0

Guter 4. Platz beim "Insulaner-Cup" 2022

...ein schönes Eishockey-Turnier zum Ende der Eissaison für die Blizzards
Das war er, der "Insulaner-Cup" der Malchower "Wölfe" in ihrer heimischen Halle! Am vergangenen Wochenende konnte die "Wölfe" ihr eigenes Turnier dann doch noch nachholen, da es üblicherweise im Januar stattfindet. Das mit 7 Teams stark besetzte Turnier begann am Sonnabend, den 05.03.2022, pünktlich um 12 Uhr mit dem "MV-Derby" zwischen den "Wölfen" und eben uns Blizzards. Unser Team war zwar dünn aber gut besetzt, da wir doch auf 3 bis 4 starke Spieler verzichten mussten. Gut gelaunt ging unsere Truppe um Mannschaftsleiter Christian Schinkel #30 in das Spiel, verkaufte sich auch teuer, zog aber letztlich knapp mit 1:2 den Kürzeren. Insgesamt standen also 6 Spiele -mit je 25 Minuten Länge- für ein jedes Team auf dem Plan, wovon 4 am Sonnabend ausgetragen wurden. In Spiel 2 stand mit den Brusendorfer "Eissputniks" gleich der nächste "Brocken" auf dem Spielplan. In diesem lustigen Vergleich zeigten unsere Jungs direkt mal, wie man den Puck laufen lassen kann. Schade nur, am Ende das gleiche Ergebnis. Erneut unterlagen wir -trotz deutlich mehr Abschlüssen- mit 1:2, was natürlich die Hoffnungen auf die ganz große Überraschung schon zerplatzen ließ. Für unsere Blizzards wäre ein "leichterer Gegner" zum Einspielen am Anfang sicher nützlich gewesen, um eben einen "Dreier" gegen Malchow oder Brusendorf möglich zu machen. Egal...

Im dritten Turnierspiel sollte es dann den ersten Blizzards-Sieg geben. Mit einem deutlichen 6:1 konnten wir die "Silvereagles" aus Berlin bezwingen und das in einer sehr fairen Partie. Mit dem ersten Sieg stieg auch das Spaßbarometer und guter Dinge freuten wir uns auf das letzte Spiel des Tages, gegen den OSC Berlin. Auch hier gab es am Ende einen verdienten 3:1 Sieg, nur leider lief das Spiel etwas "ruppig" ab, da die Schiedsrichter alles weiter laufen ließen. Die Teams konnten sich aber nach dem Spiel in die Augen schauen und hatten dennoch ihren Spaß. So endete Turniertag 1 mit 2 Siegen, bei 2 Niederlagen ziemlich ausgeglichen!

Am Folgetag hieß es ab 9 Uhr, weiter geht`s. Zwei Spiele standen noch an und wir mussten leider auf 2 weitere Spieler verzichten (Finn Brammann #2 und Manuel Grossrubatscher #3). Dafür sprang unser Nachwuchsspieler Finn Wolter #31 zwar ein, dennoch wurden die beiden Spiele mit einem solch dünnen Kader ein wahrer Kraftakt. Es galt noch unbedingt gegen die 1b vom CET Timmendorfer Strand zu punkten, was mit dem 4:1 auch gelingen sollte. Um tatsächlich noch auf das Podium zu klettern, hätten wir einen Sieg gegen das bis dato ungeschlagene Team der Kieler "Falken" benötigt. Es sah lange danach aus, als hätten wir noch einen Punkt ergaunern können, doch das 1:3 aus Blizzards-Sicht kurz vor dem Spielende brachte dann letztlich den 4. Rang beim "Insulaner-Cup" 2022...

Fazit:
Cooles Turnier, bei dem doch einige Blizzards sich ordentlich auspowern konnten und überhaupt noch ein Eishockey-Turnier mitnehmen durften. Vielen Dank an dieser Stelle an die "Wölfe" aus Malchow und das Team der Eishalle Malchow. Klar, wir hätten alle gerne gesehen, wo die Reise in Bestbesetzung so hätte hingehen können aber da müssen wir uns noch etwas gedulden. Fakt ist, es war schön zumindest einen Teil unserer jungen Wilden zu beobachten. Mit Tony Schultze #97 wurde erstmals ein Blizzard zum besten Spieler des Turniers gewählt - Glückwunsch Keule ;-) !!

Line-up "NB-Blizzards":

Tor: Georg Degner #29

Verteidigung: Manuel Grossrubatscher #3, Tom Tackmann #81, David Razny #89

Angriff: Finn Brammann #2, Mika Tinius #14, Christian Schinkel #30, Finn Wolter #31, Thomas Meinschenck #44, Eric Tackmann #94, Tony Schultze #97

Endergebnis "Insulaner-Cup" 2022:
1. Platz - Kieler "Falken" - 18 Punkte - 28:3 Tore

2. Platz - Malchower "Wölfe" - 15 Punkte - 23:8 Tore

3. Platz - Brusendorfer "Eissputniks" - 12 Punkte - 12:7 Tore

4. Platz - Neubrandenburg-Blizzards - 9 Punkte - 17:9 Tore

5. Platz - CET Timmendorfer Strand 1b - 4 Punkte - 10:19 Tore

6. Platz - OSC Berlin 1b - 2 Punkte - 4:18 Tore

7. Platz - "Silver Eagles" Berlin - 1Punkt- 2:31 Tore

...und wie immer checkt ihr hier ein paar coole Foto`s - Danke Jana....

...sportliche Grüße, Maddin #7