"H-Liga" #1: "Löwen" übernehmen Kommando
...ein tolles Auftaktturnier der "H-Liga" bei den Blizzards macht Lust auf mehr

Mit 4 Siegen aus 4 Spielen setzten sich die Märkischen "Löwen" eindrucksvoll an die Tabellenspitze und zeigten, dass sie in diesem Jahr die Gejagten seien wollen. 2 schnelle Jungs die vorne wirbeln und ein eingespieltes Team, das sah schon richtig gut aus. Auch unser neu formiertes Blizzardsteam zeigte nach anfänglichen Problemen im Turnierverlauf immer stärkere Leistungen, mussten aber drei knappe Niederlagen einstecken, ehe es im letzten Spiel den ersten "Dreier" setzte. Für uns das Erfreulichste, wir konnten gleich mehrere große "Juniors" einsetzen und sie zeigten bereits top Leistungen und sogar schöne Tore - sehr gut, weiter so, wir sind auf einem guten Weg und wissen, dass in den kommenden Jahren einige "Juniors" den Schritt zu den großen gehen werden

Mit den "Spreewölfen" aus Berlin muss in diesem Jahr gerechnet werden, holten sie gar drei Siege aus den vier Turnierspielen. Warum eigentlich "nur" vier Spiele, wenn in der Turniermeisterschaft ja 6 Teams teilnehmen? Die "Nasenbären" aus Rostock ließen sich entschuldigen und das aus gutem Grund. Sie feierten ihr Richtfest für die eigene Skaterhockeyhalle in Rostock, was Grund genug war ein nettes Video mit allen "H-Liga" Teams und Glückwünschen zu schicken. Auch das neu formierte Team der "Eintracht" aus Falkensee sollte man auf dem Zettel haben. Es ist ihnen anzumerken, dass doch einige schnelle Jungs nicht mehr da sind, doch haben auch die Mannen aus Falkensee einige junge Spieler an Bord, die ihren Weg machen werden und zum Teil ließen sie es auch schon krachen! Enge Siege und auch knappe Niederlagen hielten 6 Punkte bereit und ich denke, mit der Ausbeute ist die "Eintracht" schon Mal zufrieden. Zu guter letzt, unsere Freunde aus Potsdam! Leider ohne Punkte, doch mit guten Leistungen. Es fehlte hier und da dieses Quäntchen, um eben doch ein paar Zähler mitzunehmen, doch wer die "Polarsterne" kennt, aufgeben ist keine Option und der Spaß ist ohnehin immer da.

So, dass soll es erst mal gewesen sein. Weiter geht es am Sonnabend, den 18.06.2022, bei den "Spreewölfen" in Berlin im guten alten Poststadion! Ein paar Eindrücke vom Auftakt findet ihr HIER...
"Line-up" der Blizzards:
Tor: Finn Wolter #31Verteidigung: Emil Zeisler #8, Patrick Buhr #16 (C), Kay Fischer #78, David Razny #89
Angriff: Anthony Kühl #15, Felix Voß #24, Christian Schinkel #30, Levi Petzolt #41, Lennart Meißner #57, Matthias Seelow #93
Tabelle nach Spieltag #1:

Ergebnisse an Spieltag #1:

...sportliche Grüße, Maddin #7
