche für Woche im Training üben. Vorne weg, das hat auch über weite Teile sehr gut geklappt. Einzig vor dem Tor zeigten wir uns in nahezu jedem Spiel nicht bissig bzw. abgeklärt genug, um letztlich die verdienten Punkte zu holen.

Nach einer Pause von 5 Spielen wartete nun das am stärksten einzuschätzende Team vom EHC Gielow. Viele bekannte Gesichter vom Meister der Ostseeliga, den „Wikingern“ aus Klink, standen uns gegenüber. Auch dieses Spiel war völlig offen, doch wollte das Runde einfach nicht in das Eckige. Erneut scheiterten wir zahlreich am Goalie des Gegners oder an uns selbst. So konnte sich ein Gielower Spieler hinter unserer Defensive davon schleichen und der lange Pass fand sein Ziel. Endstand 0:1. Nun mussten wir im letzten Turnierspiel siegen, um nicht sogar das Schlusslicht des Tages zu sein. Wenigstens das sollte noch klappen, auch wenn die Oder „Griffins“ ordentlich dagegen hielten. Maik #91 konnte mit seinem dritten und vierten Treffer an diesem Tag auf 2:0 für die Blizzards stellen und zumindest die „rote Laterne“ von uns halten. Auch unser gut aufgelegter Goalie, Stefan „Galle“ Galke #39, hatte seine „0“ an diesem Tag.
Fazit:
Es ist natürlich nur ein „Fun-Turnier“ und oft ist es bei uns Blizzards so, dass wir so „lala“ spielen aber unsere Punkte holen und dieses Mal spielten wir für unsere Verhältnisse echt gut aber verpassten es, uns selbst zu belohnen. Egal, denn es war ein cooler Tag. Einzig meine Wenigkeit hatte sich in der Kabine eins zwei Mal lautstark echauffiert, dies wurde mir aber mit einem Schlägerbruch im letzten Spiel gedankt
PS: Ein paar Schnappschüsse findet ihr hier!!
Line-up Blizzards:
Tor: Stefan Galke #39Verteidigung: Ole Buhr #46, Paul Reimann #69 (1 Tor), David Razny #89, Maik Garling #91
Angriff: Martin Endlich #7 (2), Robert Benthin #8, Christian Weber #17, Christian Schinkel #30

…sportliche Grüße, Maddin #7