0

OL-Game 7: "NB-Blizzards" vs. OSC Berlin

...Yeaaah - wenig Glanz aber souverän - 3. Platz für die Blizzards
In unser vorletztes Spiel der diesjährigen Ostseeliga-Saison 2019/2020 ging es für die „Neubrandenburg-Blizzards“ am vergangenen Sonnabend, den 29.09.2020, gegen den OSC Berlin. Für uns war es ein sehr wichtiges Spiel, da wir mit einem Sieg nach 60 Minuten den dritten Platz und somit unser Saisonziel erreichen würden. Wir nahmen es zu keinem Zeitpunkt auf die leichte Schulter und so konnten wir mit einem am Ende verdienten 4:0 (1:0;2:0;1:0) dieses auch erreichen.

Erst in letzter Minute stand unser 11-köpfiger Feldspielerkader fest, da wir auch dieses Mal auf einige erkrankte oder verhinderte Blizzards verzichten mussten. Unser späterer Doppeltorschütze, Julius Ernestus #24, konnte gar erst zum zweiten Drittel erscheinen. Dennoch sollte es ein tolles Spiel und ein toller Abend werden. Alles begann mit unserem neuen „Spieleinlauf“. Dank der Unterstützung von Klaus Stutz, konnten wir erstmals mit einer kleinen Lichtshow, unserem Blizzards-Logo -welches durch die Halle „wanderte“- und unserer neuen Einlaufmusik das Eis betreten, nachdem natürlich auch unsere Gäste angesagt wurden. Zu diesem Anlass reisten auch viele Blizzards-Fans, „Junior-Blizzards“ und deren Eltern an und unterstützten uns lautstark über die 3 zu spielenden Drittel.

Motiviert aber gewarnt gingen wir in die Partie. Der OSC konnte bis dato zwar nur einen Punkt aus ihren Spielen holen, doch zeigten sie speziell in den beiden letzten Spielen gute Auftritte und unterlagen nur knapp. Etwas vorsichtig und vielleicht auch ein bisschen nervös gingen wir die ersten Spielminuten an und so war es ein offenes Spiel. Wir fanden etwa ab Mitte des ersten Drittels immer mehr zu unserem Spiel und konnten uns zunehmend die größeren Torchancen erarbeiten. Hier und da ließen wir beste Möglichkeiten aus, da der EINE Pass eben nicht kam oder dann kam, wenn er der Abschluss besser gewesen wäre. Die 17. Minute brachte dann das erlösende Führungstor, nachdem Christian Schinkel #30 den Puck für unsere #2, Finn Brammann auflegte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

Nicht unzufrieden zeigte sich unser Kapitän, Manuel Grossrubatscher #3, der einige Kleinigkeiten ansprach und den Torabschluss für die kommenden 20 Minuten in den Vordergrund rückte. Da nun auch Julius #24 mit von der Partie war, stellten wir die Reihen etwas um. In den ersten Minuten des Mitteldrittels waren wir deutlich überlegen. So fasste sich unsere pfeilschnelle #46 ein Herz. „From coast to coast“ und knackig in die Ecke. So stand es nach 22. Spielminuten 2:0 für die Blizzards. Auch in der Folge hatten wir etwas mehr vom Spiel, doch waren die Hauptstädter stets gefährlich und angriffslustig. Unsere Verteidiger drückten sie souverän nach außen und so fiel es dem OSC schwer, zu gefährlichen Torabschlüssen zu kommen. Wir ließen leider erneut einige „Riesen“ liegen und auch der Pfosten und die Latte hinderten uns an einer höheren Führung. Eine Überzahlsituation (übrigens die einzige im ganzen Spiel) konnten wir nicht nutzen, doch kurz darauf bediente unser Manuel #3 den völlig frei stehenden Julius #24, der sich die Ecke aussuchen konnte und zum 3:0 einschoss. Mit diesem Ergebnis gingen wir ein letztes Mal in die Kabine und unsere Fans waren doch recht zufrieden mit dem Mitteldrittel.

Wir wussten, dass wir noch nichts gewonnen hatten und mahnten uns nicht locker zu lassen. Ein schnelles Gegentor und das „Gezitter“ würde beginnen. Doch es sollte anders kommen. Einen von Martin Endlich #7 scharf vor das Tor gespielten Pass konnte erneut Julius #24 zum 4:0 verwandeln und damit die Weichen auf Sieg stellen. Der OSC gab -wie gewohnt- zu keinem Zeitpunkt auf, doch beherrschten wir das Spiel im Großen und Ganzen. Einzig in den Schlussminuten hatte der Gast sich nochmal vor unserem Tor festspielen können und wir mussten alles rein hauen, um auch für unseren Rückhalt im Tor, Georg Degner #29, die Null festzuhalten. Dies sollte gelingen und so konnte Georg gar einen „shutout“ feiern.

Fazit:

Am Ende -bei allem Respekt- ein verdienter Blizzards-Sieg und damit der dritte Platz in der Ostseeliga-Saison 2019/2020. Und das sogar vor dem Rückspiel gegen die Rostock „Kodiaks“ (Sa., 07.03.2020, ab 20.30 Uhr in der Malchower Eishalle), da diese Punkte in ihrem Heimspiel gegen den OSC Berlin liegen ließen. Neben dem zu Null ist auch positiv zu bemerken, dass wir gänzlich ohne Strafzeit ausgekommen sind. Kampf war schon da, doch dieser stets fair. So soll es sein. Es war aber erneut zu merken, dass uns einfach das gemeinsame Eistraining fehlt. Oft ist es der erste einfache Aufbaupass, fehlendes Stellungspiel und ein besserer Torabschluss. Aus diesem Grund ist mehr als der dritte Platz absolut unrealistisch. Dennoch, wir sind mit unserer Saison bis dato zufrieden und können nun das allerletzte Saisonspiel genießen und hoffen jede Menge Spaß auf dem Eis zu haben…

Line-up „NB-Blizzards“:

Tor: Georg Degner #29

Verteidigung: Manuel Grossrubatscher #3, Ole Buhr #46 (1 Tor), Paul Reimann #69

Angriff: Finn Brammann #2 (1), Martin Endlich #7, Robert Benthin #8, Christian Engel #12, Julius Ernestus #24 (2), Christian Schinkel #30, David Razny #89, Maik Garling #91

Vielen vielen Dank an unsere Fans, ihr wart super… :-)

…ein paar Fotos vom Spiel findet ihr HIER!!!


Sportliche Grüße, Maddin #7