0

Tolle „Eisstock-Gaudi 2018“ findet Sieger

…geile Veranstaltung bringt richtig Spaß
Ein würdiges Finale macht das Team „Holiday“ zum Champion der Eisstock-Gaudi 2018. Am Donnerstag, den 20.12.2018, fand ab 19 Uhr das Finale statt, für das sich 8 Teams qualifiziert hatten. Qualifiziert hatten sich eben diese 8 Teams, nachdem sie in der Vorwoche, beim Qualifikationsturnier, in der Gesamtwertung 8 weitere Teams hinter sich ließen. Hochmotiviert fanden sich gegen 18.30 Uhr alle Teams ein, um pünktlich bei der Eröffnung, die durch Moderator Frank Ziepel vorgenommen wurde, auf dem Eis zu stehen. Die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH und natürlich wir Blizzards hatten bis dahin alle Vorbereitungen abgeschlossen und freuten uns genauso wie die Teams auf den Startschuss.

Mit der Vorrunde im Eisstockschießen sollte dieser heiße Tanz eröffnet werden. Gespielt wurde in zwei Gruppen (je 4 Teams), im Modus Jeder gegen Jeden. Ein Spiel bestand aus 4 Kehren (Kehre = eine Runde beim Eisstockschießen) und es hieß möglichst viele Punkte sammeln, da nur der Erst- und Zweitplatzierte einer jeden Gruppe in das Halbfinale einziehen konnte. Nach der Vorrunde fanden die „Gaudispiele“ statt, in der man noch ein paar Zusatzpünktchen holen konnte. So war es z.B. in der Gruppe A der Fall, dass diese Punkte tatsächlich über den Einzug in das Halbfinale entschieden, da die Teams (2. und 3.) nach den 12 Kehren punktgleich waren.

Als erstes stand das „Bobby-Derby“ auf dem Plan. Very funny ;-) . Hier mussten die Teams einen Slalomparcour bewältigen. Einer sitzend auf dem Bobbycar, der andere schiebend auf Schlittschuhe dahinter. Im Ziel wurde gewechselt und die anderen beiden Teamteilnehmer waren an der Reihe. Am Ende entschied die Zeit über die Verteilung der Extrapunkte. Das „Gaudi-Biathlon“ war ebenfalls mit vielen „Lachern“ überzogen. Hier musste ein Jeder eine Runde durch das Eislaufzelt auf dem Marktplatz drehen, ehe es in den Wurfstand ging. Für jede nicht abgeräumte Dose ging es in die Strafrunde, bevor man in die Wechselzone fuhr, um den nächsten auf die Reise zu schicken.

So standen die Platzierungen der Gruppen fest und es blieb fest zu stellen, dass die Platzierungen im Vergleich zur Vorwoche doch ordentlich durcheinander gewirbelt waren. Spannende Halbfinals wurden über Kreuz gespielt und es ging in die Platzierungsspiele. Platz 7, 5 und 3 waren gespielt und es stand das große Finale auf dem Programm. Auch wenn es vorerst nicht danach aussah, waren die „Knittelmaler“ -als Titelverteidiger- dort vertreten und völlig überraschend auch das Team „Holiday“. Letztere qualifizierten sich nur ganz knapp überhaupt für den Finaltag und auch die Vorrunde brachte ihnen hauchdünn die nächste Runde. „Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss“. Am Ende waren sie es, die bei der grandiosen Siegerehrung (mit Feuershow etc.) ganz oben auf dem Treppchen stehen durften. Glückwunsch im Namen aller Blizzards an die Platzierten…

Fazit:
Das war sie dann auch schon. Lange vorbereitet, ist die 2. neu.sw „Eisstock-Gaudi“ auch schon wieder vorbei. In diesem Jahr -Mut zur Lücke- mit zwei Veranstaltungen und der große Andrang (Qualifikationsturnier schon sehr früh voll, wodurch etlichen Teams abgesagt werden musste) gab den Stadtwerken und den Blizzards recht. Jede Menge Spaß für die Teams und das auch noch ohne einen Cent zu bezahlen, wo gibt es das schon noch?! Mal sehen, wie wir das im nächsten Jahr fortführen aber eins dürfte Fakt sein, dass nahezu alle Teams wieder dabei sein wollen und dieses Event großes Potential hat weiter zu wachsen. Uns Blizzards hat es ebenfalls viel Spaß bereitet, auch wenn es zusätzlicher Aufwand in unserer Hauptzeit ist, ist es doch eine willkommene Abwechslung. Dickes Danke also nochmal an die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH und „meine“ fleißigen Blizzards für die Umsetzung…

Finale „Eisstock-Gaudi“ 2018:
1. Holiday

2. „Knittelmaler“

3. Glühwein-Gangster

4. BePiHaLiFla Eisprinzen

5. A20 „Roadrunners“

6. Valeo „Luken Hupen“

7. Turbine „Daubenkracher“

8. Wirtschaftsjunioren NB



PS: Checkt unbedingt die coooolen Bilder

…ein schönes Weihnachtsfest und bis nächstes Jahr – eure Blizzards