OL-Game 7: "Wölfe" vs. "NB-Blizzards"
...der Sieger an diesem Abend? Unser Sport! Wahnsinn
CHAPEAU !!!

Diesen Spielbericht möchte ich doch anders gestalten als üblich, denn es war etwas besonderes, was da in der Malchower Eishalle abgelaufen ist. ES WAR WAHNSINN. Wir wollten am vergangenen Sonntag, den 05.03.2017, unser 7. und somit vorletztes Spiel der diesjährigen Ostseeliga-Saison 2016/2017 zu etwas Besonderem werden lassen, was uns in Zusammenarbeit mit unserem Gegner an diesem Abend, den "Wölfen" aus Malchow, auch
gelungen ist. Nun ist es den Blizzards geglückt, dass NDR-Fernsehen für einen kleinen Beitrag in die Malchower Eishalle zu locken und nun war es natürlich unsere Aufgabe, eine gute Werbung für unseren Sport zu liefern. Schnell einigten wir uns, die "Zuschauer-Werbetrommel" etwas heftiger als üblich zu rühren und das beide Teams mit ihrem Eishockey-Nachwuchs auf das Eis gehen werden. Das ist leichter gesagt als getan, denn immerhin begann das Spiel in Malchow auf einem Sonntagabend erst um 18.30 Uhr und die "Kids" mussten am nächsten Tag ja auch alle wieder früh raus. Trotzdem gaben uns sämtliche Eltern sofort ein klares "JA" auf unsere Anfrage. Sehr coole Geschichte, bedenkt man doch, dass unser Jüngster gerade einmal 4 Jahre jung ist.

Wir hofften auf eine große Blizzards-Fangemeinde und wollten diesen Abend nutzen, um uns bei unserem langjährigen Unterstützer, Dr. Gunnar Balz, mal anständig zu bedanken. Er folgte unserer Einladung und so überreichten unsere großen Kids ein Blizzards-Trikot, natürlich mit der #1 und allen Unterschriften, ehe ich mich per Mikrofon nochmal herzlichst im Namen des Vereins bedankte. Im Anschluss folgte eine Schweigeminute für den kürzlich in Berlin auf tragische Weise verstorbenen "Wölfe-Fan".
Eishockey wurde an diesem Abend dann aber auch noch gespielt und es hätte für die knapp 130 Zuschauer kaum spanender sein können. Wir gingen mit 11 Feldspielern und 2 Torhütern (erstmals in unserer Geschichte) in die Partie, waren uns unserer Außenseiterrolle bewusst, jedoch war unser Ziel ganz klar, heute eine Überraschung zu schaffen. Von Beginn an war es ein schnelles und offenes Spiel, bei dem sich die Torhüter auf beiden Seiten schnell mit guten "Saves" auszeichnen konnten. Alleine unsere sonst so treffsichere #44, Thomas Meinschenck, nutzte leider keine seiner 3 sehr guten Chancen. Wir pushten uns gegenseitig und so kamen wir zu weiteren Möglichkeiten, die aus einer guten Defensivarbeit entstanden. Nach etwa 15 Minuten wurde das Spiel etwas ruppiger und es gab erste Bankstrafen auf beiden Seiten. Eine 4 gegen 4 Situation konnten die "Wölfe" in der 18. Minute dann leider zur 1:0-Pausenführung nutzen.

Wir Blizzards, inklusive unserer beiden Trainer -Manuel #3 und Maik #91-, waren mit dem Auftaktdrittel sehr zufrieden und froh, dass wir direkt wach in das Spiel gekommen sind. Es galt auf einige Kleinigkeiten für die kommenden 20 Minuten zu achten und so gingen wir voll motiviert in das Mitteldrittel. Hier hieß es aber wiederrum, die ersten beiden Minuten in Unterzahl zu überstehen, was wir dank einiger starken Paraden von unserer #29, Georg Degner, auch schafften. Es war nach wie vor ein heiß umkämpftes Spiel, welches völlig offen war. Die 29. Minute solle dann endlich den ersten Treffer für die Blizzards bringen. Christian Weber #17 sah den völlig frei stehenden Christian Schinkel #30, der seinen ersten Blizzards-Treffer in der Ostseeliga erzielte und dann gleich ein so wichtiger. Doch nur 3 Minuten später antworteten die "Wölfe" mit dem 2:1, bei dem leider unsere Ordnung hinten kurz fehlte. Wir zeigten uns wenig geschockt, jedoch sollte jetzt eine vielleicht entscheidende Phase kommen. Die Malchower "Wölfe" kassierten nun drei 2-Minuten Bankstrafen kurz hintereinander, was eine lange doppelte Überzahl für die Blizzards bedeutete. Anders als sonst versuchten wir spielerisch zum Erfolg zu kommen, hatten auch gute Chancen, von denen aber keine zum Tor führte. Will man die Überraschung packen, muss hier ein Tor her. So ging es mit einem 1:2 aus Blizzards-Sicht in die letzte Pause.

Erneut waren wir also nach 40 gespielten Minuten absolut dran an den "Wölfen" und nun galt es, nicht wieder 5 Minuten zu erwischen, in denen wir das Spiel leichtfertig her schenken. Bereits in der ersten Minute des Schlussabschnittes gelang uns der Ausgleich. Tommy #44 spielte die "Scheibe" zu mir und ich wiederrum quer zu Manuel #3, der dem Malchower Goalie, Willi Kühn, keine Chance ließ. Erneut hielt das Unentschieden nur wenige Minuten, denn nun waren es wieder die "Wölfe", die (aus stark abseitsverdächtiger Position) mit einem Treffer die dritte Führung markieren konnten. Wir steckten nicht auf und wollten unseren Fans beweisen, dass wir kämpfen bis nichts mehr geht. Minute 46 brachte das 3:3 und die Halle zum kochen. Wieder war es Christian Weber #17, der Auge bewies und Christian Engel #12 mustergültig bediente. Es brachen die letzten 10 Minuten an und aufgrund der Enge des Spiels wurde es zunehmend härter. Leider waren es jetzt die Blizzards, die auf die Strafbank mussten. Allein ab Minute 50 mussten wir 4 Bankstrafen hinnehmen, sicher auch nicht zu unrecht aber bedingt dadurch, dass ein Jeder bei den Blizzards alles gab und langsam auch die Kräfte nachließen. In Unterzahl besiegt man die "Wölfe" leider nicht und damit sind auch die letzten Minuten erzählt. Robin Kühn machte in der 54. und 59. Minute (mit seinen Treffern 2 und 3 an diesem Abend) einmal mehr den Unterschied. Beide Treffer fielen im Powerplay der Malchower. Mit dem 3:5 aus unserer Sicht war natürlich "der Drops gelutscht" und unsere Chance auf die Verlängerung dahin. So unterlagen wir am Ende mit 3:5 (0:1;1:1;2:3) denkbar knapp. Die "Wölfe" hätten sich im Falle eines Punktverlustes auch nicht beschweren brauchen, jedoch gehen sie aufgrund der letzten 10 Minuten als verdienter Sieger vom Eis.
Die Köpfe hingen nur kurz bei uns Blizzards, denn zum einen haben wir dem "Wolfsrudel" alles abverlangt und zum anderen ist der Fakt, dass Spieler und Fans der "Wölfe" den Sieg über uns ähnlich einer Meisterschaft feierten, eine große Wertschätzung für uns.

Fazit: Sieg für die "Wölfe", die "Blizzards" und unseren Sport. Denn endlich mal einen kleinen schönen Beitrag auf dem NDR über die Ostseeliga, dann noch vor gut gefüllten Rängen, die "Kids" auf beiden Seiten mit ins Boot geholt und den Fans ein packendes Spiel geliefert, mehr geht nicht.
Ich bedanke mich im Namen aller Spieler der Blizzards für das zahlreiche Erscheinen, die geile Stimmung und bei den Eltern, für die "Kids-Unterstützung". Alle Blizzards hatten nach dem Spiel Gänsehaut, als wir uns bei euch für die Unterstützung bedankten...

PS: Checkt unbedingt die Bilder (Danke #16)...
Gruß, Martin #7