OL-Game 1: Blizzards holen "Dreier" in Berlin
...ein hartes Stück Arbeit - aber wichtige Punkte zum Saisonstart


Wir kamen nahezu perfekt in das Spiel. Bereits nach 30 Sekunden traf Tony Schultze #97 in seinem ersten Ostseeligaspiel sehenswert. Doch sollte dies schon der letzte Treffer in dem spannenden und wirklich ziemlich schnellen Auftaktdrittel gewesen sein. Es waren wir Blizzards, die mehr und die klareren Chancen hatten, doch hielt der OSC körperlich dagegen und sie waren brandgefährlich im Spielaufbau und lauerten auf ihre Konterchancen. Viel mehr gibt es zum ersten Drittel kaum zu sagen. 2 bis 3 mehr als 100%ige haben wir liegen gelassen, dass war das Einzige was wir uns vorwerfen mussten. Ansonsten waren wir zufrieden, mahnten uns aber natürlich zur besseren Chancenverwertung.
Es ging im Mittelabschnitt genauso weiter. Berlin gefährlich aber die Blizzards mit den besseren Chancen. So traf erneut Tony #97 in der 25. Minute, nachdem unsere erste Reihe ordentlich tic tac toe um den Schlussmann des OSC gespielt hatten. Nur 30 Sekunden später war die zweite Reihe mit dem 3:0 für die Blizzards zur Stelle. Nach einem stramm Schuss unserer #44, Thomas Meinschenck, konnte Martin Endlich #7 abstauben. Nach dem Doppelschlag hingen die Köpfe bei den Berlinern etwas. Das nutzte unsere #17, Christian Weber, in der 33. Minute zum 4:0. Ein etwas glücklicher Treffer, da dem Goalie aus sehr spitzem Winkel die Scheibe zwischen den Matten durchrutschte. Die letzte Minute im zweiten Drittel brachte noch etwas Aufregung. Nachdem Stammgoalie Georg Degner #29 verhindert war, sprang unsere #40, Marcus Gloede, ein und machte absolut einen guten Job. Einzig beim 4:1 greift Marcus leicht daneben und so fiel der Anschlusstrefffer. Doch nur Sekunden später und kurz vor Ende des Spielabschnittes war unsere #46, Ole Buhr, zur Stelle und stellte den alten Abstand wieder her - 5:1. Letzte Pause.

Fazit:
Die ersten gaaaaanz wichtigen Punkte sind im Sack und das am Ende auch verdient. Der OSC zeigte ein deutlich gefährlicheres und aggressiveres Gesicht, als man es bis dato von ihnen gewohnt war. Unsere jungen Spieler, die auch schon in der Skaterhockey-Landesliga für Aufsehen sorgten, zeigten erneut eine starke Leistung und gepaart mit einigen erfahreneren Spielern, kann das eine gute Saison für die Blizzards werden. Doch warten sicher noch deutlich härtere Aufgaben, zum Beispiel bei unserem nächsten OL-Spiel, welches am Sonnabend, den 17.12.2022, gegen die Malchower "Wölfe" um 18 Uhr beginnt! Es war auf jeden Fall ein cooles Spiel heute in Berlin und eine Runde Sache für die Blizzards...Ein paar Eindrücke aus dem Paul-Heyse-Eisstadion findet ihr HIER!
Line-up "NB-Blizzards":
Tor: Marcus Gloede #40Verteidigung: Fiete Müller #39, Ole Buhr #46 (1 Tor), Paul Reimann #69, Tom Tackmann #81
Angriff: Finn Brammann #2 (1), Manuel Grossrubatscher #3, Martin Endlich #7 (1), Christian Weber #17 (1), Christian Meinke #27, Christian Schinkel #30, Thomas Meinschenck #44, Eric Tackmann #94, Tony Schultze #97 (2)

