Username:

Password:

Fargot Password? / Help

Tag: NB-Blizzards - Eishockey

0

Keller: Schlittschuhe rein - Inliner raus ...


Ab dem 01.April findet wieder unser wöchentliches Inlinskaterhockey-Training statt. Jeden Mittwoch haben wir die Spielhalle im Neubrandenburger Jahnsportforum (Veranstaltungszentrum Neubrandenburg, Parkstraße 1 17033 NB) von 20.30 Uhr bis 23 Uhr. Wir treffen uns wie gewohnt um 20 Uhr, damit wir pünktlich mit dem Training und "Spielchen" beginnen können. Wir haben die Halle auch in allen Ferien gebucht, sodass wir wenigstens ein Mal pro Woche den Schläger in die Hand bekommen. Eine frühere Trainingszeit war leider nicht möglich. Wir suchen auch dringend Nachwuchs und neue motivierte Jungs und Mädels, die es einfach mal ausprobieren wollen und den Hockeysport kennenlernen möchten. Wir haben zwei Probeausrüstungen, sodass ihr lediglich ein Paar Inliner benötigt. Ein Jeder ist herzlich willkommen...

Bei Fragen: info@nb-blizzards.de oder 0176/61639279 (Martin)

0

LEV-Pokal 2015 als "Finish"

"Freibeuter" erfüllen die Pflicht...
Wie in jedem Jahr war das Pokalturnier des Landeseissportverbandes Mecklenburg/Vorpommern die abschließende Veranstaltung der Eishalle Malchow. In diesem Jahr waren es leider nur 4 Teams, die für das Turnier am vergangenen Sonntag, den 01.03.2015, gemeldet hatten. Neben den Blizzards war der OSC Berlin, die "Wölfe" aus Malchow und der Cup-Verteidiger, die "Freibeuter" aus Rostock mit von der Partie. Im Modus "Jeder gegen Jeden" waren die 6 Pokalspiele mit jeweils 2 x 15 Minuten Spielzeit angesetzt. Die Favoritenrolle hatten natürlich die "Freibeuter" aus Rostock inne, spielen sie doch in der A-Gruppe des Nordverbundes. Am Ende reichte es ihnen auch, den LEV-Pokal zu erobern und damit Read more
0

"Wikinger" aus Klink Meister 2014/2015

...alter auch neuer Meistaaa !!!
Den Titel zu verteidigen, das war die Mission des Klinker "Wikinger", was sie am Ende auch eindrucksvoll bewerkstelligen konnten. Die Abteilung "Eishockey" des MSV Beinhart Klink, sprang im Grunde spielerisch durch die Ostseeliga-Saison 2014/2015. 7 von 8 Hauptrundenspielen konnten sie für sich entscheiden, lediglich ein Spiel ging im Penaltyschießen verloren. Und das gegen den späteren Finalgegner, die "Wölfe" aus Malchow. Wo wir auch schon beim Thema wären. Finale. Dies war die Neuerung in dieser Saison. Erstmals stand der Meister eben nicht nach der Hauptrunde fest, sondern lediglich die beiden Finalteilnehmer. In einem Hin- und Rückspiel wurde der Ostseeligameister 2014/2015 ausgespielt. Dies versprach neben zwei zusätzlichen Eishockeyevents jede Menge Spannung und zwei Mal "Full-House" für die Eishalle Malchow.

Nach dem 5:2 Sieg der "Wikinger" im Hinspiel, fand nun am vergangenen Sonnabend, den 28.02.2015, ab 18 Uhr das entscheidende Spiel statt. Die "Wölfe" konnten nun auf ihren kompletten Kader zurück greifen, da im Hinspiel noch u.a. Max Braun verhindert war. So hofften sie, den Rückstand noch aufholen zu können. Aber auch die "Wikinger", um Kapitän Markus Müller, hatten ALLE Mann an Bord. Trotz der Meisterschaft aus dem Vorjahr Read more
0

Trailer: Ostseeliga-Playoff`s 2014/2015

Finale zwischen den "Wikingern" und den "Wölfen"

Ostseeliga-Playoff 2014/2015 from Martin Endlich on Vimeo.

0

Finale 1: "Wikinger" mit einer Hand am Pott

..."Wikinger" drehen das Spiel
Am vergangenen Sonnabend, den 14.02.2015, fand um 18 Uhr das erste der zwei Finalspiele um die Meisterschaft in der Ostseeliga in der Malchower Eishalle statt. Nachdem sich die "Wikinger" aus Klink und die "Malchower "Wölfe" erwartungsgemäß in der Hauptrunde die Plätze eins und zwei sicherten, qualifizierten sie sich für die beiden entscheidenen Finalspiele, die in dieser Form ein Novum in unserer Liga sind, die Sache aber an Spannung gewinnen lassen.

Beide Seiten mussten im Finalauftakt auf Leistungsträger verzichten. Bei den Favorisierten "Wikingern" fehlten unter anderem mit Thomas Haupt und Dimitri Kramarenko zwei Leute, die immer gefährlich sind und in jedem Spiel ihre Scorerpunkte sammeln. Aber auch auf der Wölfe-Seite fehlten mit Read more
0

3. Blizzards "Fun-Cup" geht in die Hauptstadt

...OSC Berlin angelt sich den Cup
An diesem Sonntag, den 08.02.2015, fand nun schon die dritte Auflage unseres eigenen Eishockeyturniers statt. Der Blizzards "Fun-Cup". Etwa 65 Eishockeyspieler aus 5 Teams fanden sich pünktlich um 7.30 Uhr in der Malchower Eissporthalle ein, um in den insgesamt 10 Spielen, von jeweils 20 Minuten Dauer, den Sieger zu ermitteln. Nach einer kurzen Turniereröffnung ging es direkt in das erste Spiel, zwischen den Prenzlau-Blizzards und den "Eiskeilern" aus Fürstenberg. Dort musste auch gleich das anschließende Penaltyschießen über den Sieger entscheiden. Am Ende konnte der erste Blizzards-Sieg (0:1 n.P.) eingefahren werden.

Alle Ergebnisse und die Abschlusstabelle findet ihr unten. Bis auf eine kleine unschöne Aktion gleich im ersten Spiel, war es ein sehr faires Turnier und niemand ist zu Schaden gekommen. Es waren größtenteils sehr enge Spiele (6 mal 1:0, davon 2 im Penaltyschießen), was darauf schließen lässt, dass Read more
Pages:12...192021222324252627...5354