0

OL-Game 7: "Kodiaks" vs. NB-Blizzards

...und wieder, 5 schwache Minuten verhindern Überraschung
Die gestrige Reise in die Eishalle nach Rostock, war bereits unser vorletztes Punktspiel der Ostseeliga-Saison 2014/2015. Gegner in unserem Auswärtsspiel waren die "Kodiaks", die natürlich die Favoritenrolle inne hatten. Nach der Matchstrafe gegen Blizzards-Spielertrainer Manuel Grossrubatscher #3, war dies für uns mehr ein Vorbereitungsspiel auf den letzten Auftritt gegen den OSC Berlin. Nichts desto trotz wollten wir eben unserem Manuel zeigen, dass wir etwas gelernt haben und auch ohne ihn ein respektables Ergebnis erzielen können, was uns letztlich auch gelingen sollte. Wären da nicht die katastrophalen ersten Minuten gewesen, hätten wir uns sogar ein Pünktchen ergaunern können. So hieß es am Ende 6:4 (5:1;0:2;1:1) für den Meister der Saison 2012/2013.

Obwohl die "Kodiaks" auf ihren in dieser Saison stärksten Spieler, Jörn Rydin, verzichten mussten, stand uns um 19.45 Uhr, als der erste Puck auf das Eis fiel, eine immer noch laufstarke und sehr schnelle Truppe gegenüber, denen wir von Beginn an auf den Füßen stehen wollten. Dies gelang uns im Vergleich zu den anderen Spielen in dieser Saison so etwas von überhaupt gar nicht. Ich kann es mir nicht erklären aber Fakt ist, dass es nach 29 gespielten Sekunden den ersten "Bären-Treffer" setzte. Die "Kodiaks" machten mit allem was sie hatten so einen Druck von der ersten Sekunde an, dass wir kein Bein vor das andere bekamen. Völlig verunsichert und von der Rolle gab es das zwei und drei zu null (2./4. Minute) gegen die Blizzards. Wir waren, das kann man wohl so sagen, ziemlich geschockt, denn damit haben wir nicht gerechnet. In der Folge setzte es in der 7. Minute auch noch das 0:4 aus unserer Sicht. Wir fühlten uns an unsere erste Spielzeit erinnert :-( . Nun musste ich, Martin #7, als Ersatz-Kapitän bereits die Auszeit ziehen, welche uns dann auch wieder etwas "eichen" sollte. Im Nachhinein hätte ich sie eventuell noch früher nehmen sollen, denn eben diese beendete den ganz großen Sturmlauf auf Rostocker Seiten. Nun, als das Spiel im Grunde schon entschieden war, lief es langsam besser bei uns und wir standen hinten etwas stabiler und kamen selbst zu ersten Chancen. Unser nun bester "Scorer" in dieser Saison, Robert Benthin #8, konnte mit seinem vierten Saisontreffer (und ein schöner obendrein) den Anschluss herstellen, was uns etwas Sicherheit verschaffte. Noch im ersten Drittel scheiterten u.a. Alexander Landgraf #99, Christian Weber #17, Guido "Ille" Illgen #68 oder auch Christian Heilemann #23 am stark haltenden Goalie der Rostocker. 9 Sekunden vor der ersten Pause waren es dann doch nochmal die "Kodiaks", die uns ausspielen konnten und ihren vorerst letzten Treffer zum 5:1 erzielten.

In der Kabine rauften wir uns geschlossen zusammen und hakten das Auftaktdrittel ab. Es steht "0:0" und wir wussten nun, wie wir dem Gegner entgegen treten müssen, um ihnen doch Probleme zu bereiten. Der Mittelabschnitt sollte ein ganz anderes Bild zeigen und wir konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Die Chancenverteilung war ausgeglichen und obwohl die besseren Einzelspieler auf Seiten der Rostocker waren, brachten sie keine Scheibe in diesem Drittel in unserem Gehäuse unter. Nicht zuletzt aufgrund der guten und aggressiveren Verteidigung und unserem nun besser aufgelegtem Goalie, Marcus Gloede #40. Auch Martin Degner #73, der nach einer Verletzung und den jüngsten "Vaterfreuden" sein Comeback gab, machte einen klasse Job. In der 30. Minute konnten wir einen Konter schön zu Ende fahren und nach der Vorarbeit von Christian Heilemann #23, war es Guido Illgen #68, der auf 2:5 verkürzte. Nach 6 weiteren Spielminuten legte erneut "Buschi" #23 einen auf. Dieses Mal konnte er sich hinter dem Tor der "Kodiaks" die Scheibe schnappen und sie mir schön auf den Schläger schieben, so dass ich den Puck über die Schulter des Goalies rein drücken konnte. Nur noch 3:5. Nun waren wir richtig im Spiel und gingen aggressiv aber fair auf den Puck. Klar hatten die "Kodiaks" auch ihre Chancen, ließen sie aber in diesem Abschnitt liegen und wir müssen uns vorwerfen, erneut zu nachlässig mit unseren Einschussmöglichkeiten umgegangen zu sein. Denn die vermeidlich "leichten", bei denen man allein auf des gegnerische Tor zuläuft, ließen wir allesamt aus und haben es so verpasst, noch dichter heran bzw. das "Ding" auszugleichen. Pause.

Wir wussten, dass wir gerade in den ersten 5 Minuten des letzten Drittels höllisch aufpassen mussten, denn die Hausherren wollten sicher gleich alles klar machen und mit einem weiteren Gegentreffer würde eine Überraschung in weite Ferne rücken. Wir standen hinten erneut super, sehr konzentriert und versuchten unser Heil in den Kontern zu suchen. Das nun stärkere Aufbauspiel konnten wir immer energisch unterbinden, jedoch hatten wir Probleme, wenn einer der schnelleren "Kodiaks" sich am eigenen Tor die Scheibe schnappte und mit viel "speed" auf unser Tor zulief. Dies merkte natürlich auch der Gegner und tat es eben zunehmend. Wir mussten also versuchen, sie durch härteres Körperspiel zu stoppen. Das zog dann die erste(!!!) Strafe im gesamten Spiel nach sich (49. Minute). Dieses Powerplay konnten die "Kodiaks" dann nach 60 Sekunden zum vorentscheidenden 6:3 nutzen (Felix Birkholz, mit seinem 3. Treffer in diesem Spiel). Es blieb ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. So scheiterten auf Blizzards-Seiten noch Thomas Metzner #21 und Ulli Stüber #66, ehe Christian Engel #12 doch noch auf 4:6 verkürzen konnte (59. Minute). Dies war dann auch der Endstand.

Fazit: Mit "hätte, wenn und aber" möchte ich nicht anfangen ABER die ersten 6 Spielminuten haben uns definitiv um eine mögliche Überraschung gebracht, wenn auch die "Kodiaks" im Großen und Ganzen den Sieg verdient haben. Wir haben erneut großartig gekämpft und Moral bewiesen, denn nach 0:4 noch auf 4:6 heran zu kommen ist nicht selbstverständlich. Und wenn man dann bedenkt, dass mit Manu #3, Jonas #25 und Johannes #5 gleich drei schnelle Spieler fehlten, stimmt es mich persönlich umso zufriedener. Schönes, faires Spiel, welches ordentlich Spaß gemacht hat. Danke Blizzards....

Gruß, Martin #7