Ostseepokal 2013 !!! Inlinehockey Rostock
Zack, weiter geht’s...
Damit die Schlittschuhe nach dem Eishockey-Turnier in Pilsen in Ruhe trocknen können, holen wir die Inlineskates raus und läuten damit die Sommersaison ein. Am kommenden Sonnabend, den 30.03.2013, steht in der Rostocker OSPA-Halle der Ostseepokal an. Dies ist ein Traditionsturnier, an dem 10 Mannschaften teilnehmen. Für uns Blizzards ist es allerdings die Premiere dort und von daher gehen wir auch ohne große Erwartungen heran.
Wir wollen dort viel mehr „rein schnuppern“, wie die Jungs, die es definitiv professioneller als wir betreiben, sich so machen. Wir trainieren und spielen zwar auch seit zwei Jahren über Sommer auf Inlineskates, nutzen aber den Inlinehockeypuck statt den Ball. Auch unsere Halle in NB besitzt lediglich einen Parkettboden und kein Sportlaminat. Es werden dort also einige Umstellungen auf uns warten. Noch dazu kommt, dass dieses Turnier sehr stark besetzt ist. So nehmen u.a. neben zwei Teams aus Berlin auch eine Truppe aus Hamburg, Lübeck und eben die Hausherren, die Rostock Nasenbären (mit ebenfalls 2 Teams), teil.
Um 9 Uhr wird das Turnier eröffnet, ehe es ab 9.15 Uhr mit den 20 Vorrundenbegegnungen los geht. Gespielt wird in 2 Gruppen mit je 5 Teams bei einer Spielzeit von 15 Minuten.
Die NB-Blizzards treffen in Gruppe A auf:
Nasenbären 1
Asphaltteufel aus Greifswald (gegen die wir im Testspiel vor 2 Wochen unterlagen)
Wikinger aus Klink (die wir zumindest auf dem Eis vor 4 Wochen ärgern konnten)
Bravehearts Berlin
Gruppe B:
Nasenbären 2
Witzin
SVNA Hamburg
Schlutup
Müritz-Gold
Leider werden auch am kommenden Wochenende in Rostock einige Stammkräfte bei den NB-Blizzards fehlen. So werden u.a. neben Robert #8 (Australien), Manuel #3 (Urlaub) auch Christian Weber #17 nicht mit von der Partie sein können. Dies ist leider sehr schade aber nicht zu ändern. Im Tor wird Goalie Marcus Gloede #40 versuchen, den gehassten Ball von sich zu halten. Ansonsten werden wir mit einer etwa 8 Mann umfassenden Truppe antreten und mal gucken was so geht.
Im Anschluss an den Ostseepokal findet ein Benefizspiel zwischen den Rostock Nasenbären (1. Bundesliga) und den Copenhagen Vikings statt.
