0

3. Spieltag der "BISHL-Hobbyliga 2017"

...super Turnier - Blizzards weiter ungeschlagen
Vorne weg, sorry dass der Turnierbericht so lange auf sich warten ließ, jedoch war es aus gesundheitlichen Gründen nicht anders möglich. Ein traumhafter Turniertag sollte es am Sonntag, den 09.07.2017, beim 3. Spieltag der neu gegründeten Hobbyliga (des "BISHL") im Inlineskaterhockey in Neubrandenburg werden. Wir Blizzards waren mit unserem Heimturnier an der Reihe. Anders als unsere Mitstreiter verfügen wir leider über keine ständige (spieltaugliche) "Arena" und so musste im Vorfeld viel gebaut und organisiert werden, was uns schlussendlich aber doch recht ordentlich gelungen ist und so sollte es an nichts fehlen.

Die Sporthalle Ost 1 wurde ab Freitagabend mit einer Bande und weiteren Bandenteilen ausgestattet und am Folgetag, nach der Fertigstellung, ab 14 Uhr in einem spontanen "Blitzturnier" bestehend aus 2 Vertretungen der Blizzards und unseren Gästen, den Oder "Griffins", eingeweiht und getestet. Ein anstrengender aber sehr schöner Tag mit der "Blizzards-Familie" ließ die Vorfreude auf den folgenden Turniertag ordentlich steigen.

Die Blizzards trafen sich bereits um 9 Uhr in der Früh, um den Imbiss vorzubereiten und die letzten Dinge startklar zu machen. Nach einer Teambesprechung und der Turniereröffnung durch Christian Schinkel #30, der am heutigen Tag das Kampfgericht übernahm, und mir, Martin Endlich #7, ging es pünktlich ab 11 Uhr in das erste Spiel. Wie in allen anderen Liga-Turnieren stand für jedes der 5 Teams im Modus "Jeder gegen Jeden" 4 Spiele auf dem Programm, die allesamt sehr fair, eng und auf einem guten Niveau verliefen.

So erwischten die Polarsterne aus Potsdam einen guten Tag und konnten ihren ersten "Dreier" festmachen (vs. Eintracht Falkensee) und führten lange gegen die "Spreewölfe" aus Berlin, ehe diese doch ihrer Favoritenrolle gerecht wurden und das Spiel drehten. Den "Nasenbären" aus Rostock und den Gastgebern, den Blizzards, unterlagen sie zwar, jedoch zeigten sie sich sehr kämpferisch.

Nach der Mittagspause übergaben wir unserer Franzi noch einen kleinen Blumenstrauß und wünschten ihr im Namen der Blizzards viel Erfolg für die Zukunft, nachdem sie uns aus beruflichen Gründen leider verlassen muss.

Ein paar Zeilen zu den "Spreewölfen" aus Berlin. Diese sehr sympathische Truppe gewann in dieser Saison alle Spiele, nur gegen die Blizzards noch nicht. So rangieren sie auf Tabellenplatz 2 und das Ziel war ganz klar, es heute gegen die Blizzards zu schaffen. Wir konnten das Spielgeschehen zwar an uns reißen, jedoch wollte der erste Treffer nicht fallen. Nachdem wir einige gefährliche Konter überstanden war es dann Robert Benthin #8, der das 1:0 für die Blizzards erzielte. Doch wenig später waren die Berliner zur Stelle und konnten ausgleichen. Wir mussten zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Druckphase der "Spreewölfe" überstehen, ehe wir uns durch 3 Treffer absetzen konnten. Kurz vor Schluss konnte Berlin zwar nochmal verkürzen, dies war aber gleichbedeutend mit dem 4:2-Endstand für unsere Blizzards. Alle anderen Partien konnten die "Spreewölfe" erneut siegreich gestalten.

Die "Nasenbären" aus Rostock konnten gegen uns in den bisherigen Vergleichen immer in Führung gehen und die Sache bis zuletzt auch spannend halten. Spielerisch waren sie wieder stark, jedoch gelang uns das Tore schießen in Neubrandenburg besser und so unterlagen sie uns nach den üblichen 2 x 10 Minuten Spielzeit am Ende mit 0:4. Wichtige Punkte holten sie gegen die Mannen aus Falkensee und halten die Tabelle so weiter offen. Apropos Falkensee. Die Gastgeber des vierten Turniers, welches am Sonntag den 03.09.2017 in Falkensee stattfindet, kamen an diesem Tag nicht so zu recht wie gewohnt. Sie liegen nun auf dem vierten Tabellenrang und wollen zu Hause nochmal ordentlich punkten.

Der O-Ton war zu vernehmen, dass auch unser Turnier sehr gut organisiert war und es an nichts gefehlt hat. Selbst die Sonne zeigte sich den ganzen Tag und so war es ein schöner Hockeytag in einer echt familiären Atmosphäre. Als unsere Gäste sich auf den Heimweg gemacht hatten, hieß es für die Blizzards noch -Abbau-. Ohne das ich etwas sagen musste blieben 20 Blizzards und spuckten in die Hände.

Mein DANK gilt euch Leute.

Nur so funktioniert ein Verein und dann macht der Abbau sogar Spaß. Viele Blizzards waren ab Freitag (17 Uhr) bis Sonntag (20 Uhr) im Einsatz für den EHV Neubrandenburg e.V.!!

DICKES DANKEEEE. Speziell nochmal an meine Damen des Imbiss.


PS: Bilder sind online (auch einige von Sonnabend)...

Der stolze Häuptling, Martin #7