0

"Insulaner-Cup" 2020 - Blizzards auf Podest

...toller dritter Platz und hauchdünn am Coup vorbei
Mit einem tollen dritten Platz beenden die Blizzards das Eishockeyturnier der Malchower "Wölfe", den "Insulaner-Cup". Wie immer über 2 Tage hieß es also am 11. und 12.01.2020 eine schlagkräftige Truppe zusammen zu bekommen. Leider waren aus unserer "ersten" Mannschaft, den "Neubrandenburg-Blizzards", einige verhindert aber dennoch bekamen wir an beiden Tagen 8 Spieler plus Goalie auf das Eis der Malchower Eissporthalle. Wieder waren insgesamt 8 Mannschaften geladen und so standen 7 Spiele, mit jeweils 15 Minuten Spielzeit, für ein jedes Team auf dem Plan. Im Vorjahr konnten wir einen -für uns selbst überraschenden- zweiten Platz hinter den Eissputniks aus Brusendorf einfahren aber wir wussten, dass es schwierig werden würde dies zu wiederholen.

Turniertag 1 - 11.01.2020:
Doch schon im ersten Turnierspiel, welches wir gegen die Gastgeber der "Wölfe" bestritten, stellten wir fest, dass es doch ein gutes Turnier für uns werden könnte. Wir waren in den 15 Minuten das spielbestimmende Team, verpassten es aber ein der zahlreichen Chancen zu nutzen oder eben der "Wölfe-Goalie" hielt sein Team im Spiel. Es kam wie es kommen musste und kurz vor Spielende ließen wir den späteren Torschützenkönig zu lange unbedrängt und unser Schlussmann vom Sonnabend, Mario Gelhaar #1, konnte nichts mehr machen. So ging Spiel 1 mit 0:1 verloren aber es sollte die einzige Niederlage bleiben. Mittlerweile kennt man sich ja und so wussten wir, das es der Spielplan nicht gut mit uns meint. Nach über 2 Stunden Turnierpause, in denen man schon auch mal kalte Füße bekommt, standen wir dem Titelverteidiger, den "Eissputniks" aus Brusendorf gegenüber. Unser bestes Turnierspiel sollte folgen und dank den Toren von Finn Brammann #2 (2) und Eric Tackmann #91 konnten wir die "Eissputniks" mit 3:0 schlagen. Damit haben wohl nur die wenigsten gerechnet und auch die Gesichter der "Eissputniks" bestätigten dies.

In unserem dritten von vier Spielen am Turniertag 1 warteten die Kieler Falken. Sie machten bis dato einen sehr starken Eindruck und ihr späterer Turniersieg sollte dies bestätigen. Das war das einzige Spiel in dem wir das schwächere Team waren und am Ende mit dem einen Punkt gut bedient waren, nachdem es 0:0 nach 15 Minuten stand. In der letzten Minute erzielte zwar Eric #91 einen glasklaren Treffer, den die Schiris aber nicht gegeben hatten, da sie nicht sicher waren, ob die Scheibe im Tor war oder nicht. Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass im selben Spiel eine "Scheibe" der Kieler wohl auch knapp hinter der Linie war. Wie sacht man, küsst sich glatt wa?! Im vierten und letzten Blizzards-Auftritt des Tages musste dann ein Sieg gegen die Eisbären 85 aus Berlin her. Hier waren wir wieder klar das dominierende Team und ließen den Puck doch ganz gut laufen. Dennoch taten wir uns mit dem Toreschießen schwer und ein nicht sonderlich schöner Treffer (Martin Endlich #7) sollte am Ende für ein 1:0 ausreichen.

Turniertag 2 - 12.01.2020:
Ein leicht verändertes Blizzards-Team reiste dann am Sonntag, den 12.01.2020, für die letzten drei Turnierspiele erneut in die Malchower Eishalle. So stand nun unsere #40, Marcus Gloede, zwischen den Pfosten. Auch Marcus musste lediglich -genau wie Mario am Vortag- ein einziges Mal hinter sich greifen. Doch dieses eine Mal ging auf Kosten des Turniersieges. Als wir nämlich in unserem ersten und vermeidlich schwersten Spiel des Tages bereits gegen die Jungs von Berlin "hell oder dunkel" (die heißen wirklich so ;-) ) mit 1:0 in Führung lagen, kam ein unnötiger Scheibenverlust. Den ersten Schuss konnte Marcus #40 zwar noch parieren, doch beim Nachschuss war er machtlos.

Dieser eine Punkt fehlte, um am Ende den großen Wanderpokal in die Höhe zu stemmen. Den tapfer kämpfenden "Piranhas" aus Krefeld konnten wir ein 2:0 abringen, was eigentlich doch deutlich höher hätte ausgehen müssen. Das mit dem Toreschießen klappte dann im siebten und letzten Blizzards-Auftritt wieder besser und wir behielten beim 4:0 gegen die sympathischen "Silver-Eagles" aus Berlin die Oberhand.

Fazit:
4 Siege, 2 Unentschieden bei nur einer Niederlage reichten also nicht für den ganz großen Wurf, was natürlich schon eine nette Geschichte gewesen wäre aber am Ende auch nicht weiter wild ist. Ein dritter Platz hinter den punktgleichen Gastgebern (direkter Vergleich für "Wölfe") und lediglich einem Zähler hinter dem neuen Cup-Sieger, den Kieler Falken, ist völlig okay und es hat wirklich viel Spaß gemacht. Auch so war es ein sehr faires, spannendes und gut organisiertes Turnier und wir freuen uns schon auf den sechsten "Insulaner-Cup" im kommenden Jahr! Vielen Dank an Turnier-Chef Stefan Rentz und das Team der Malchower Eishalle...

PS: Ein paar erste Bilder findet ihr hier...



Endstand "Insulaner-Cup" 2020:

1. Platz - Kieler Falken

2. Platz - Malchower "Wölfe"

3. Platz - Neubrandenburg-Blizzards

4. Platz - Berlin "hell o. dunkel"

5. Platz - "Eissputniks" Brusendorf

6. Platz - "Silver-Eagles" Berlin

7. Platz - Eisbären Berlin 85

8. Platz - Krefelder "Piranhas"

Line-up "NB-Blizzards":

Tor: Mario Gelhaar #1 (Sa.), Marcus Gloede #40 (So.)

Spieler: Finn Brammann #2, Martin Endlich #7, Eric Tackmann #9, Niklas Schultz #11, Patrick Buhr #16, Fiete Müller #17, Christian Schinkel #30, Ole Buhr #46, Paul Reimann #69, Maik Garling #91