0

Regio #9: Blizzards unterliegen hauchdünn

...lange geführt und am Ende leere Hände - "Eisbären" siegen 10:9
Das war Werbung für den Skaterhockeysport und auch wenn es keine Punkte für die Blizzards beim 9:10 (3:3;3:2;3:5) gegen die Spielgemeinschaft Eisbären/Stratus gab, haben wir laaaaaaaaaaange geführt und eine tolle kämpferische Leistung abgeliefert. "Klar überwog erst die Enttäuschung, doch bin ich sehr stolz auf mein Team und die Umstände, unter denen wir erst in den Schlussminuten das Spiel aus der Hand geben mussten", sagte Kapitän Paul Reimann #69 kurz nach dem Spielende. Zwar stand vorher fest, dass mit Ole Buhr #46 und Martin Endlich #7 zwei Spieler nicht am schweren Auswärtsspiel in Berlin teilnehmen konnten, dennoch waren wir mit 2 Reihen plus Goalie am Freitag, den 30.06.2023, zu unserem neunten Spiel im "Abenteuer Regio" angereist. Schon beim Warmup in der absolut coolen neuen Halle der "Eisbären" Berlin Juniors war klar, hier fehlt noch jemand. Mit Finn Brammann #2 und Julius Ernestus #24 kamen gleich zwei Spieler (Stau) nicht pünktlich und stießen erst während des Spiels dazu. Das sind keine guten Voraussetzungen, kann aber an einem Freitag natürlich passieren. So kämpften anfangs 6 tapfere Blizzards gegen viele starke und erfahrene Spieler (teilweise Bundesliga) der SG. Vom Start weg war es ein sehr schnelles und offenes Spiel, in dem die SG früh in Führung ging. Aber nur kurz, ehe unsere #94 - Eric Tackmann, für die Blizzards ausgleichen konnte. Immer wenn die Blizzards in der Folge die Führung erkämpften, dauerte es oft nur Sekunden, ehe die fixen Hauptstädter zur Stelle waren. Im Auftaktdrittel konnten wir dank Toren von Tony Schultze #97 und Finn #2 noch mit 1:3 davon ziehen, ehe, ja ehe, wie gesagt. So gingen wir mit einem Leistungsgerechten 3:3 in die erste Pause.

Unser Goalie, Mario Gelhaar #1, konnte sich bereits in den ersten 20 Minuten mehrmals auszeichnen aber seine große Zeit sollte noch kommen. Im Mitteldrittel war es die SG, die ihr schnelles Passspiel aufzog aber Mario #1 war einfach immer zur Stelle. Das 3:4 erzielte erneut Finn #2, ehe unser Youngster, Levi Petzolt #41, gar die erneute 2-Tore-Führung für die "Vier-Tore-Städter" erzielte. Wahnsinn. Doch prompt fiel das 4:5 für "Eisbären". Nun kam der Auftritt unserer #24, Julius Ernestus. Erst erzielte eben dieser frische Bub das 4:6 für die Blizzards, ehe er kurz darauf (UNBEABSICHTIGT) am Kehlkopf mit einem Schläger getroffen wurde. Wir wünschen Dir gute Besserung und das Du schnell wieder aus dem Krankenhaus kommst. Es gab noch einen Treffer auf Seiten des Heimteams zu bestaunen, ehe es mit einer 5:6 Blizzards-Führung in die letzte Pause ging.

Bäm, das lief bis hier hin doch wirklich besser als erwartet und eben ein wirklich tolles und spannendes Spiel obendrein. Mario #1 war gestern absolut im "Kraken-Modus", doch galt es noch ein Drittel zu schaffen, um uns für die gute Leistung zu belohnen. Lange Rede, es wurde nichts. Im Schlussabschnitt konnten wir zwar erneut 3 Treffer erzielen, doch machte sich jetzt der konditionelle Vorteil auf Seiten der SG bemerkbar. Eine Reihe mehr, sie mussten..., dies machte eben den Ticken aus, der ihnen am Ende den knappen 10:9 Erfolg bescherte. Glückwunsch an die sympathische Truppe aus der Hauptstadt...

Fazit:

Die Enttäuschung dauerte nicht lange an. Bitter ist es, dass wir lange Zeit des Spiels die Führung inne hatten und eben am Ende doch ohne Punkte in Richtung Neubrandenburg reisen mussten. Wir sind dennoch zufrieden, die Jungs hatten Spaß und haben uns äußerst achtbar geschlagen. "Spieler des Tages" wurde unsere #81, Tom Tackmann, der gewohnt stark verteidigte und sich -wie immer- in alles rein warf. Bester Mann :-) !! Weiter geht es für uns am kommenden Wochenende, an dem wir gleich doppelt in Berlin antreten müssen. Am Sonnabend (08.07.2023) geht es ab 15.30 Uhr im Poststadion gegen die "Spreewölfe" und am Folgetag erwarten uns ab 14.00 Uhr die "Red Devils" Berlin II.

...sportliche Grüße, Maddin #7