0

...langes Wochenende...

...perfektes Wochenende der NB-Blizzards
Die Blizzards tanzten am vergangenen Wochenende auf 3 Hochzeiten. Es stand am Sonnabend, den 08.12.2012, das Auswahlspiel sowie die zweite Auflage unseres diesjährigen Skatecamps auf dem Programm. Am folgenden Sonntag veranstaltete die Eishalle Malchow ein Eishockeyturnier, an dem die Blizzards teil nahmen. Zu erst jedoch möchte ich zum Auswahlspiel kommen.

In der Heringsdorfer Eisarena standen sich um 11 Uhr Team Vorpommern und Team Mecklenburg gegenüber. Bei eisigen 6 Grad unter null sollte es ein spannendes Spiel werden, welches nicht zuletzt den Zweck hatte, eventuell ein Team bzw. eine Spielgemeinschaft aus Vorpommern im kommenden Jahr wieder in die Ostseeliga zu bekommen. Team Vorpommern war ein Spielermix aus Heringsdorfern, einigen Lions aus Ueckermünde und „Rest-Adlern“ aus Mönkebude. Im Team Mecklenburg mussten nach Absagen der Klinker sowie Malchowern, neben den Kodiaks und den Blizzards, einige Rostocker aushelfen. Auch bei uns klemmte die Säge etwas. Viele krankheitsbedingte Absagen verhinderten einen kompletten Blizzards-Block und so hielten Verteidiger Thomas Metzner #21 und die Stürmer Johannes Rüter #5 sowie Martin Endlich #7 die „Vier-Tore-Fahne“ hoch. Die Blizzards, in Person von mir #7, waren es auch, die das erste Tor für Mecklenburg zum 1:1-Ausgleich schossen. Mit meinem zweiten Tor im ersten Drittel konnte Team Mecklenburg mit einer 4:2 Führung in die erste Pause gehen.


Nach einem sehr verschneiten ersten Drittel, bei dem der Puck zum Ende auch das rutschen einstellte, sollte es ab dem Mitteldrittel doch wieder Eishockey werden. Team Vorpommern drehte richtig auf und somit die Partie. Innerhalb von 3 Minuten gab es aus unserer Sicht 3 Gegentore. Nun ging es auf und ab. Mal hatte Mecklenburg die Nase vorn, mal Team Vorpommern. Nach einem weiteren Blizzards-Tor, durch Johannes #5, gingen wir trotz der Drittel-Niederlage noch mit einer 7:6 Führung in den Schlussabschnitt. Auch Thomas #21, der leider noch nicht all zu oft in dieser Saison auf Schlittschuhen stehen konnte, lieferte eine gute Partie ab und repräsentierte die Blizzards ordentlich. In der überaus fairen Partie, sollte aber auch ein Blizzards-Spieler für etwas Aufregung sorgen. Den Namen werde ich nicht nennen aber seine Trikotnummer liegt irgendwo zwischen 4 und 6 ;-) . In der 53. Minute gab es nach einem Rempler an der Bande ein kurzes Gespräch zwischen dem besagten „Bösewicht“ und einem Heringsdorfer Spieler, wonach es 5 Minuten plus Spieldauer gegen uns gab. So mussten wir noch 7 Minuten überstehen, was wir letztlich nach einem nicht gegebenen Tor von Team Vorpommern auch schafften und knapp mit 9:8 gewannen. Mit dem Schlusspfiff kam auch die Sonne kurz vorbei und so war es unterm Strich eine gelungene Sache und willkommene Abwechslung zum „Liga-Alltag“, die es zu wiederholen gilt.

Fast Zeitgleich fand in der Neubrandenburger Eishalle auf dem Marktplatz die zweite von insgesamt vier Veranstaltungen der Eisschule statt. Mit 13 Teilnehmern war auch dieses Mal einiges los und unsere fünf „Lehrer“ um Christian Engel und Christian Schinkel hatten einiges zu tun. Es ist schön zu sehen, dass einige mehrmals vorbei schauen und demzufolge die Fortschritte auch größer werden. Am kommenden Sonnabend findet das dritte „Skatecamp“ zur gewohnten Zeit (9 - 10 Uhr) statt.

Damit uns auch nicht langweilig wurde, haben wir uns mit 10 Mann um 7.30 Uhr in der Eishalle Malchow getroffen um am „Cup der Amateurkrieger“ teil zu nehmen. Das soll jetzt nicht arrogant klingen aber alles andere als ein Turniersieg wäre etwas peinlich gewesen und zu dem reichte es letztlich auch. Wir haben bewusst dieses Turnier ausgesucht, um mal etwas Abwechslung gegenüber den schweren Ligaspielen rein zu bekommen und unseren Jungs, die noch nicht in der Ostseeliga spielen können, die Möglichkeit zu geben, etwas Spielpraxis zu sammeln. So waren mit Christian Schinkel, Frank Bülow und Jasper Reimann drei Rookies mit dabei, die ihre Sache auch ordentlich machten und auch das Tor trafen. Wir spielten jeweils 15 Minuten gegen die Luchhawks (2:0), die Oberkrämer (3:0) und gegen ein Mixteam aus Fürstenberg und Ihlenfeld (um Blizzards-Spieler Andreas Wieding #20). Dies war auch unser Gegner im Finale welches sich über 2 x 10 Minuten erstreckte. Beide Spiele konnten die Blizzards mit 2:1 für sich entscheiden und den Turniersieg perfekt machen.


Mit dem „besten Goalie“, Marcus Gloede #40, stellten die Blizzards auch den „besten Torschützen“, Andreas Wieding #20, der allerdings in „Fremddiensten“ unterwegs war. Alles in Allem ein überaus faires Turnier, bei dem die Luchhawks in einem spannenden Penaltyschießen letztlich den dritten Platz belegten. Vielen Dank nochmal an das Team der Eishalle. Wir kommen gerne wieder.

Die Bilder zu diesen 3 Events findet ihr zusammengepackt in einem Ordner - „langes Wochenende“.

Dies soll ein „kleiner“ Einblick in das vergangene Wochenende gewesen sein.

Am kommenden Sonntag, den 16.12.2012, haben wir Blizzards mit den Malchower Wölfen den ersten großen „Brocken“ vor der Brust. Unterstützt die Blizzards und schaut ab 18.30 Uhr in Malchow vorbei.

Gruß, #7