Regio-Game 1: Blizzards verlieren Auftakt
..."Trainer-Team" nach Auftaktniederlage bereits wieder entlassen



Das war natürlich dieser "ungünstige Zeitpunkt", von dem alle reden. Okay, 0:2 hinten aber noch 20 Minuten auf der Uhr. Ey, das hier ist Skaterhockey, da können auch mal 10 Dinger in einem Drittel fallen. Allerdings war davon nicht auszugehen, da die Defensiv-Reihen auf beiden Seiten eine hervorragende und starke kämpferische Leistung zeigten. Wir brauchten also unbedingt den Anschlusstreffer, um eventuell dem Gegner etwas Druck aufs Auge zu drücken. Dieser kam auch, durch -natürlich- Tony Schultze #97. Als nun auch noch die Berliner eine 2-Minuten Zeitstrafe erhielten, war der Moment da. Wir spielten ein ordentliches Powerplay aber leider ohne Treffer. Im Nachgang kann man sagen, hier und da muss eventuell der Abschluss etwas früher kommen. Nun kam der vorentscheidende Moment. Die SG erhöhte nämlich ihrerseits den Druck und auch wenn Mario #1 uns manch ein Mal am Leben hielt, war er beim 1:3 relativ machtlos. Wir verpassten also die Phase für den Ausgleichstreffer und wurden direkt mit dem 1:3 bestraft. Nun hatten wir nichts mehr zu verlieren, zogen die Auszeit und stellten auf 2 Angriffsreihen um. Damit wollten wir den neuerlichen schnellen Anschlusstreffer erzielen, wussten aber, dass wir hinten langsam den Laden etwas öffnen mussten. Gute Chancen ließen wir liegen, auch der Pfosten war im Spiel, doch ließen auch die jungen Hauptstädter einige "Riesen" aus. Kurz vor dem Ende waren sie jedoch mit dem entscheidenden 1:4 zur Stelle und das sollte auch der Endstand sein. Damit ging der Schlussabschnitt mit 1:2 erneut verloren aber auch sehr sehr knapp.
Fazit:
Eine Niederlage zum Auftakt, was wir uns sicher anders erhofft haben, dennoch eine, aus der wir mitnehmen konnten, dass wir definitiv mitspielen können. Dies war die wichtigste Erkenntnis. Ich möchte gar nicht mit hätte hätte anfangen, aber so einen Ole #46 ersetzt man nicht einfach so und er hätte heute vielleicht den Unterschied machen können! Dennoch, unsere 3 Verteidiger haben einen Top-Job abgeliefert. Geburtstagskind Eric Tackmann #94 (20 Jahr jung), der sonst in der Offensive sein Unwesen treibt, war grandios unterwegs und sein Bruder, Tom Tackmann #81, warf sich uneigennützig in alles wo man sich reinwerfen konnte. Abgefahren. Ich denke unser Team hat komplett funktioniert und kein Spieler stach nach oben oder unter heraus. Sehr gut Männer`s. Diese Niederlage schmerzt auch vorerst nicht, denn dies ist unser "Abenteuer Regio" und wir haben uns teuer verkauft. Dennoch, Ziel ist es, nicht den letzten Platz zu belegen aber genau da stehen wir gerade auch wenn erst 2 Spiele in der noch jungen Liga bestritten wurden. Weiter geht es für uns erst am Sonntag, den 23.04.2023 (14 Uhr), wenn wir erneut zu Hause antreten. Dann kommt mit den Red Devils Berlin II die nächste große Hausnummer aus der Hauptstadt. Ich lege euch noch die mega coolen Bilder ans Herz und bedanke mich von ganzem Herzen bei allen fleißigen Helfern, die wieder mal den Auf- und Abbau, sowie unser Catering bis hin zu den Bildern, Sanitäter, Türöffner und und und übernommen haben - Chapeau !!!Line-up "NB-Blizzards":
Tor: Mario Gelhaar #1Verteidigung: Paul Reimann #69, Tom Tackmann #81, Eric Tackmann #94
Angriff: Finn Brammann #2, Martin Endlich #7, Robert Benthin #8, Julius Ernestus #24, Levi Petzolt #41, Tony Schultze #97 (1 Tor)
