OL-Game 6: "Wikinger" vs. Blizzards
...gutes Blizzards-Spiel führt zu 16!!! Gegentoren
Der etwas andere Spielbericht.
Fakten:
Obwohl die Blizzards sich gut verkauft haben, den gewohnten Kampfgeist und Teammoral bewiesen haben, setzte es eine Rekordniederlage. Unser sechstes und somit letztes Hauptrundenspiel der diesjährigen Ostseeliga-Saison stand am Sonnabend, den 16.01.2016, in der Malchower Eishalle auf dem Plan. Gegner, der aktuelle Meister, die "Wikinger" aus Klink. Bereits das Hinspiel ging hauchdünn mit 16:3 an den Meister.
Nach großem Kampf der Blizzards (ohne Ironie), konnten wir mit dem 1:16 (0:4;0:6;1:6) vom vergangenen Wochenende überaus zufrieden sein. Uns standen im Rückspiel weitere gestandene Oberligaspieler gegenüber. Alleine Thomas Haupt, Sascha Hainke und Jörn Rydin kommen zusammen auf 528 Spiele bei den Rostock Piranhas (Quelle: REC). Sie kamen auf 9 Tore und 14 Vorlagen im Spiel gegen uns und so fiel kaum ein Tor ohne ihre Beteiligung. Auch den "Wikingern" konnten wir in unserer Geschichte in keinem Ligaspiel ein Bein stellen, jedoch gab es hier und da enge Ergebnisse. Dennoch müssen wir anscheinend ein Angstgegner sein.
Es ist für mich nicht ganz einfach über ein solches Spiel zu berichten, denn nach den beiden Vergleichen aus der aktuellen Saison stehen 0 Punkte und ein Torverhältnis von 4:32 für die Blizzards zu Buche. Das lässt sich schwer als "vernünftigen" Sport verkaufen. Ob in der Presse, Facebook, Homepage oder sonst irgendwo. Die Sponsorensuche erleichtert es ebenfalls nicht. Noch dazu kostet es mehr als 100% an Mühe, "meine" Spieler zu einem solchen Spiel in die Malchower Eishalle zu bewegen, wenn teilweise über 100 Km pro Tour zurückzulegen sind. Ich möchte nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht. Wir "lieben" unseren Sport, scheuen keinen Aufwand und sind auch nicht verbittert, wenn wir den Kürzeren ziehen.
Solche Ergebnisse zeigen die Niveau-Lücke krass auf. Dennoch kann ich nicht verstehen, warum stark überqualifizierte Spieler die teilweise lange Reise nach Malchow auf sich nehmen, obwohl sie vor der Haustür deutlich stärkere Ligen haben. Ich persönlich heiße den Einsatz der VIELZAHL dieser Spieler auf Seiten der "Wikinger" zwar nicht gut, jedoch zeigt es, wie wichtig endlich neue Teams für unsere Liga sind. Denn dann wäre sicher für jedes Niveau spannendere Spiele dabei, auf die man sich freuen kann und dies würde unserem Sport in der Region sehr gut tun.
Nichts desto trotz war es ein faires Spiel, welches vom Ergebnis abgesehen, sogar Spaß gemacht hat. So lernt man gegen solche Spieler eine ganze Menge und sieht, wie es aussehen kann. In einem Freundschafts- oder Vorbereitungsspiel hätte auch kein Mensch etwas dagegen.
Für die Blizzards geht es am Sonntag, den 14.02.2016, weiter. Im Ostseeliga-Halbfinale gegen die "Wölfe" aus Malchow werden wir versuchen, uns anständig zu verkaufen und einfach Spaß am Eishockey zu haben.
Bis dahin, Martin #7