0

Spielbericht Game 4 OL: "Wikinger" vs. Blizzards

Klatsche statt Überraschung zum Jahresabschluß
Im 4. Spiel der Neubrandenburg Blizzards der diesjährigen Ostseeligasaison und zeitgleich dem letzten "Auftritt" der Blizzards im Kalenderjahr 2013 hieß der Gegner erneut Klink. Denn dies war bereits das Rückspiel beider Kontrahenten. Wir Blizzards traten mit dem nötigen Respekt an, hatten aber die knappe 4:5 Niederlager nach dreimaliger Führung im Hinterkopf und witterten unsere Chance.

Allerdings staunten wir etwas, als wir mitbekamen, dass gegen uns nun mitmal sogar Jörn Rydin auf Seiten der "Wikinger" auf dem Eis stand. Anscheinend sollte eine Sensation mit aller Macht verhindert werden, was letztlich auch klappte, denn die Klinker gewannen nach einem katastrophalen ersten Blizzards-Drittel deutlich mit 10:2 (6:0;2:2;2:0). Dennoch zeigt es uns, dass man uns wohl nicht mehr unterschätzt und die Gegner allerhand auffahren.

Die ersten 6, 7 Minuten in Drittel 1 liefen noch ganz anständig und man tastete sich ab, mit Chancen auf beiden Seiten. Als dann aber der stark spielende Christian Meinke die ersten beiden Treffer für Klink erzielte (8. und 10. Minute), brachen wir plötzlich ziemlich ein und liefen den Klinkern fortan hinterher. So klapperte es weitere vier Mal im Kasten der Blizzards, ehe die erste Sirene ertönte.

So kam es leider erneut so, dass wir immer erst aussichtslos zurück liegen müssen, bevor wir halbwegs ein Bein auf den Boden bekommen.

Im Mitteldrittel war eine andere Blizzards-Mannschaft auf dem Eis, die nun auch einigermaßen mithielt. Dennoch müssen wir zugeben, dass die "Wikinger", die sehr gut aufgestellt waren, nach wie vor das Heft in der Hand hatten. Nichts desto trotz kamen wir nun häufiger zu guten Gelegenheiten, wovon Guido Illgen #68 nach der Vorarbeit von Christian Engel #12 auch eine nutzen konnte und so wenigstens der Ehrentreffer gefallen war. Auch Manuel Grossrubatscher #3 legte an der "blauen" schön für Robert "Rob" Benthin #8 auf, der das Ding mit einem satten Schuß in den Winkel wuchtete. Aber auch die Klinker konnten zwei Treffer erzielen und so endete dieser Spielabschnitt mit 2:2.

"Kämpfen" lautete die Parole für den Schlussabschnitt, um nicht zweistellig zu verlieren. Das taten wir aus meiner Sicht auch recht gut, jedoch ist es ärgerlich, wenn der Schiedsrichter leider die "ungleiche Bewaffnung" beider Teams nicht erkennt und rigoros alles mit kleinen Bankstrafen bewertet. So bekamen wir allein im letzten Drittel 6 mal 2 Minuten, was bedeutete, dass wir 60 % des Drittels in Unterzahl aggierten. So konnten wir dem starken Überzahlspiel der Klinker minutenlang zusehen, jedoch musste unser Goalie Marcus #40 lediglich zwei Scheiben aus dem Netz sammeln. So gelang es eben nicht die böse "10" zu verhindern allerdings waren Drittel 2 und 3, sagen wir mal, okay.

Unterm Strich bleibt zu sagen, dass Klink einfach zu stark war, jedoch darf uns eine solch hohe Niederlage nicht passieren. So stehen wir nach Halbzeit unserer 5. Saison bei den "Großen" eben doch wieder mit 0 Punkten da und suchen unser Heil in den beiden Endspielen gegen den OSC, wo es dann um die rote Laterne geht. Ehe es soweit ist, erwartet uns aber noch am Sonntag, den 05.01.2014, ab 18.30 Uhr das erneut schwere Spiel gegen die Wölfe aus Malchow, bevor es ein Wochenende später zum abermals schweren Auswärtsspiel in die Hansestadt Rostock zum amtierenden Meister, die Kodiaks geht.

Wir hoffen auf eure Unterstützung, denn die wird schwer benötigt.

#7