OL-Game 5: "Freibeuter" stellen einiges klar
...Topfavorit schafft Revanche und "schnappt sich den Titel"

Der Mittelabschnitt sollte dann schon etwas ausgeglichener sein und ging nur mit 1:2 an die Favoriten aus der Hansestadt, nachdem unsere #14, Mikala Tinius, den Ehrentreffer erzielen konnte. Da ich selbst nicht vor Ort war und nur noch wenige Minuten für diesen kleinen Bericht habe (Urlaub auf See), schreibe ich ihn laut Ticker und Spielberichtsbogen. Letzterer zeigt aber, dass die Blizzards eine unglaubliche Moral gezeigt haben, den Spielstand und den "Schock" ausblenden konnten und so ging der Schlussabschnitt gar mit 5:0 an die Blizzards. Hut ab Männers. Das zweite und dritte Drittel soll grandioses Eishockey gewesen sein und ihr habt nie aufgesteckt - und das nach einem 0:12. Wahnsinn. Tore durch Ole Buhr #46, Mika #14, Eric Tackmann #94 und Tony Schultze #97 brachten am Ende ein achtbares Ergebnis und die Erkenntnis, dass die Zukunft unserem jungen Kader gehören kann! Endstand 6:14 (0:12;1:2;5:0). Lediglich eine Bankstrafe gegen den REC spricht für eine überaus faire Partie.
Fazit:
Die "Freibeuter" sind als haushoher Favorit in diese Saison gegangen und müssten ihr letztes Spiel (zu Hause gegen den OSC Berlin) verlieren, wenn die Blizzards noch eine Titelchance haben wollen. Wiederum müssten wir unsere 3 ausstehenden Partien gewinnen! Da diese Konstellation doch recht unwahrscheinlich ist, können wir das "aufgezwungene" Ziel Titel nun streichen und uns voll und ganz darauf konzentrieren, den zweiten Platz zu halten. Und das wäre schon eine hervorragende Geschichte, welche ich unserem Team von Herzen gönne! Nun ist ein freies Wochenende an der Reihe, ehe es am 18.02.2023 ab 19Uhr in der Rostocker Eishalle in das Rückspiel gegen die "Kodiaks" geht.Wir bedanken uns bei unseren Blizzards für diese "Moral-Leistung", den zahlreichen Fans und allen Unterstützern für euer Erscheinen!!! Ihr seid die Besten ...

PS: Bilder, Statistik etc. könnte dieses Mal einen Moment dauern