Spielbericht UEL: PR-Blizzards vs. Lions
...erste dicke Überraschung
Auftakt in der Uckermarkliga für die neu formierten Prenzlau Blizzards. Wie schon mehrfach verkündet treten die Blizzards in diesem Jahr auch in der Uckermarkliga an, um dem ständig wachsenden Verein eine weitere Plattform zu bieten. So kam es nun am späten Samstagabend, des 26.10.2013, zum Auftaktspiel gegen die Ueckermünde Lions, die vor 2 Jahren noch an der Ostseeliga teil nahmen. Nach gerade Mal einem Training in der Schwedter Eisarena, machten wir, die Prenzlau Blizzards, uns keine Hoffnungen auf einen Auftaktsieg oder eine „knappe Kiste“. Da der Vorjahresdritte mit seinen etablierten und erfahrenen Spielern als „unbesiegbar“ galt, rechneten wir eben mit einer Niederlage. Es soll nicht der Eindruck entstehen als würden wir nicht an uns glauben, aber wir haben einige „neue“ Spieler an Bord und haben in dieser Zusammenstellung nicht wirklich trainieren können. So klangen die persönlichen Ziele vor dem Spiel zum Beispiel so:“ …nicht zweistellig verlieren! (#27, Riccardo Hönig); … keine Strafe bekommen (#23, Christian „Buschi“ Heilemann); … wenigstens einen Ehrentreffer erzielen (#30, Christian Schinkel)“.…warten wir´s ab!!
Nun ja, heiß waren wir trotzdem und nach nur 10 Minütigem warmspielen viel der Puck zum ersten Drittel. Die Lions aus Ueckermünde kamen nicht gut auf das Eis und so konnten wir unerwartet in der ersten Minute durch Peter Jahn #33, dem Prenzlau Blizzards Chef, in Führung gehen. Hmm … kann ja mal passieren dachten wir uns! In der sechsten Minute folgte dann das 2:0 durch Carsten Heinrichs #9 und als Sylvio „Hoppel“ Dähn #77 direkt im Anschluss auf 3:0 erhöhte, glaubten wir so langsam an eine Überraschung! Nach vielen Chancen auf beiden Seiten kamen wir durch den stark spielenden Peter Jahn zum 4:0 (16. Minute). Kurz vor Ende des ersten Drittels konnten die Lions auf 4:1 verkürzen und zeigten, dass es keine eindeutige Sache werden sollte.

Im Mittelabschnitt ging das Spiel genauso hin und her wie in Drittel 1. Auch hier nutzen wir die sich bietenden Chancen und kamen durch den dritten Treffer von Peter Jahn zum 5:1. Matze Benthin #6 besorgte mit seinem ersten Treffer das 6:1 in der 23 Minute. In der 27 Minute gab es eine Premiere. Unser „Neu-Blizzard“, David Razny #89, kam in seinem ersten Spiel als Blizzard auch gleich zu seinem ersten Treffer zum zwischenzeitlichen 7:1… sehr schön. Direkt danach konnten die Lions auf 7:2 verkürzen und gaben mal wieder ein Achtungszeichen von sich. Dieses Achtungszeichen konnten wir durch einen weiteren Treffer von Carsten Heinrichs beantworten und so stand es nach 30 Minuten 8:2 für die Blizzards. In der Folgezeit hatten sich die Ueckermünder gefangen und konnten Ihre Erfahrung besser ausspielen. So mussten wir in der 33 Minute die erste Strafe gegen Thomas Benthin #28 hinnehmen und uns das erste Mal in Unterzahl beweisen. Dies gelang uns innerhalb der 2 Minuten ganz gut, allerdings konnten die Lions den Schwung des eigenen Powerplays gut nutzen und kamen in der Folgeminute zum Anschlusstreffer zum 8:3. Unser eigenes erstes Powerplay in der 37. Minute konnten wir allerdings nicht in zählbares ummünzen. So ging es dann mit einem 8:3 in die letzte Pause, die wir bitter nötig hatten, um Luft zu holen.
In der Pause war zum ersten Mal der Gedanke präsent, das Spiel gewinnen zu können und gleich im ersten Spiel auf uns aufmerksam zu machen. Genau das war der Fehler!!
Anfang des letzten Drittels mussten wir einen weiteren Treffer zum 8:4 hinnehmen und anschließend zwei Unterzahlsituationen meistern. Zwischen den Unterzahlspielen konnten wir ein weiteres Mal durch den starken Sylvio Dähn einetzten und weiter an den Sieg glauben. In den letzten 10 Minuten spielten nur noch die Lions und drängten uns stark ins eigene Drittel. Aus allen Lagen wurde auf unseren bärenstark haltenden Goalie, Riccardo Hönig #27, gefeuert und er musste so einige brenzlige Situationen klären. Trotzdem gelang es uns nicht, den Kasten sauber zu halten. Das 5. Tor der Lions fiel in der 53. Minute und der Vorsprung schmolz auf nur noch 4 Tore. Nach dem wir alle ziemlich platt waren, drehten die Lions in den letzten Minuten nochmal richtig auf und zeigten uns warum man 60 Minuten aufmerksam und konzentriert bleiben sollte. Trotz einer Auszeit beider Teams in der letzten Spielminute, konnten wir es nicht verhindern, die Lions beim Tore schießen zu stören. So fielen in der letzten Minute drei Tore für die Lions, … drei Tore??? Richtig…!! Dies bedeutete aber, dass wir immer noch eins mehr und somit gewonnen haben. Trotz eines relativ schwachen letzten Drittels und vielen konditionellen Problemen, gingen wir am Ende als Sieger zu unserem Goalie, um uns zu bedanken. Die Freude bei allen war natürlich riesig, sind wir doch als krasser Außenseiter in das Spiel gegangen.
Ein „Dank“ an alle Organisatoren, die unser Antreten in der Liga möglich gemacht und alle Hürden vorher genommen haben.
Das nächste Spiel der Prenzlau Blizzards findet am kommenden Samstag, den 02.11.2013, ebenfalls um 21 Uhr gegen Lok Berlin statt, wo wir erneut als Außenseiter antreten werden…. Wir werden sehen.
Für weitere Ergebnisse und Statistiken schaut auf die Seite der UEL:
http://schwedter-sport.de/p.eistab.html
Für die Prenzlau Blizzards dabei:
Goalie: #27 Riccardo Hönig
Verteidiger: #6 Matthias Benthin; #10 Bernd Weber; #28 Thomas Benthin; #77 Sylvio Dähn
Sturm: #9 Carsten Heinrichs; #23 Christian Heilemann; #30 Christian Schinkel; #33 Peter Jahn; #89 David Razny