Username:

Password:

Fargot Password? / Help

Tag: prenzlau Blizzards

0

Jahreshauptversammlung 2015

...ein toller Abend für alle
Am Sonnabend, den 19.09.2015, fand ab 17 Uhr unsere mittlerweile 6. Jahreshauptversammlung statt. Erstmals war Neubrandenburg der Ort des Geschehens, genauer gesagt, die Vereinsanlage des SV Motor-Süd Neubrandenburg, Abteilung Kanu. Ich staunte nicht schlecht als mehr als 40 Leute eintrudelten und Christian Schinkel und ich noch kurzfristig den dadurch etwas zu kleinen Raum aufstuhlen mussten. Doch ein Jeder fand eine Sitzgelegenheit und etwas trinkbares, so konnte der offizielle Teil pünktlich beginnen. Meine Zeilen hier sollen kein Protokoll darstellen, sondern mehr einen kleinen Überblick geben, sodass ich nur auf das wichtigste eingehen werde.

Nach der Abarbeitung der ersten Tagesordnungspunkte verlas ich, Martin Endlich, meinen Jahresbericht, der auf die Geschehnisse unserer beiden "Eis-Teams", den Prenzlau und Neubrandenburg Blizzards, zurück blicken lies. Desweiteren beschrieb ich kurz wo wir uns auf Kufen oder Rollen so rum getrieben haben und natürlich Read more
0

Schwedter "Eisbären" gewinnen die UEL !!!

...Finaltag in der Schwedter Eisarena mit engen Spielen
Nachdem die "Haie" aus Flemsdorf die Play-off`s in dieser Saison verpassten, musste ein neuer Meister her und wurde am vergangenen Sonnabend, den 28.03.2015, auch gefunden. Fangen wir aber vorne an. Die elf Teams der Uckermark-Eishockey-Liga hatten ihre Vorrunde beendet und so ging es für 4 Teams in die Play-off`s und Platz 5 bis 11 spielte um die Plätze in den Play-downs. In den Halbfinals wurde "best-of-three" gespielt und Lokomotive Berlin unterlag in 2 Spielen knapp dem ersten Finalteilnehmer, den "Eismammuts" Uckermark (11:12; 7:10). Das zweite Halbfinale musste über drei Begegnungen ausgespielt werden und am Ende konnten sich die favorisierten "Eisbären" aus Schwedt gegen die "Oder Griffins" durchsetzen (6:5; 5:10; 7:5), obwohl die "Griffins" in den drei Spielen mehr Tore erzielen konnten. So sind nun mal die Play-off`s.

Das kleine und große Finale wurde dann jeweils in einem Spiel entschieden und die zahlreichen Fans bekamen großen Sport geboten. Die Schwedter Eisarena war proppenvoll und das Rahmenprogramm mit Dj, einer kleinen Tanzgruppe und "Lasershow" schön in Szene gesetzt. So war das Spiel um Platz 3 (16 Uhr) zwischen Lok Berlin und den Oder "Griffins" schon auf einem hohen Niveau, spannend und am Ende sollte der "Goalie" den Unterschied machen. Die "Griffins" schafften mit einem 12:10 Erfolg den Sprung auf das Podest. Mit abwechselnder Führung war es sehr eng und die Griffins konnten ihren Vorsprung in das Ziel retten. Beide Torhüter waren gut aufgelegt, jedoch erwischte Kevin Just (Oder Griffins) erneut einen guten Tag. Zwar musste auch er 10 "Dinger" aus seinem Kasten fischen aber er machte den Hauptstädtern das Leben schwer. Auch der Lok-Goalie hielt stark, patzte jedoch zwei mal, was in dem knappen Spiel eben nicht zum Sieg reichen sollte. Somit war der Bronze-Rang vergeben und Read more
0

Ziel erfüllt in Marienbad (CZ)

...hohes Niveau beim letzten Eisauftritt der Blizzards
Bereits zum dritten Mal fuhren wir zu einem von Vladimir Bouzek organisierten Eishockeyturnier in die Tschechei. Neben Trainingslagern in Cheb und zwei Turnieren in Pilsen, ging es dieses Mal nach Marianske Lazne (Marienbad). Das diese Turniere immer sehr gut besucht und mit starken Teams besetzt sind, wussten wir, ließen uns aber nicht davon abschrecken und so war unser Ziel von Beginn an, die rote Laterne abzuwenden, was uns schlussendlich auch gelang. Die Reise begann am Freitag, den 20.03.2015. Bevor wir uns auf dem Berliner Ring trafen (ein Teil aus Prenzlau und ein Auto aus Neubrandenburg), musste noch das "Goalie-Problem" gelöst werden. Nachdem unsere Goalies leider kurzfristig verhindert waren, blieb mir nur der Donnerstag, um noch einen Schlussmann zu organisieren. Hätte nicht gedacht das ich das mal sage aber Read more
0

2. "Play-down" UEL: PR-Blizzards mit Sweep

...Platz 7 ?!?! „CHECK“
Das vermeintlich letzte Spiel der Saison 2014/2015 in der Uckermark-Eishockey-Liga lag vor uns. Am vergangenen Sonntag, den 08.03.2015, mussten wir ein weiteres Mal die „Welse“ aus Bralitz bezwingen, wenn wir am Ende den 7. Platz erobern wollten. Nach 60 Minuten mit großem Kampf und auch diversen Nickligkeiten gelang uns das auch.

Irgendwie gingen uns zum Ende der Saison die Verteidiger aus, da Norbert Boldt #4 und auch Bernd Weber #10 krankheitsbedingt zu Hause bleiben mussten. Gute Besserung an dieser Stelle. Dadurch musste die Defensive neu formieren werden. Richard Benthin #22 und ich, Christian Schinkel #30, komplettierten neben den etablierten Verteidigern Silvio Dähn #77 und Enrico Dumaschefski #74 die Defensive.

In den ersten 30 Minuten des Spiels kamen wir nicht so richtig in Fahrt und mussten immer wieder einem Rückstand hinterher laufen. Zwar traf Silvio Dähn #77, in alter Manier, von der blauen und Mathias Benthin #6 zum zwischenzeitlichen 2:1 im ersten Drittel, trotzdem war Bralitz immer ein Schritt schneller und so stand es Read more
0

1. "Play-down" UEL: PR-Blizzards siegen

...Blizzards legen gegen Welse aus Bralitz vor
Platz 8 nach der Hauptrunde 2014/2015 in der Uckermark-Eishockey-Liga bedeutete "Play-Downs" für die Prenzlau-Blizzards gegen den 7. Platzierten aus Bralitz.

In 3 Spielen haben wir nun die Chance, mit zwei Siegen auf Platz 7 zu klettern und unsere zweite UM-Liga Saison versöhnlich zu beenden. Das Spiel gegen Bralitz in der regulären Saison ging knapp mit 6:5 an die Blizzards. Aus diesem Spiel kannten wir die Stärken der ersten Bralitzer-Angriffsreihe, um Sergej Schnarr und Alexander Herrmann, welche unter den Topscorern der Liga weit oben stehen. Das erste Drittel ging gleich gut los und wir hatten unsere Mühe mit den technisch Read more
0

Game 10 UEL: PR-Blizzards vs. Schwedt

...erwartete Niederlage bringt Play-downs vs. Bralitz
Die "Prenzlau-Blizzards" mussten im zehnten und letzten Hauptrundenspiel der Uckermark-Eishockey-Liga Saison 2014/2015 gegen einen der Top-Favoriten, die Schwedter "Eisbären", ran. Unsere Jungs um Kapitän Peter Jahn #33, hatten noch die klare Niederlage gegen die "Eismammuts" vom vorigen Wochenende im Kopf und malten sich auch keine großen Siegchancen aus. Mit dieser Ausgangssituation machen komischer Weise beide Blizzards-Vertretungen oft die besseren Spiele. Aufgrund der Tatsache, dass leider einige Spieler krank, verletzt oder anderweitig verhindert waren, standen "nur" 9 Spieler und unser "Neu-Goalie", Andreas Brucha #1, zur Verfügung, um ab Read more