Username:

Password:

Fargot Password? / Help

Tag: uckermarkeishockeyliga

0

UEL-Game #5: "PR-Blizzards" vs. "Haie"

...Hammer - fünfter Sieg lässt Blizzards gut in das neue Jahr starten
Erstes Spiel im neuen Jahr und dann gleich gegen die "Haie" aus Flemsdorf. Bis dato waren die "Prenzlau-Blizzards" in der Uckermark Eishockey Liga immer "Haifischfutter", doch dies sollte sich heute ändern. Was gibt es besseres als am Sonntag, den 02.01.2022, (wo alle anderen noch die Wunden der vorangegangenen Jahreswechselfeierlichkeiten lecken) um 6 Uhr aufzustehen und in die Eisarena Schwedt zu fahren? Read more
0

UEL-Game 9:"PR-Blizzards" vs. Lok Berlin

...den Meister lange beschäftigt und teuer verkauft
Auch die "Prenzlau-Blizzards" bekamen es in ihrem letzten Hauptrundenspiel der Uckermark Eishockeyliga am Sonnabend, den 27.01.2018, mit dem amtierenden Meister, Lok Berlin, zu tun. Unsere Jungs, um Mannschaftsleiter Peter Jahn #33, hielten diese Partie nicht nur lange offen, sondern führten zwischenzeitlich sogar, ehe am Ende dann doch die etwas "abgebrühteren" Hauptstädter die drei Punkte mit nach Hause Read more
0

Auf geht`s - die "Meister" kommen

...schwere Aufgaben für die Blizzards
Laaaaaaaaaaaanges Wochenende für den Eishockeyverein Neubrandenburg e.V.! Mit einem absolut vollen Programm geht es in das letzte Drittel der Eissaison 2017/2018, ehe es in den kommenden Wochen etwas ruhiger wird. Mit dem wöchentlichen Training der "Junior-Blizzards" im Inlineskaterhockey (ab 17 Uhr) starten wir schon sportlich los mit unseren Jüngsten. Am Read more
0

UEL-Game 2: PR-Blizzards vs. ESG Landin

...die ersten Blizzards-Punkte der Saison 2015/2016
Am vergangenen Sonntag, den 15.11.2015, stand für die „Prenzlau-Blizzards“ direkt das zweite Saisonspiel auf dem Plan. Ab 11.30 Uhr hieß es gegen die ESG Landin, punkten und reinhängen. Zu Beginn gab es gleich eine wichtige Neuerung. Robert Benthin #8 übernimmt ab sofort die Kapitänsrolle und kann so seine umfangreichen Kenntnisse in Sachen Eishockey einbringen. Peter Jahn #33 steht weiterhin für alles Organisatorische zur Read more
0

...Blizzards vor "Punktspielstart"

...es wird ernst für NB und PZ
Nach dem Vorbereitungsturnier des OSC-Berlin vom vergangenen Wochenende, geht es am kommenden Sonntag, den 08.11.2015, für beide Blizzards-Vertretungen in den Liga-Alltag. Obwohl beide Teams ihre Kader etwas erweitern konnten, gehen die Gegner als Favoriten in die Spiele. Den Auftakt bestreiten die "Prenzlau-Blizzards", bei denen der erste Puck bereits um 9 Uhr auf das Eis der Schwedter Eisarena fallen wird. Gegner, die Oder "Griffins", die in der Vorsaison den dritten Platz fest machen konnten, werden sicher alles daran setzen, erfolgreich in die Saison zu starten. Die "Zweite" des EHV Neubrandenburg e.V., um Kapitän Peter Jahn #33, wird versuchen Read more
0

Schwedter "Eisbären" gewinnen die UEL !!!

...Finaltag in der Schwedter Eisarena mit engen Spielen
Nachdem die "Haie" aus Flemsdorf die Play-off`s in dieser Saison verpassten, musste ein neuer Meister her und wurde am vergangenen Sonnabend, den 28.03.2015, auch gefunden. Fangen wir aber vorne an. Die elf Teams der Uckermark-Eishockey-Liga hatten ihre Vorrunde beendet und so ging es für 4 Teams in die Play-off`s und Platz 5 bis 11 spielte um die Plätze in den Play-downs. In den Halbfinals wurde "best-of-three" gespielt und Lokomotive Berlin unterlag in 2 Spielen knapp dem ersten Finalteilnehmer, den "Eismammuts" Uckermark (11:12; 7:10). Das zweite Halbfinale musste über drei Begegnungen ausgespielt werden und am Ende konnten sich die favorisierten "Eisbären" aus Schwedt gegen die "Oder Griffins" durchsetzen (6:5; 5:10; 7:5), obwohl die "Griffins" in den drei Spielen mehr Tore erzielen konnten. So sind nun mal die Play-off`s.

Das kleine und große Finale wurde dann jeweils in einem Spiel entschieden und die zahlreichen Fans bekamen großen Sport geboten. Die Schwedter Eisarena war proppenvoll und das Rahmenprogramm mit Dj, einer kleinen Tanzgruppe und "Lasershow" schön in Szene gesetzt. So war das Spiel um Platz 3 (16 Uhr) zwischen Lok Berlin und den Oder "Griffins" schon auf einem hohen Niveau, spannend und am Ende sollte der "Goalie" den Unterschied machen. Die "Griffins" schafften mit einem 12:10 Erfolg den Sprung auf das Podest. Mit abwechselnder Führung war es sehr eng und die Griffins konnten ihren Vorsprung in das Ziel retten. Beide Torhüter waren gut aufgelegt, jedoch erwischte Kevin Just (Oder Griffins) erneut einen guten Tag. Zwar musste auch er 10 "Dinger" aus seinem Kasten fischen aber er machte den Hauptstädtern das Leben schwer. Auch der Lok-Goalie hielt stark, patzte jedoch zwei mal, was in dem knappen Spiel eben nicht zum Sieg reichen sollte. Somit war der Bronze-Rang vergeben und Read more
Pages:12