Username:

Password:

Fargot Password? / Help

Tag: Eisarena Schwedt

0

UEL-Game 5: PR-Blizzards vs. Lok Berlin

Weihnachtsüberraschung knapp verpasst...

Kurz vor den Feiertagen, am 19.12.2015, mussten die Kufencracks von den Blizzards aus Prenzlau nochmal ran. Dabei war die zu meisternde Aufgabe eine sehr anspruchsvolle. Der Titelaspirant und aktuelle Tabellenzweite, Lok Berlin, war der Gegner in der Schwedter Eisarena. Die Tatsache, dass der momentan führende der Scorerliste, Ronny Ackermann (21 Tore), in den Reihen der Hauptstädter spielt, machte die Sache nicht einfacher. So war es eben dieser, der in der 4. Minute Read more

0

UEL-Game 4: PR-Blizzards vs. UEM-Lions

...auch die "Prenzlau-Blizzards" sind siegreich

Trotz vieler Zeitstrafen bringt eine geschlossene Mannschaftsleistung der Prenzlau-Blizzards einen 8:4-Sieg über die Ueckermünder Lions. Am vergangenen Sonnabend, den 05.12.2015, stand ab 21 Uhr ein wichtiges Spiel für die "Zweite" des EHV Neubrandenburg e.V. auf dem Plan. Gegner in der Schwedter Eisarena waren die "Lions", um Kapitän Peter Rassudow, die wir bereits aus der Ostseeliga kennen. Im Vorjahr musste sogar das Penaltyschießen über den späteren Sieger, die Blizzards, entscheiden. Die Spiele Read more

0

1. von einigen langen Wochenenden steht an !

...Eisschule #1 und 2 Ligaspiele auf dem Plan

Die Saison 2015/2016 läuft seit gut einem Monat und die anstehende Adventszeit wird für die Blizzards, wie gewohnt mit einigen Veranstaltungen geschmückt sein.

So startet ab dem kommenden Sonnabend die mittlerweile 4. Eisschule, im Eislaufzelt der Neubrandenburger Stadtwerke, auf dem Neubrandenburger Marktplatz. An den kommenden vier Sonnabenden könnt ihr, jeweils von 9 Uhr bis 10 Uhr, zusammen mit den "Blizzards" das Schlittschuhlaufen erlernen oder verfeinern. Treffpunkt spätestens um 8.45 Uhr in der Eishalle auf dem Marktplatz. Alle Infos findet ihr auf www.ice4fun.com .

Am selben Tag der Eisschule Nummer 1, den 28.11.2015, heißt es für beide "Blizzards-Vertretungen", Punktspiel. Dabei dürfen sich beide Teams mit den jeweiligen Tabellenführern auseinander setzen, was sicher sehr Read more

0

Uckermark-Eishockey-Liga-Saison 2015/2016

...auch in der UEL kann es los gehen

Nun kann auch die zweite Mannschaft des EHV Neubrandenburg e.V., die "Prenzlau-Blizzards", für die kommende Spielzeit planen. Nachdem vor einigen Wochen die überarbeitete Durchführungsbestimmung bereits verschickt wurde, steht seit heute auch der offizielle Spielplan der Uckermark-Eishockey-Liga für die Saison 2015/2016 fest. Der erste Spieltag und somit die UEL-Saison wird am Sonntag, den 01.11.2015, um 10 Uhr mit der Partie Lok Berlin vs. ESG Landin/Flemsdorf eröffnet.

Leider sind in diesem Jahr die "Welse" aus Bralitz nicht mehr Teil der UEL, sodass ein Feld mit 10 Teams an den Start gehen wird. Die Vorrunde wird im Modus "Jeder gegen Jeden" (halbe Einfachrunde) gespielt. So hat jedes Team 9 Spiele bis zum Start der Play-offs bzw. Play-downs. Eben diese starten am Read more
0

Schwedter "Eisbären" gewinnen die UEL !!!

...Finaltag in der Schwedter Eisarena mit engen Spielen
Nachdem die "Haie" aus Flemsdorf die Play-off`s in dieser Saison verpassten, musste ein neuer Meister her und wurde am vergangenen Sonnabend, den 28.03.2015, auch gefunden. Fangen wir aber vorne an. Die elf Teams der Uckermark-Eishockey-Liga hatten ihre Vorrunde beendet und so ging es für 4 Teams in die Play-off`s und Platz 5 bis 11 spielte um die Plätze in den Play-downs. In den Halbfinals wurde "best-of-three" gespielt und Lokomotive Berlin unterlag in 2 Spielen knapp dem ersten Finalteilnehmer, den "Eismammuts" Uckermark (11:12; 7:10). Das zweite Halbfinale musste über drei Begegnungen ausgespielt werden und am Ende konnten sich die favorisierten "Eisbären" aus Schwedt gegen die "Oder Griffins" durchsetzen (6:5; 5:10; 7:5), obwohl die "Griffins" in den drei Spielen mehr Tore erzielen konnten. So sind nun mal die Play-off`s.

Das kleine und große Finale wurde dann jeweils in einem Spiel entschieden und die zahlreichen Fans bekamen großen Sport geboten. Die Schwedter Eisarena war proppenvoll und das Rahmenprogramm mit Dj, einer kleinen Tanzgruppe und "Lasershow" schön in Szene gesetzt. So war das Spiel um Platz 3 (16 Uhr) zwischen Lok Berlin und den Oder "Griffins" schon auf einem hohen Niveau, spannend und am Ende sollte der "Goalie" den Unterschied machen. Die "Griffins" schafften mit einem 12:10 Erfolg den Sprung auf das Podest. Mit abwechselnder Führung war es sehr eng und die Griffins konnten ihren Vorsprung in das Ziel retten. Beide Torhüter waren gut aufgelegt, jedoch erwischte Kevin Just (Oder Griffins) erneut einen guten Tag. Zwar musste auch er 10 "Dinger" aus seinem Kasten fischen aber er machte den Hauptstädtern das Leben schwer. Auch der Lok-Goalie hielt stark, patzte jedoch zwei mal, was in dem knappen Spiel eben nicht zum Sieg reichen sollte. Somit war der Bronze-Rang vergeben und Read more
0

2. "Play-down" UEL: PR-Blizzards mit Sweep

...Platz 7 ?!?! „CHECK“
Das vermeintlich letzte Spiel der Saison 2014/2015 in der Uckermark-Eishockey-Liga lag vor uns. Am vergangenen Sonntag, den 08.03.2015, mussten wir ein weiteres Mal die „Welse“ aus Bralitz bezwingen, wenn wir am Ende den 7. Platz erobern wollten. Nach 60 Minuten mit großem Kampf und auch diversen Nickligkeiten gelang uns das auch.

Irgendwie gingen uns zum Ende der Saison die Verteidiger aus, da Norbert Boldt #4 und auch Bernd Weber #10 krankheitsbedingt zu Hause bleiben mussten. Gute Besserung an dieser Stelle. Dadurch musste die Defensive neu formieren werden. Richard Benthin #22 und ich, Christian Schinkel #30, komplettierten neben den etablierten Verteidigern Silvio Dähn #77 und Enrico Dumaschefski #74 die Defensive.

In den ersten 30 Minuten des Spiels kamen wir nicht so richtig in Fahrt und mussten immer wieder einem Rückstand hinterher laufen. Zwar traf Silvio Dähn #77, in alter Manier, von der blauen und Mathias Benthin #6 zum zwischenzeitlichen 2:1 im ersten Drittel, trotzdem war Bralitz immer ein Schritt schneller und so stand es Read more
Pages:123456789