0

SV Warsow sichert sich zweiten "EHL-Titel"

...Spannung war da - Warsow packt`s
Junge, Junge, Junge. So wünscht man sich das doch. Toller und fairer Eishockeytag bringt dem SV Warsow am Ende die verdiente Titelverteidigung. Den "Dossebären" ging etwas die Luft aus - doch bleibt am Ende Silber für die Mannen aus Neustadt. Nach vielen knappen Spielen findet am Ende jedes der 6 teilnehmenden Teams seinen Platz in der zweiten Saison der noch jungen "Eishockey Hobbyliga". Der Finaltag der "EHL" sollte am vergangenen Sonntag, den 04.03.2018, ab 8 Uhr den Abschluss eines langen Wochenende in der Malchower Eishalle bringen. 6 Partien standen noch aus, sodass ein jedes Team noch 2 Spiele zu bestreiten hatte. Der Spielplan ließ es nicht anders zu, so gab es jeweils das Hin- und Rückspiel folgender Begegnungen:

"Hotwheels" Rostock (4.) vs. "Teichprinzen" Groß Plasten (6.)

SV Warsow (2.) vs. Blizzards "Farmteam" (5.)

"Eisenten" Dargun (3.) vs. "Dossebären" Neustadt (1.)

Im großen Vorbericht sprachen wir die noch möglichen Konstellationen bereits an. So konnten sämtliche Teams auf Platz 1 bis 3 noch Meister werden und auch bei den Mannschaften auf Platz 4 bis 6 war noch alles möglich. So schien die Ausgangslage klar, zwei Siege für die "Dossebären" und die Meisterschaft in ihrem ersten Jahr "EHL" wäre klar. Jedoch war ihr Gegner, die "Eisenten" (3.), ebenfalls schwer scharf auf Punkte. Bereits im ersten Spiel dieser beiden Kontrahenten ging es heiß her. Ganze vier Mal konnten die "Dossebären" in Führung gehen, doch die Darguner waren ein ums andere Mal zur Stelle und glichen aus. So ging es in das Penaltyschießen, welches die "Dossebären" mit dem siebten Schützen zwar erfolgreich gestalten konnten, sie die Meisterschaft dadurch jedoch nicht mehr in eigenen Händen hatten. Der direkte Vergleich gegen den SV Warsow sprach nämlich für den amtierenden Meister.

Der angesprochene SV Warsow, trat wohl wissend um diese Chance mit "voller Kapelle" in Malchow an, was wiederrum für unser "Farmteam" eine undankbare Aufgabe zu werden schien. So kam es dann auch und trotz großem Kampf kamen die Mannen vom EHV Neubrandenburg e.V., um Kapitän Johannes Rüter, nicht über ein 1:7 und 0:8 hinaus, gleichbedeutend mit der neuerlichen Warsower Meisterschaft.


Die "Dossebären" (22 Punkte) waren natürlich geknickt und konnten in einem sehr spannenden zweiten Spiel gegen die "Eisenten" (20 P.) trotz einer 0:2 Niederlage den Silberrang perfekt machen. Die "Eisenten" werden im Nachhinein den vierten Turniertag "verfluchen". Dort ließen sie mit einem 1:2 n.P. gegen die "Teichprinzen" und einem weiteren 1:2 gegen den SV Warsow die mögliche Meisterschaft liegen. So bleibt aber am Ende ein starker dritter Platz, gleichbedeutend mit der Bronzemedaille, für die Jungs aus Dargun (und Yvonne ;-) ).

Auch um die "rote Laterne" sollte es spannend werden. Hier hieß es für die Newcomer aus Groß Plasten, die "Teichprinzen", aus den beiden Spielen gegen die "Hotwheels" aus Rostock 4 Punkte zu holen, um das "Farmteam" noch zu überholen. Das schien auch gleich mit einem 3:1 Sieg der "Teichprinzen" zu klappen, da das "Farmteam" -wie bereits erwähnt- den Warsowern nichts entgegen zu setzen hatte. Da das "Farmteam" auch im zweiten Spiel nichts Zählbares ergattern konnte, würde den "Teichprinzen" das Erreichen des Penaltyschießens in jedem Fall für Platz 5 genügen. Sie konnten aber an ihre Form aus Spiel 1 nicht anknüpfen und unterlagen den Hansestädtern mit 1:5. So landen die "Hotwheels" um Maik Popp auf einem einsamen 4. Platz (11 Punkte), gefolgt vom "Farmteam" (6 P. - Sieger direkter Vergleich) vor den "Teichprinzen" (6 P.). Tabelle siehe unten...

Mit 13 Toren war es Georg Trepte vom SV Warsow, der sich am treffsichersten präsentierte und sich nun "Topscorer der EHL 2017/2018" nennen darf. Glückwunsch!!!

Fazit "EHL-Saison 2017/2018":

Schön. Ohne Quatsch, einfach schön. Fast immer eine schöne Atmosphäre, gutes Eishockey, Ergebnisse "zweitrangig" und einfach Spaß am Eishockey. Das ist das Ziel dieser Liga und ich denke, das haben wir/ihr bravourös gemeistert. Am Ende hatte ein jeder eine Medaille um den Hals, welche Farbe auch immer. Im Großen und Ganzen hatten wir auch weniger Probleme was das Körperspiel bzw. deren Definition betrifft, als noch in der vorangegangenen Saison. Lediglich zwecks korrekter Ausrüstung musste hier und da mal etwas angesprochen werden, was sich letztlich aber alles ordentlich geregelt hat. "Schinki" und mir wurde kurzzeitig bei einigen Nachmeldungen etwas schwindelig, aber auch das relativierte sich letztlich. Also, wir sind stolz auf unsere "EHL" und wir hoffen euch geht`s genauso.

Ihr könnt gerne in den Kommentaren Anregungen, Beschwerden :-) oder Sonstiges da lassen...

PS: Checkt unbedingt die Bilder, sind paar coole dabei...

Grüße, Schinx und Maddin...

Abschlusstabelle der "EHL-Saison 2017/2018"




Trailer "EHL-Finale":

EHL - Eishockey Hobbyliga Mecklenburg-Vorpommern from Martin Endlich on Vimeo.