TEAM
Eis- und Inlinehockeyverein für jedes Alter und Niveau...
Nach 10 Jahren Eishockeyverein Neubrandenburg e.V. (Gründung 26.07.2009) können die Blizzards aktuell auf über 90 Mitglieder verweisen, wovon 65 aktive Sportler sind und viele, die bei uns mit trainieren und hier und da an kleineren Turnieren teilnehmen. Wir haben unsere Mitgliederzahl trotz der schwierigen Eishallensituation vervielfachen können, worauf wir doch recht stolz sind. Das liegt zum Teil auch sicher daran, dass wir versuchen auch abseits der Eisfläche etwas zu bieten, sodass man sich eben nicht nur 4 Monate regelmäßig sieht und dadurch kann ein Team eben wirklich zusammen wachsen.Wir haben es in unseren ersten 10 Saisons auch gut hinbekommen, in jede Eissaison einige "Specials" einzubauen. So traf man uns, neben dem "Ligaalltag", zum Beispiel oft im Ausland, im altehrwürdigen "Wellblechpalast" und der Mercedes-Benz-Arena in Berlin, in Füssen beim dreitägigen Turnier -an dem 7 Nationen teil nahmen-, Weißwasser, Sonneberg oder eben auch bei zahllosen Turnieren in der Region.
Durch unseren "Wachstum im Verein", den wir Jahr für Jahr voran treiben, entstand im Jahr 2013 nicht nur unsere "Zweite" Mannschaft - die "Prenzlau-Blizzards" -, sondern gleich eine neue Liga (2016), die eben auch die Blizzards ins Leben gerufen haben. Mit der Eishockey-Hobby-Liga "EHL" haben wir nicht nur eine neue Plattform für unseren Sport in M-V geschaffen, sondern auch eine dritte vereinseigene Truppe, das "Farmteam" der Blizzards. Den wichtigsten Schritt aber, gingen wir in 2015 an, der Nachwuchsarbeit mit unseren "Junior-Blizzards". Aktuell können wir stolz auf 16 Kids im Alter von 3 bis 16 Jahren schauen. Hier ein kleiner Überblick zur Struktur...
Ostseeliga - "Neubrandenburg-Blizzards"
Die Ostseeliga ist in M-V die einzige offizielle Spielklasse unter dem Dach des Deutschen Eishockey Bundes (DEB), in der das Niveau relativ hoch ist, da die teilnehmenden Vereine bereits einige Jahre an Erfahrung vorzuweisen haben. In dem Ostseeliga-Team aus Neubrandenburg, den "NB-Blizzards", spielen unsere Jungs die schon relativ lang dabei sind oder das Eishockey an anderer Stelle erlernt haben. Die Ligaspiele werden in Malchow, Rostock und Berlin ausgetragen. Es sind Spielerpässe, sowie jährliche Einzellizenzen von Nöten und der Eishockeysport wird in dieser Liga "ordentlich" betrieben. Soll heißen, mit ausgebildeten Schiedsrichtern und und und. Das Kommando bei den "NB-Blizzards" hat unser Kapitän, Manuel Grossrubatscher #3, und unser Spielertrainer, Maik Garling #91.Uckermark Eishockeyliga - "Prenzlau-Blizzards"
In der recht jungen Liga, die ausschließlich in der Schwedter Eisarena ausgespielt wird, gehen die "Prenzlau-Blizzards" ab November in ihre fünfte Saison. In der Premieren-Saison konnten wir in der 10er Liga einen guten sechsten Platz erreichen. Für die Blizzards war die Teilnahme an dieser Liga ein wichtiger Schritt, denn somit stand dem Wachsen unseres Vereins nichts mehr im Wege. Zum einen schuf uns dies die Möglichkeit, jungen und unerfahrenen Blizzards Spielpraxis zu geben (denn in der Ostseeliga ist es für "Eishockey-Rookies" ziemlich hart) und zum anderen können die etwas älteren Blizzards (denen der Aufwand und/oder das Tempo in der OL zu hoch ist) ihr Hobby weiter betreiben ohne gleich die Schlittschuh an den Nagel hängen zu müssen. Hier sind auch keine Spielerpässe nötig. Das Kommando über die "Prenzlau-Blizzards" hat hier unsere #33, Peter Jahn.Eishockey-Hobby-Liga - "Blizzards-Farmteam"
Zur Eis-Saison 2016/2017 gründeten die Blizzards in Rücksprache mit den weiteren teilnehmenden Vereinen eben diese hobbyorientierte Liga für unser Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Diese Liga wurde direkt gut angenommen und war längst überfällig. Mit der "EHL" haben wir nun -parallel zur Uckermarkliga- eine Liga für eben diese Teams, die regelmäßig trainieren aber nur die Möglichkeit hatten, in der vergleichsweise teuren und anspruchsvollen Ostseeliga zu spielen. Da die aktuell 6 Teams der "EHL" jeweils in kleinen Turnieren (angelehnt an das Spieltagsystem aus dem Volleyballsport) ihre Spiele absolvieren, haben wir den Fahr- und den damit verbundenen Kostenaufwand, sowie den Zeitaufwand aus dem Stand weg halbieren können, was den hobbyorientierten Spielern sehr entgegen kommt. Die "EHL" ist ideal um unter Wettkampfbedingungen in unseren Sport hinein schnuppern zu können und wer weiß, vielleicht können wir so auf lange Sicht das ein oder andere Team in die Ostseeliga hoch ziehen. Das Kommando für das "Farmteam" der Blizzards hat unsere #5, Johannes Rüter."Junior-Blizzards"
Unseren "Juniors" versuchen wir ebenfalls ein vielseitiges Programm zu bieten, was uns bis dato auch gelingt. Jeden Freitag (ganzjährig) heißt es schwitzen beim "Kids-Inlinehockey" in Neubrandenburg. In den Wintermonaten nutzen wir eine "Kooperation" mit den "Welpen" der Malchower "Wölfe", um unseren Kids regelmäßig ein Eistraining in Malchow bieten zu können. Leider sind wir (noch) in keiner Altersklasse ausreichend Kids, um eine reine Jugendmannschaft ins Rennen zu schicken. Mit vielen Highlights über die Sommermonate, und diversen Aktionen auf und neben dem Eis im Winter, versuchen wir im Kids-Bereich weiter zu wachsen, um bald mit den "Junior-Blizzards" im Ligaalltag mitmischen zu können. Unsere gewählte Jugendwärtin ist Dalia Hoffmann, die die Fäden bei den "Juniors" zieht.Trainings, Turniere etc.
Der Vorstand der Blizzards ist bemüht, die Ligaspiele der Blizzards aller drei Ligen (Oktober bis März) möglichst auf die selben Wochenenden zu legen, um an spielfreien Wochenenden das gemeinsame Training in der Malchower Eishalle, unter der Leitung von Manuel Grossrubatscher #3, gewährleisten zu können. Bei Turnieren (ohne Spielerlizenz) oder anderen Veranstaltungen wollen wir natürlich auch gemeinsam antreten und versuchen es passend zu organisieren. Nun soll natürlich niemand Angst haben in die "Zweite" oder "Dritte" zu rutschen oder ähnliches. Bei uns wird alles besprochen und im Grunde kann jeder dort spielen wo er es für richtig hält. Wir sind KEIN Leistungsverein und nehmen zu Turnieren natürlich auch jeden mit, der Lust hat, denn wir wollen unseren Sport voran treiben und uns alle verbessern.
Inlineskaterhockey
Beim Inlinehockey der Blizzards gibt es ein Team - die "NB-Blizzards". Wir trainieren zusammen und bestreiten die anstehenden Turniere zusammen. Hier sind nicht alle "Eis-Blizzards" anzutreffen aber es werden immer mehr, denn dem Inlineskaterhockey wird die Zukunft gehören. Dies ist die ideale Lösung um unseren Sport im Grunde 1 zu 1 auszuüben und vor allem haben wir hier deutlich mehr Zeit, um uns auf spezielle Dinge zu konzentrieren als bei den vergleichsweise wenigen Eiszeiten. Es macht einfach riesig Spaß und ist besonders für Neulinge kaum Aufwand, um einfach mal rein zu schnuppern. Seit dem Sommer 2017 spielen wir parallel zu kleineren Turnieren auch in der neu gegründeten "Hobbyliga" des Berliner Inlineskater Verbandes (BISHL) und konnten im ersten Jahr den Meistertitel perfekt machen.DIES SOLL EIN KLEINER EINBLICK IN DAS TEAM DER BLIZZARDS GEWESEN SEIN !!! KOMMT EINFACH VORBEI UND HABT SPASS MIT DEM EHV NEUBRANDENBURG e.V.