0

Trainingslager 2018 - Mega Wochenende

...boahhhhhhhh, das hat Spaß gemacht
Einmal mehr hieß es für den EHV Neubrandenburg e.V., Trainingslager steht an. Und eben dieses läutet bei den Blizzards immer eine neue Eissaison ein. Die mittlerweile elfte für den ersten und einzigen Eishockeyverein in und um unsere "4-Tore-Stadt" Neubrandenburg. Zum zweiten Mal in Folge ging es in das "Sonnebad", welches im thüringischen Sonneberg gelegen ist (ca. 600 Km entfernt). Da wir aktuell so viele Mitglieder wie noch nie haben, wollten auch so viele Blizzards wie noch nie mit zum Eisauftakt 2018-2019. So kamen wir um einen Reisebus für die lange Fahrt nicht herum, was sich aber im Nachhinein als super Entscheidung herausstellen sollte. Am Freitag, dem 26.10.2018, trafen sich um 9 Uhr über 30 Blizzards in Neubrandenburg und bezogen den riesen Bus des Reiseunternehmens Braasch. In Fürstenberg stiegen weitere 5 Blizzards dazu und so ging es auf die achtstündige "Spaßfahrt". Es war doch irgendwie eine gewisse "Aufregung" zu spüren und das nicht nur bei unseren "Junior-Blizzards"...

Pünktlich um 18 Uhr parkte der Chef persönlich (Frank Braasch) den Bus vor der Eishalle in Sonneberg, die "Juniors" gingen fix Abendbrot essen, während die Blizzards den Bus entluden und die Kabinen bezogen. Auch alle anderen Blizzards -die selbst anreisten- waren pünktlich vor Ort und so konnte es los gehen. Insgesamt warteten vier Blöcke mit je 3 Stunden Eiszeit auf uns (1 x Freitagabend, 2 x Samstag, 1 x Sonntagmorgen) und die "Juniors" waren jedes Mal diejenigen, die die ersten 90 Minuten auf das Eis durften. Die Schlittschuhe bekamen noch den nötigen Schliff und so empfing das Trainerteam, bestehend aus Maik Garling #91, Thomas Meinschenck #44 und Bert Ungethüm die Kids um 18.30 Uhr auf dem Eis. Gegen 20 Uhr waren dann die etwa 30 "Großen" dran und die Kids gingen nach dem Duschen einfach auf der anderen Seite der Kabine durch die Tür. Dort befindet sich nämlich das echt schöne Schwimmbad mit mehreren Becken, mit Wasserrutsche, Wellness, Fitnessstudio etc.! Gegen 22 Uhr trafen wir uns in unserem ca. 100 Meter entfernten Gästehaus, welches ausreichend Platz für die 50 Blizzards bot. Wir bezogen schnell die Zimmer und trafen uns im großen Aufenthaltsraum, um uns nochmal alle zu begrüßen und unsere #30 -Schinki- gab als Hauptorganisator nochmal einen kurzen Überblick über den zeitlichen Ablauf des Trainingslagers. So saßen wir noch manche Stunde in sehr gemütlicher Runde und genossen den ersten Abend ;-) !

Früh aufstehen hieß es für die "Juniors" am Samstagmorgen, denn nach dem Frühstück hieß es um 8.30 Uhr antreten zum zweiten Eistraining. Dieses absolvierten die "Juniors" aber nicht alleine, sondern (als kleine Überraschung) mit dem Nachwuchs des EHV Sonneberg. So fanden natürlich auch abschließend Spiele statt, wobei nach Bambini, Schüler und Junioren aufgeteilt wurde. Nach einer gemeinsamen Erwärmung teilten sich auch die großen Blizzards in zwei Gruppen und trainierten individuell recht fleißig. So war die Trainingseinheit des Vormittags auch schon wieder Geschichte und nach dem leckeren gemeinsamen Mittagessen stand für unsere "Juniors" und den "Neulingen" wieder eine kleine Theorieeinheit auf dem Plan. Rund um den Eishockeysport erklärten "Tommy" #44 und ich den Kids die wichtigsten Dinge. Veranschaulicht durch einige Videos gingen wir auf Abseits und Icing ein aber auch grundlegende Dinge wie z.B. was gehört in eine Eishockeytasche, wie teilt sich ein Eishockeyfeld auf und und und wurde eingegangen und die Fragen der Kids konnten doch alle geklärt werden.

Nun hieß es "Freizeit" bis zum Abendbrot. Doch auch diese war bereits fest verplant. Einige Blizzards machten sich in Richtung Sauna oder "Muckibude" auf den Weg, doch das Gros fand sich im Spaßbad wieder. Hier forderten unsere "Juniors" die großen Blizzards zum "Wasserrutschen auf Zeit" heraus. An diesem Tag war eine "Halloweenparty" im Sonnebad und so waren viele Aktionen im Programm, was unsere Kids natürlich freute. Das Highlight war die Schaumparty und so war auch das Schwimmbad fest in "Blizzards-Hand". Übrigens, die netten älteren Herren bewiesen sich doch als schneller in der Rutsche (Masse mal Beschleunigung :-) ). Am Abend standen die nächsten drei Stunden Eiszeit auf dem Plan. Die großen Blizzards machten sich nach dem Kids-Training mit einigen Aufbauübungen warm, ehe die anwesenden "Ostseeliga-Blizzards" ein Spielchen gegen die restlichen Blizzards als kleines Testspiel absolvierten. Der zweite und somit letzte Abend stand an. Für Schinki #30 und mich #7 war es wunderschön, alle Blizzards in einem Raum zu haben und zu beobachten, wie ausgelassen ein Jeder mit dem anderen quatscht und lacht - Family. In dieser Nacht spendete die Zeitumstellung uns auch noch ein "Extrastündchen", welches von den Blizzards neckisch genutzt wurde ;-) !!

So war auch schon wieder Sonntag und es hieß am frühen Morgen die Taschen zu packen und ab an den Frühstückstisch. Von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr rief das Trainerteam ein viertes Mal die Blizzards auf das Eis. Obwohl die Beine dann langsam doch recht schwer bei den meisten wurden, zogen alle ordentlich durch und gaben die letzten Körner gerne her. Die "Juniors" nutzten die 90 Minuten -in denen die großen auf dem Eis waren- für eine abschließende Runde im Spaßbad und so saßen alle um 12 Uhr am Mittagstisch, ehe es die Sachen im Bus zu verstauen galt. Mit etwas Wehmut im Gepäck, machten wir uns um 13 Uhr auf den Heimweg. Der verlief erwartungsgemäß deutlich ruhiger als auf der Hintour, dennoch gab es ausreichend zu lachen und bei dem einen oder anderen "Hockeyfilm" kam auch jeder auf seine Kosten. Gegen 21 Uhr waren dann auch die letzten Blizzards in ihren eigenen vier Wänden. Geschafft aber glücklich...

Wie immer einige Dankesworte zum Ende. At first, ganz klar an unsere #30. Danke mein "Kleener". Zum ersten Mal konnte ich wirklich nur als Gast zu einem Event der Blizzards reisen. Es hat alles super geklappt und das hat Schinki im Alleingang gemanaged. Vielen lieben Dank an unsere tollen Blizzards-Eltern. Fassen immer mit an, fragen ständig, was können wir noch tun, helfen allen Kids beim anziehen und sind einfach immer gut drauf. Zu guter Letzt noch ein dickes Danke an das Reiseunternehmen Braasch für die tolle Fahrt und natürlich an das Team vom "Sonnebad" in Sonneberg. Wahnsinn, was ihr da auf die Beine stellt...

PS: Die Bilder vom Wochenende findet ihr hier...

Das Trainingslager 2019 ist ebenfalls bereits reserviert und findet dann sogar über 4 Tage (30.10. - 03.11.2019) ebenfalls in Sonneberg statt.


...danke und Gruß, Maddin #7