Jahreshauptversammlung 2013
Sie kann kommen…
Gemeint ist die fünfte Saison der Neubrandenburg Blizzards. Nach unserer sehr schönen Jahreshauptversammlung, am vergangenen Sonnabend, den 17.08.2013, können die Blizzards mit „breiter Brust“ in die kommende Spielzeit gehen. Wir trafen uns erneut im schönen Landgasthof „Kokurin“ in Naugarten, um neben den gewohnten Dingen, die man auf so einer Hauptversammlung eben macht, die ersten Eistermine zu besprechen und zu beschließen, uns bei einigen Spielern für das geleistete zu bedanken und vor allem die Teilnahme der „Prenzlau Blizzards“ an der Uckermark-Liga zu besprechen.Beginnen möchte ich, um mich bei den Blizzards für die rege Teilnahme zu bedanken. Außer einigen wenigen, die leider verhindert waren, können wir auf etwa 25 Leute zurück blicken, was wiederrum einen schönen Abend versprach ;-).
Nachdem ich meinen Jahresbericht und den Kassenbericht vorgetragen habe, standen die Vorstandswahlen auf dem Programm. Es gab keine Veränderungen und so gehen Martin Endlich (als Vorsitzender), Christian Weber (als stellvertretender Vorsitzender) und Christian Schinkel (als Schatzmeister) in die kommenden 12 Monate.

Auch in diesem Jahr nahmen wir einige Ehrungen und Danksagungen vor. Allen voran natürlich unserem Kampfgericht, ohne das, wie in jedem Jahr, nichts laufen würde. Ferner wollten wir uns bei unserem Neuzugang und Spielertrainer, Manuel #3, für seine geleistete Arbeit und seinen enormen Ehrgeiz bedanken. Als besten Blizzards-Scorer der abgelaufenen Saison, konnte dieses Mal unser „Richie“ #94, den Pokal empfangen und die meisten Vorlagen kamen von Ulli #66. Auch Johannes #5 konnte seinen Titel, „Most wanted“, für die meisten Strafminuten, erfolgreich verteidigen. Unser Christian Schinkel #30 bekam eine kleine Ehrung für seinen Fleiß (abseits des Eises) und Bernd #10 bekam eine kleine „Motivationsspritze“, da er irgendwie immer auf die Socken bekommt.
Anders als in den Vorjahren, konnte ich schon relativ viele Eiszeiten bekannt geben. Da wir im November zum größten Hobbyturnier der Welt nach Füssen reisen (dem Hoppe-Hobby-Cup) und die Malchower Eishalle bereits ab Mitte Oktober nutzen können, beschlossen wir, in diesem Jahr das Trainingslager im tschechischen Cheb ausfallen zu lassen und es eben in Malchow durchzuführen. Auch am Ostseepokal, am 6. und 7. September, in der Rostocker Schillingallee, werden die Blizzards vor Ort sein.
Die wichtigste Änderung im allgemeinen „Blizzards-Fahrplan“ ist jedoch, dass wir uns nun endgültig dazu entschlossen haben, ein Team in die Uckermark-Liga zu entsenden. Die „Prenzlau Blizzards“. Die Liga ist eher dem Hobbysport angelehnt und wird in Schwedt absolviert. Ich bin der Meinung, dass dies für uns ein wichtiger Schritt ist und die Blizzards weiter wachsen können. Denn so können wir noch mehr Spielern etwas bieten und haben eine schöne Alternative für unsere Blizzards, die nicht mehr oder eben noch nicht in der Ostseeliga spielen können / wollen. Aber natürlich haben und werden wir niemanden vorschreiben, in welcher Liga er sich tummelt. Allerdings muss sich jeder Spieler im Vorfeld entscheiden, da die neue Durchführungsbestimmung der UM-Liga es so vorsieht und keinen Spielraum für einen Doppeleinsatz zulässt. Leider auch nicht auf der Torhüterposition, was aus meiner Sicht sehr schwierig ist, denn viele Vereine haben nun mal gerade einen Goalie und eben nicht zwei oder drei. Und wie wir alle wissen, steht und fällt ein Team mit seinem Goalie.

Eis besonderes Highlight war die „Präsentation“ unserer neuen Auswärts- bzw. Heimtrikots (Heim für die UM-Liga). Dank unseres „Design-Gottes“, Christian Engel #12, sind auch diese wieder absolut cool (z.B. mit Kordel am Kragen). Auch ihm ein fettes „Danke“ in Richtung Canada.
Nun gut, dass waren die wichtigsten Fakten zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Ich werde demnächst die ersten Termine online stellen.
Gruß #7