0

"Sparta" siegreich - Blizzards zeigen Moral

...Inlinehockeyturnier in Schwedt

Am vergangenen Sonnabend, den 28.05.2016, stand für die Blizzards aus der "4-Tore-Stadt" das zweite Inlinehockey-Turnier der Saison auf dem Programm. Veranstalter waren die Oder "Griffins" und der Austragungsort die Eisarena in Schwedt. Die Spielfläche von 16,00 x 35,60 Metern wurde für diese Inlinehockey-Saison extra mit einem Stilmat-Sportboden versehen, an den wir uns sehr schnell gewöhnen konnten.

An dem Turnier, welches im Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt wurde, nahmen neben dem Gastgeber auch Sparta Stettin, die Ueckermünde Lions und eben wir teil. Nach einigen Absagen bei den Blizzards blieben nur 7 Feldspieler plus Goalie übrig, was uns am Ende auch um eine bessere Platzierung brachte. Dennoch präsentierten wir uns mit unserer jüngsten Turniertruppe überhaupt als gutes Team. Bei 2 x 20 Minuten Spielzeit pro Spiel mussten wir also mit unseren Kräften gut haushalten, wollten wir am Ende nicht unter die Räder kommen. Robert Benthin #8 und ich, Martin Endlich #7, nahmen uns als etwas erfahrenere Spieler dieser Blizzards-Truppe die Defensive vor und verteilten unsere 5 weiteren Spieler auf die Flügel- und Centerposition.

In Spiel 1 gegen die "Lions" aus Ueckermünde lagen wir schnell mit 0:1 hinten, konnten uns aber zahlreiche Torchancen erspielen. Das 1:3 aus unserer Sicht konnte dann Niclas Heinke #51 erzielen. Unser erst 16-jähriger Jugendspieler verwandelte einen Abpraller eiskalt ;-) . Nach einem weiteren Gegentreffer konnte unser zweiter "Rookie", Paul Reimann #69 (15 Jahre), mit seinem ersten Tor im Blizzards-Trikot auf 2:4 verkürzen. Wir nahmen eine Auszeit, stellten die Reihen etwas offensiver um und kamen durch zwei Treffer der #7 noch zu einem 4:4. Den Siegtreffer ließen wir liegen, jedoch ging das Ergebnis vollkommen in Ordnung und ich persönlich war überaus zufrieden.

Nach einem Spiel Pause meinte es der Spielplan nicht gut mit uns. Ein Doppelspiel mit nur 7 Feldspielern stand an. Zuerst ging es gegen die Mannen von "Sparta Stettin", die schon auf sich und den Turniersieg aufmerksam machten, gefolgt von dem Vergleich mit den Hausherren, in dem wir uns etwas ausmalten.

Wie erwartet konnten wir nicht mit "Sparta" mithalten. 5 Leute mehr und ein gut eingespieltes Team bedeutete für uns 20 Minuten "Powerplay" auf unser Tor. Jedoch hielt unser Goalie, Marcus "Homer" Gloede #40, überragend und wir störten die Stettiner energisch. So stand es zur Halbzeit lediglich 0:2 aus Sicht der Blizzards. Zu einigen Torschüssen kamen wir zwar in Halbzeit zwei aber "Sparta" erwies sich als treffsicher und erhöhte zum Endstand von 6:0. Auch dieses Ergebnis war für unsere Truppe okay und kein Beinbruch.

Dennoch neigten sich unsere Akkus dem Ende entgegen und nun stand direkt das letzte Turnierspiel für uns auf dem Plan. Die "Griffins" gingen mit 2:0 in Front, ehe mir der Anschlusstreffer gelang. Dem 1:3 folgte der Treffer von unserer #89, David Razny, der uns eine Auszeit nehmen ließ. Erneut bauten wir unsere Reihen um, jedoch dieses Mal ohne Erfolg. Nach einigen knappen Aktionen fielen die Tore auf der anderen Seite und so stand es am Ende 5:2 für die Oder "Griffins", die damit den dritten Rang hinter den "Lions" aus Ueckermünde belegten.

Ungeschlagener Turniersieger und ohne einen einzigen Gegentreffer wurden die Jungs aus Stettin. Glückwunsch von uns.

Für unsere Junge Truppe und mit dem einzigen Mädel am Start war es trotzdem ein Achtungserfolg und alle konnten etwas dazu lernen, sich verausgaben und der Spaß kam nicht zu kurz...

Danke an die "Griffins" für dieses coole Turnier und wir freuen uns schon auf das nächste, welches am Sonnabend, den 25.06.2016, stattfindet. Dann sind die Stettiner das austragende Team, ebenfalls in der Schwedter Eisarena.

Für die Blizzards spielten:

Tor: Marcus Gloede #40

Verteidigung: Martin Endlich #7, Robert Benthin #8

Angriff: Franzi Geßwein #18, Niclas Heinke #51, Paul Reimann #69, Ralf Schmidtke #75, David Razny #89