0

Skaterhockey: Ostseepokal 2020 in Rostock

...unsere "Jungs" rocken sich auf den 4. Platz - Hammerrrrrr
Mit einem leicht verspäteten aber kurz und knackigem Spielbericht wollen wir den coolen Ostseepokal 2020 der Rostock Nasenbären abschließen. Vorne weg, die Blizzards-Teams haben sich wirklich gut und teuer verkauft. Sonnabend, 22.08.2020, 9 Uhr, WIRO-Center in Rostock. Zeit, um den Ostseepokal 2020 nachzuholen, der eigentlich traditionell am Ostersonnabend ausgespielt wird. Dieses Event stellt eigentlich den Auftakt einer jeden Skaterhockey-Saison dar und trauriger weise war dies auch im Jahr 2020 so. "Dank" Corona aber eben 4 Monat später. Da alle Vereine monatelang auf dem Trockenen saßen, hatte Turnierveranstalter Christian Ciupka wenig Mühe, ein wirklich starkes Teilnehmerfeld in die Hansestadt zu locken. Man munkelt, dass die Skaterhockeyligen eventuell ab September starten können (zu einer Zeit, wo die Ligen normalerweise bald ihre Meister küren) und so wollten viele Teams dieses Turnier als Vorbereitung nutzen.

Das 8 Teams umfassende Starterfeld musste allerdings kurzfristig auf die beiden Vertretungen der Märkischen "Löwen" verzichten, da diese unter ziemlich scharfen "Corona-Auflagen" seitens ihres Landessportbundes stehen und lieber auf eine Teilnahme verzichteten. Kurzerhand starteten dann die "Junioren" der Rostocker "Nasenbären" und eine hobbyorientierte Truppe der Blizzards, mit zwei weiteren "Nasenbärenspielern".

Ich werde ein paar Zeilen zum Turnier-Niveau schreiben und eine kleine Übersicht beider Blizzards-Teams. Etwas ungewohnt war es, die Turnierstätte nicht so wie üblich zu nutzen, sondern dem Hygiene-Konzept angepasst. Eigene Spielereingänge zum Spielfeld, erst die "neuen" Teams auf die Fläche - dann runter, Mund-Nasen-Bedeckung in der kompletten Halle (außer Spielfeld natürlich) und und und!! Schnell machte es die Runde, dass doch einige Bundesliga- und auch Nationalspieler verschiedensten Teams beiwohnten, was die ohnehin schwere Aufgabe aber auch interessant machte und wir freuten uns riesig auf die anstehenden Aufgaben. Ein jedes Spiel dauerte 18 Minuten an, was bei 7 Spielen pro Team einen langen und echt anstrengenden Tag versprach. Ein unglaublich hohes Tempo und Niveau konnten wir bei den ersten Auftritten der "Herricanez" Hannover, den Berlin "Buffalos" oder auch den "Maddogs" aus Empelde sehen...

"NB-Blizzards" 1 - starker 4. Platz:

In Spiel 1 wartete direkt die erste Vertretung der "Nasenbären", die wir noch nie bezwingen konnten. Doch heute sollte es anders kommen, vielleicht auch da die "Nasenbären" noch den Aufbaustress in den Beinen hatten. Wir standen von Beginn an gut und unsere jungen Wilden machten vorne ordentlich Druck. Viele gute und schnelle Pässe, mit dem nötigen Quäntchen Glück im Torabschluss brachte den Blizzards einen nicht unverdienten 4:2 Sieg zum Auftakt. Einem etwas ärgerlichen 2:2 gegen die "Junioren" aus der Hansestadt folgte ein glücklicher 3:2-Siege, gegen die zweite Vertretung der Blizzards. Dennoch waren 7 Punkte aus den ersten drei Spielen geholt, womit wir doch zufrieden sein konnten. Nun kamen die "Brocken".

Gegen die "Maddogs" aus Empelde hielten wir lange gut mit, ehe sie am Ende uns durch einige gute Konter das "Genick" brachen (Endstand 1:3). Es folgte das "Tänzchen" gegen die sympathische Truppe der "Buffalos" aus der Hauptstadt, die den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft in ihren Reihen hatten. Wir konnten den Gegner lange Zeit gut beschäftigen und gar mit 3:2 führen. Aber auch hier setzte sich zum Ende die Erfahrung durch und wir zogen mit 3:6 den Kürzeren. Dennoch, geiles Spiel. Gegen den späteren verlustpunktfreien Turniersieger, die "Herricanez" Hannover, konnten wir lange die 0 halten und waren erneut nicht chancenlos. Auch hier standen wir am Ende zwar mit 0 Punkten da aber mit einem achtbaren Ergebnis von 0:3. Blieb uns nur noch die Chance auf eine Überraschung gegen die Stra Tus Hornets (Berlin). Und diese sollte kommen. Von Beginn an spielten wir gut mit, Marcus #40 hielt was es zu halten gab und unsere Jungs vollendeten vorne. Der 4:1 Erfolg spülte uns in der Tabelle gar noch auf einen hervorragenden 4. Platz. Damit sind wir natürlich seeeeeeehr zufrieden und es war eine tolle Teamleistung unserer "Jungs". Hervorheben möchte ich noch unseren gerade erst 15 Jahre gewordenen Levi Petzolt #41, der sein erstes richtige Herrenturnier spielte und gar 3 Treffer erzielen konnte...

"NB-Blizzards" 2 - toll verkauft - dennoch 8. Platz:

Zum ersten Mal waren wir mit zwei Truppen beim Ostseepokal im Skaterhockey mit von der Partie. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an "meine" mutigen Blizzards, die sich sagten: "Was soll`s, besseres Training kannste nicht haben"! Da die Jungs nur über 6 Spieler verfügten, bekamen sie hier und da etwas Unterstützung der Blizzards 1 und auch der "Nasenbären" (max. 2 Spieler). Eins war klar, unser Goalie -Mario Gelhaar #1-, sollte an diesem Tag alle Hände voll zu tun haben. Doch siehe da, bereits in Spiel 1 unterlagen sie den "Junioren" der Nasenbären erst Sekunden vor dem Ende mit 1:2. Schade. Auch ein 0:6 gegen die Erste der "Nasenbären" klingt hart, bedenkt man aber die Voraussetzungen, ist dieses Ergebnis vollkommen in Ordnung. In Spiel 3 folgte der angesprochene Vergleich mit den Blizzards 1. Wieder 0 Punkte, wieder Sekunden vor dem Ende. Schade.

Die "Buffalos" spielten ganz entspannt ihr Ding und zogen mit 0 zu 4 davon, ehe sie den einen Pass mehr spielten. Dennoch sagten unsere Blizzards 2, dass es ein cooles Spiel war und es beeindruckend ist, was die "Ganoven" mit dem Ball so anstellen können. Die "Herricanez" zogen ihr Spiel allerdings durch bis zum Ende und so war das 1:8 das höchste Ergebnis des Tages. Auch war erwartungsgemäß gegen Stra Tus (1:4) und gegen Empelde (1:5) nichts zählbares zu holen aber Kampfgeist von Beginn an in jedem Spiel. So blieb -erwartungsgemäß- zwar nur der 8. Platz aber in diesem Haifischbecken haben sich die Jungs wirklich super geschlagen. Hier möchte ich auch einen jungen Blizzard erwähnen. Finn Wolter #31 (16 Jahre), fand erst im letzten Winter den Weg zum Hockey und auch er spielte sein erstes Turnier bei den großen "Typen". Das Tor getroffen und alles gegeben - sauber, weiter so!!!

Wir bedanken uns bei den "Nasenbären", dass sie den Ostseepokal in diesen Zeiten dennoch durchgezogen haben und uns einen anstrengenden aber coolen Turniertag ermöglicht haben...

PS: Ein paar Bilder findet ihr HIER (leider waren viele viele sehr verschwommen)

Grüße, Maddin #7