0

Spielbericht UEL: PR-Blizzards vs. Schwedter Eisbären

Die Hausherren im Anmarsch!
Nach 4 Wöchiger Pause und mehreren Turnieren abseits des Ligabetriebs stand am letzten Samstag der Vergleich mit den Schwedter Eisbären auf dem Plan. Es ist ein Vergleich zwischen dem dritten und dem achten in der Uckermarkliga und natürlich war uns klar, dass wir krasser Außenseiter sind und die Mannen um Martin Russnack und Tristan Kratsch eine Nummer zu groß für uns sind. Im Tor bei den Prenzlau Blizzards stand mit Tobias Schmidt #22 ein „neuer“ Blizzard. Der von den Fürstenberg Eiskeilern stammende Goalie bestritt sein erstes Ligaspiel überhaupt.

Wir begannen das Spiel mehr aus der Defensive heraus, wussten wir doch um die Stärken des Eisbären, Martin Russnack, der uns spielerisch in vielen Punkten überlegen ist. Trotzdem dauerte es nur bis zur dritten Minute bevor ein Schlagschuß von der eigenen Torlinie hinter #22 im Blizzards Tor einschlug. Durch den frühen Treffer und der daraus folgenden Unsicherheit kamen wir überhaupt nicht ins Spiel und so stand es nach 9 gespielten Minuten 0:5 aus Sicht der Blizzards. Immer wieder war es die #19 der Eisbären die an der eigenen Torlinie beginnend die Angriffe der Schwedter einleitete oder direkt verwandelte. Während wir weiterhin ein Mittel suchten um uns besser ins Spiel zu bringen, verging die Zeit, und so mussten wir in der 18. Minute noch das sechste Tor einstecken.

Nach der Pause waren alle wach und wir fragten uns, was das wohl noch werden wird heute. Im nächsten Drittel kamen wir besser aufs Eis und erspielten uns durchaus Chancen die wir aber nicht in Tore ummünzen konnten. Als wir dann die erste Unterzahl des Spiels zu überstehen versuchten, kam es zu einem weiteren Treffer für die Eisbären. Zwei weiter Unterzahl Situationen in diesem Drittel machten ein herankommen an die Schwedter nicht möglich und so mussten wir vor Ende des Drittels in weiteres Tor hinnehmen und gingen mit 0:8 ins letzte Drittel.

Im letzten Drittel gab es wieder einen Auftritt der #19 auf Seiten Schwedts und so viel schon in der ersten Minute das 0:9. Schwedt leistete sich in der Folge mehrere Fehler in der Defensive und sie bekamen den Puck nicht immer effektiv aus Ihrem Drittel. So kam es in der 5 Minute gleich zu zwei Treffern für die Blizzards. Beim 1:9 wurde #89 David Razny freistehend vorm Tor bedient und konnte einnetzen und machte somit seinen zweiten Saisontreffer. Den zweiten Treffer konnte #30 Christian Schinkel im Gewühl vor dem Tor durch die Beine von Mario reinschieben. Wir hatten nun deutlich mehr vom Spiel und konnten uns immer mehr vom eigenen Tor wegbewegen. Nach einem weiteren Treffer durch die Eisbären konnte #10 Bernd Weber seinen ersten Saisontreffer feiern. Ein schöner Schlagschuß von der Mittellinie und mehrere Spieler, die den Schuss verdeckten, ermöglichten einen tollen Treffer von Bernd, der sich zu recht wahnsinnig freute (… mehr davon!!). In der 17. Minute konnte #33 Peter Jahn ein schönes Solo von der eigenen blauen abschließen und belohnte sich und damit uns, für das tolle 3/3 das wir gespielt haben. So gingen wir mit einem 4:4 Unentschieden aus dem Drittel heraus, verloren aber über 60 Minuten deutlich mit 4:12.

Fazit:

Man merkt wer hier der Hausherr ist und sich am besten mit der Fläche arrangiert hat. Mit Einzelpersonen hatten wir unsere Schwierigkeiten und fanden kein Mittel. Wir konnten uns aber im Laufe des Spiels steigern. Ein guter Einstand unseres Goalies Tobi und eine bessere Leistung als gegen Lok Berlin, lassen uns auf die nächsten Spiele hoffen.

Weiter geht’s am kommenden Sonntag, den 08.12.13, um 11Uhr. Gegner werden die Welse aus Bralitz sein. Für die Prenzlau Blizzards dabei:

Goalie: #22 Tobias Schmidt

Verteidiger: #6 Matthias Benthin; #10 Bernd Weber; #28 Thomas Benthin; #77 Sylvio Dähn

Sturm: #9 Carsten Heinrichs; #30 Christian Schinkel; #33 Peter Jahn; #61 Uwe Borkenhagen; #89 David Razny

Gruß #30