Die JHV 2021 bringt Neues und Hoffnung
...Mitgliederversammlung als Startschuß für die Eissaison 2021-2022

Am vergangenen Sonnabend, den 23.10.2021, fand nach einem Jahr Pause endlich wieder unsere Jahreshauptversammlung statt. Der tolle "alte Speicher" in Ihlenfeld diente ab 17 Uhr erneut als Location und über 80 Blizzards folgten unserer Einladung. Als erstes sendeten wir eine Grußbotschaft an unseren Geburtstags-Blizzard, Ulli Stüber #66, der aus diesem Grund leider nicht vor Ort sein konnte - genehmigt

. Wir konnten pünktlich starten
und begannen mit unserem "10-Jahresvideo" zur kleinen Einstimmung. Wir erläuterten kurz den Ablauf der natürlich angemeldeten Veranstaltung, ehe wir dann auch mit der Abarbeitung der Tagesordnung begannen.

Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte auch schon der Jahresbericht meiner Wenigkeit. Auch wenn es gar keine Eishockeysaison im vergangenen Winter gab, mussten unsere Mitglieder dennoch ein viertel Stündchen Zeit mitbringen

!! Im Anschluss war unsere Jugendwärtin, Dalia Hoffmann, an der Reihe und Sie schaffte es wieder Mal, deutlich schneller als ich. In TOP 5 war unser "Schätzchen", Christian Schinkel, gefragt. Er gab wie immer gewohnt professionell Aufschluss über sämtliche Einnahmen und Ausgaben aus dem Kalenderjahr 2020 und das Wichtigste, am Ende stand ein Plus. Ohne Gegenstimme oder Enthaltung wurde der gesamt Vorstand des Eishockeyvereins Neubrandenburg e.V. für das Geschäftsjahr 2020 entlastet und so konnte es in den folgenden Punkten an die Neuwahlen gehen. Auch hier gab es für jede laut Satzung zu besetzende Position nur einen Vorschlag und alle wurden, ebenfalls ohne Gegenstimme oder Enthaltung, gewählt. Dadurch sieht der Vorstand des EHV Neubrandenburg e.V. für die kommenden beiden Jahre nun wie folgt aus:
Vorstand EHV Neubrandenburg e.V. für die Geschäftsjahre 2021 / 2022
Vorsitzender: Martin Endlich
stellv. Vorsitzender: Paul Reimann
Schatzmeister: Christian Schinkel
Jugendwärtin: Dalia Hoffmann
stellv. Jugendwart: Kay Fischer
Protokollführer: Christian Weber
Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns, den "Laden" für Euch zwei weitere Jahre schmeißen zu dürfen.
Als dieser "Schock"

verdaut war, ging es an die weniger trockenen Themen. Die Diskussion der kommenden Saison. Wir verteilten die Eiszeitenpläne, aus denen alle anwesenden Mitglieder die bereits feststehenden entnehmen konnten. So stehen z.B. bereits die Termine für die diesjährige Ostseeliga und auch die Eishockey Hobby Liga in M-V (kurz EHL) fest und auch einige Turniertermine sind dort zu finden. Einzig unsere "Prenzlau-Blizzards" müssen sich noch etwas gedulden, der Spielplan soll aber in Kürze folgen. Eine wichtige Neuerung steht uns ins Haus und zwar die wöchentliche Trainingszeit in der Malchower Eishalle - nach 12 Jahren!!! Jeden Dienstag geht es nach Malchow, wobei die Trainingszeiten dann wöchentlich wechseln. Wir starten am Dienstag, den 09.11.2021, um 20.15 Uhr bis 22 Uhr, ehe es in der Folgewoche von 18 Uhr bis 19.45 Uhr auf das heilige Geläuf geht. Das wöchentliche Eistraining in Schwedt startet ab Donnerstag, den 18.11.2021, dann immer ab 19.30 Uhr! Alles zu den anstehenden Eiszeiten etc. lest ihr aber in einem weiteren Artikel!

Wieder zurück zur JHV 2021. Nun folgte ein kleines Highlight. Die Eishalle Friedland. Es konnte darüber ja schon einiges der Presse entnommen werden, doch kamen wir noch nicht dazu, unseren Mitgliedern Aug in Aug darüber zu Berichten, wie es dazu überhaupt kam und wo wir aktuell stehen. Hierzu gelang es unserem Tristan, ein etwa 5-minütiges Video an die Blizzards gerichtet zu "besorgen". In diesem kurzen Film stellten Dirk Rautmann (Amtsleiter Schulverwaltung LK MSE) und Thorsten Haker (Geschäftsführer Baukonzept NB) das Projekt vor und gaben Aufschluss, wie es weiter gehen soll. So sahen/hörten unsere Blizzards nicht nur unsere "Version", sondern bekamen diese aus "der ersten Reihe" und konnten feststellen, dass wir es absolut ernst meinen und bereits viele gute Ideen einbringen konnten. Mal sehen, wie weit wir auf unserer "Visions-Leiter" noch klettern können...
In TOP 11 folgte nun kurz die Diskussion über den Haushalt für das Geschäftsjahr 2021 und natürlich über die aktuellen Zahlen des Vereinskontos, mit einer kurzen Beschreibung. Bevor es in Richtung Schlusswort ging, folgte der nun vielleicht schönste Teil der Jahreshauptversammlung. In Ruhe DANKE sagen und einige Blizzards für Ihre herausragenden "Dienste" ehren:
- die tollsten und fleißigsten Ladies hinter den Kulissen: Silvia Meißner, Cindy Michels und Heike Buhr
- die "wir kümmern uns um alles und kriegen alles hin" - Männer: Patrick Buhr, Christian Meißner
- unser noch mit über 70 Jahren aktives Mitglied, der den Kids noch so manches zeigen kann: Harald Miethe #111
- und natürlich zwei sehr wichtige Unterstützer, ihr wisst was ich meine: Enrico Dumaschefski und Jens Brammann
Zu guter Letzt wurden die "besten Verteidiger" und erfolgreichsten Stürmer, die "Top-Scorer" unserer jeweiligen Blizzards-Teams geehrt, sowie unser "Rookie of the year", Finn Wolter. Als wir gegen 19.15 Uhr mit all den ganzen Geschichten zum Ende kamen, beendete ich als frisch gewählter Vorsitzender die Jahreshauptversammlung 2021! Ein leckeres Buffet wartete auf uns und danach ging es dann ganz schnell ins Bett
...sportliche Grüße, Maddin #7
PS: Ein paar Eindrücke der JHV 2021 findet Ihr
hier...
