0

"Rostock Hockey Trophy" 2018

...Saisonabschluss mit hohem Spaßfaktor
Am vergangenen Samstag, den 07.04.2018, trafen sich 10 Eishockeymannschaften in der Rostocker Eishalle in der Schillingallee, um mit einem lockeren Turnier die Eissaison 17/18 abzuschließen. Im Modus, "Jeder gegen Jeden" wurde die "Rostock Hockey Trophy" ausgespielt. Dabei waren viele bekannte Gesichter, so waren mit dem SV Warsow, den Eisenten Dargun, den Hot Wheels, den Dossebären und dem "Farmteam" Blizzards, fünf EHL Teams vertreten. Bei diesen Mannschaften wussten wir was auf uns zukommt. Mit den Maiki Ducks, den Preussen und den Nasenbären waren Teams vertreten, gegen die wir bisher noch nicht gespielt haben.

Wir Blizzards teilten uns in zwei Mannschaften, wobei sich unser "Youngster", Ole Buhr #46, bereit erklärt hat für beide Teams einzuspringen. Somit kamen wir dann pro Team auf zwei Wechsler. Die Spiele hatten einen angenehmen Pondhockey Style, das Eis wurde geteilt und die neutrale Zone konnte zum aufwärmen genutzt werden. Durch die kleine Spielfläche kam es eher auf Wendigkeit und Stickhandling Skills an, als auf Geschwindigkeit und Taktik. Unsere beiden Goalies Stefan Galke #39 und Georg Degner #29 machten einen super Job und brachten die gegnerischen Stürmer ein ums andere Mal zur Verzweiflung. Nachdem Lea #100 beim Ostseepokal ihr Inlinehockeydebut gab, feierte sie nun ihren Einstand auf dem Eis und unterstützte das Blizzards "Team 2".

In den ersten Spielen hatten wir Schwierigkeiten hochwertige Tormöglichkeiten zu kreieren, immer wieder war ein Schläger der Defender dazwischen oder die Goalies fingen unsere Schüsse weg. Beide Blizzard Teams kamen somit schwer ins Turnier, erarbeiteten sich aber Selbstvertrauen und steigerten sich im Laufe des Turniers kontinuierlich. Unsere Taktik, scharfe Schüsse von den Verteidigern zu bringen und die Rebounds dann von den Stürmern verwerten zu lassen, zahlte sich in den weiteren Spielen aus und wir konnten unsere Punktausbeute deutlich steigern. Im direkten Vergleich ging es munter hin und her und man "einigte" sich mit einem Treffer in letzter Sekunde auf ein 1:1 Unentschieden.

Die vielen knappen Ergebnisse und Unentschieden zeigten, wie ausgeglichen das Level war. Am Ende erreichte "Team 1" den sechsten und "Team 2" den vieren Platz. Die beiden Bilzzards Vertretungen haben sich unterm Strich sehr gut verkauft und mit einem besseren Start und etwas mehr Glück im Abschluss wären Medaillenränge durchaus drin gewesen!

Das Turnier war von den Hot Wheels super organisiert! Auch unter den Mannschaften ging es bei allem Ehrgeiz sehr freundschaftlich und fair zu, so soll es sein! Bei der Siegerehrung blickte man dann in zahlreiche erschöpfte, aber sehr zufriedene Gesichter. Unterm Strich war es super Werbung für unseren Sport, wir werden im kommenden Jahr sicher wieder dabei sein!


Platzierung:
1. Preussen

2. Maiki Ducks

3. Dossebären

4. Blizzards 2

5. Hotwheels

6. Blizzards 1

7. SV Warsow

8. Teichprinzen

9. Dargun

10. Nasenbären


Lineup:
Blizzards 1: Stefan Galke #39 (Tor), Ronny Labs #71, Daniel Schuh #27, Yenja Schebetovsky #11, Burkhard Spiering #13, Eric Scherlipp #52, Ole Buhr #46

Blizzards 2: Georg Degner #29, Martin Degner #73, Lea #100, Julius (Gastspieler), Ralf "Helge" Schmidtke #75, Patrick Buhr #16, Ohle Buhr #46


PS: Checkt die Pics...



Beste Grüße, Daniel #27...