OL-Game 7: "NB-Blizzards" vs. "Wölfe"
...Herr im Himmel, was war denn da los??? Blizzards gehen unter!

Doch nun kurz zum Spiel. Verrückter Fakt zum Start, die Blizzards standen schon vor dem Spiel als Vizemeister fest und die "Wölfe" mussten gewinnen, um am Ende nicht tatsächlich den letzten Platz der diesjährigen Ostseeliga zu belegen. Uns war bewusst, dass die Malchower direkt anlaufen werden, hatten sie auch aus dem Hinspiel (5:7 für die Blizzards) etwas gut zu machen. Den besseren Start hatten bereits die "Wölfe" aber das 0:1 in der 4. Minute konnten wir egalisieren. Christian Weber #17 konnte seinen ersten Saisontreffer nach Vorarbeit von Julius Ernestus #24 erzielen. Es dauerte nur wenige Minuten, ehe erneut die "Wölfe" trafen - 1:2. Bis dahin war soweit noch alles halbwegs "normal". Doch dann. In der 10. Minute war es ein Doppelschlag zum 1:4, nachdem sie schon mächtig aufdrehten und wirklich schnell unterwegs waren. Wir zogen die Auszeit, besprachen uns und alles sollte bersser werden...
--KURZE UNTERBRECHUNG--
Ja, es fehlten mit Manuel Grossrubatscher #3, Ole Buhr #46, Finn Brammann #2, Mikala Tinius #14 und Eric Tackmann #94 gleich deren 5 Leistungsträger - doch war unser Team kein schlechtes. Ja, wir waren bereits sicher "Vize" - doch ist niemand -schwöre- in irgendeiner Art und Weise arrogant umher gelaufen. Auch haben alle gekämpft. Ja, wir haben unserem Stammgoalie, Georg Degner #29, eine Auszeit gegönnt. Aber aus dem Grund, damit Marcus Gloede #40 und Mario Gelhaar #1 ihre wohlverdiente Einsatzzeit zwischen den Pfosten bekommen und die Jungs sind bei weitem keine Fliegenfänger...!
Es half alles nichts. Die "Wölfe" wollten unbedingt diese 3 Punkte und so sind sie von Anfang bis Ende aufgetreten. Wer diese "Wölfe" hat spielen sehen, wird sich fragen, wie konnten sie vor diesem Spiel das Tabellenschlusslicht sein?! Ab Minute 12 flog im Grunde im 3-Minutentakt eine "Scheibe" bei uns in das Netz. Mit einem 2:7 gingen wir aus Drittel 1. Beste Nachricht aus dem Auftaktdrittel war, unser Paul Reimann #69, war an diesem Tag -seinem Geburtstag- nicht nur Kapitän, sondern erzielte auch sein erstes Saisontor.

Ach eins noch. Wer nun denkt, es haben nur die "Wölfe" gespielt, der irrt. Klar, sie waren definitiv das bessere Team, doch hatten auch wir Powerplay-Gelegenheiten und auch so zahlreiche Chancen in diesem Spiel. Aber wenn der Kopf schon zwischen den Knien hängt, geht dann natürlich auch vorne nix!
Für die Blizzards trafen dann zwar noch Christian Meinke #27, Tony Schultze #97 und Thomas Meinschenck #44, doch pro Blizzards-Bude setzte es drei bis vier - unglaublich!
Fazit:
Ja, wir spielen eine tolle Saison, doch wird dieses Spiel ein großer Fleck auf dem tollen "weißen Anzug" sein und bleiben. Das darf uns nicht passieren. Nicht falsch verstehen, Malchow bleibt immer noch Malchow und wird immer ein harter Gegner sein aber so dürfen wir uns auch mit einer etwas geschwächten Truppe nicht präsentieren. Wir werden daraus lernen und vielleicht kam dieser harte Dämpfer genau zu richtigen Zeit, nachdem es ja nun seit einigen Monaten doch sportlich recht ordentlich läuft im Hause des EHV Neubrandenburg e.V.! Wir müssen uns dennoch bei unseren Zuschauern entschuldigen, das hattet ihr an einem Sonntagabend in einer fürchterlich kalten Eishalle nicht verdient
Dennoch, es muss weiter gehen. Bereits am kommenden Sonnabend, den 04.03.2023, steigt der große Ostseeliga-Finaltag in der Malchower Eishalle. Dort treffen ab 17 Uhr die "Wölfe" auf die "Kodiaks" aus Rostock und der Sieger dieser Partie wird sich den Bronzerang schnappen. Ab 19.30 Uhr treffen dann an selber Stelle die Blizzards auf den OSC Berlin und bilden das 20. und letzte Spiel der Saison. Im Anschluss findet die OL-Ehrung statt, die unser LEV Obmann, Paul Reimann, abhalten wird...
Wir laden euch also ein, ein letztes Mal die Blizzards auf dem Eis zu unterstützen und im Anschluss mit uns den "Vizemeister" etwas zu feiern...
...leicht geknickte Grüße, Maddin
PS: Bilder von der "Katastrophe" findet ihr HIER!