0

Spielbericht: NB-Blizzards vs. Malchow

…Blizzards schlagen sich achtbar
In unserem letzten Spiel der Ostseeliga im Kalenderjahr 2012, verloren wir zwar erwartungsgemäß gegen den Favoriten aus Malchow mit 3:9 (1:5;0:0;2:4), verkauften uns aber gut. Im ersten Aufeinandertreffen der NB-Blizzards und den Malchower Wölfen, am vergangenen Sonntag, konnten wir durch eine gute Defensivarbeit die Anfangsphase ohne Gegentor überstehen. Es kommt noch „schlimmer“, die erste Blizzards-Chance nutze Richard Schulz #94 eiskalt nach Vorlage von Christian Weber #17 zur Führung der Blizzards.


Es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Leider waren es die Malchower, die ihre Klasse zunehmend ausspielten und nach dem Ausgleich auch den Führungstreffer markierten. Ein grober Schnitzer in der Verteidigung, der uns kurzzeitig in „die alte Nervosität“ zurückfallen ließ, sorgte für das 1:3 aus Blizzards-Sicht. Trotzdem spielten wir gut mit, Verteidigten gut, versäumten es lediglich den Anschluss herzustellen. So klapperte es leider zwei weitere Male, was den ersten Pausenstand von 1 zu 5 für Malchow herstellte. An dieser Stelle muss ich sagen, dass wir schon wesentlich schlechtere Drittel gespielt haben und nicht so „bestraft“ wurden. Das war leider Schade, spricht aber für die starken Einzelspieler der Malchower, wie z.B. Robin Kühn, Stefan Rentz oder auch Max Braun, die eben den Unterschied machen. Im Mitteldrittel zeigten wir uns unerschrocken vom Spielstand und wurden bissiger. Das Spiel blieb sehr schnell und trotz dem Chancenübergewicht der Malchower, konnten wir uns immer wieder Chancen erspielen und tauchten oft vor dem Wölfe-Kasten auf. So standen wir 4, 5 Mal völlig frei vor dem Malchower-Goalie, Ricco Meyer, bekamen den Puck aber nicht untergebracht. Wenn wir diese eklatante Schwäche endlich mal abstellen könnten, wären auch deutlich knappere Ergebnisse möglich. So blieb der Mittelabschnitt torlos, was für uns immer noch hervorragend ist, bedenkt man doch, wie viele Jahre die Malchower schon in diesem Sport unterwegs sind. Auch unserem Goalie, Marcus Gloede #40, muss ich ein Lob aussprechen. Er erwischte einen guten Tag und fing alles was zu fangen war. Unser Ziel war es also, dass Ergebnis einstellig zu halten. Wir mussten den sechsten Gegentreffer leider schon in der 2 Minute des letzten Drittels hinnehmen, nachdem ein Malchower Spieler mir an den Schlittschuh schoss und der Puck dann in unser Tor trudelte. Unglücklich aber nicht zu ändern. Die Malchower zogen das Tempo noch einmal an und die Partie wurde ruppiger. Nach zwei weiteren Malchower Toren hatten wir, bzw. unsere zweite Reihe um Ulli Stüber, unsere stärkste Phase. Erst spielten Christian Weber #17 und Richard Schulz #94 einen Angriff schön zu Ende und Christian war es dann, der locker in den Winkel zum zweiten Blizzards-Treffer netzte. Kurz darauf konnte Richard, der ohnehin in Topform ist, seinen zweiten Treffer an diesem Abend markieren. Und zwar volley ;-) . Weiter so. Das stellte dann den Endstand von 3:9 her.

Wir haben vorher gesagt, dass es super wäre, wenn wir es einstellig halten könnten und das ist uns gelungen. Schade ist nur, dass wir zu mehr Großchancen kamen als erwartet, diese aber eben nicht in Tore ummünzen konnten, was ein besseres Ergebnis verhinderte. Ich bin trotzdem stolz auf unser Team, denn es ist immerhin erst unsere vierte Spielzeit in einer Liga, wo viele 10 Jahre und länger spielen und definitiv eine bessere Trainingssituation vorfinden. Weiter so Leute, Stück für Stück. In der Ostseeliga geht es für uns am Sonnabend, den 12.01.2013, um 18 Uhr gegen die Kodiaks aus Rostock weiter. Bis dann…